Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Problem gibts wohl bei vielen alten Benzen. Ein Bekannter von mir hatte sich mal gewundert, dass sich der Bereich ums Gaspedal von seinem 116er so seltsam weich anfühlte. Die eigentlich gar nicht mal schlecht aussehende Karre entpuppte sich als totales Wrack.

Geschrieben
  Am 5.4.2011 um 10:17 schrieb gatti500:

und 29,90 euro bearbeitungsgebühr bei abholung , wo gibts sowass ?

Bei so ziemlich jedem Autohersteller. Nennt sich dort "Überführungskosten", die selbst bei Abholung im Werk erhoben werden.

Geschrieben
  Am 5.4.2011 um 11:32 schrieb Baumi:

Der sah auch in live sehr schön aus. Ein paar kleiner Blasen an der Endspitze, aber beim ersten mal aufbocken ist der halbe schweller weggebrochen und die Hinterachse wollte auf dem Boden bleiben....

vorher- nachher

post-22900-090249900%201301341701_thumb.jpg

post-22900-034559400%201301933810_thumb.jpg

Nicht umsonst wird er "Der Unrestaurierbare" genannt.

Hab mir auch mal so ein Ei gekauft :wacko:

Geschrieben

Unrestaurierbar liegt da eher an etwas anderem. Ehrlich – wenn das nur das Heckblech, die A-Säulen und Schweller sind, dann würde ich was die Substanz betrifft sofort gegen meine Karre tauschen.

Geschrieben
  Am 6.4.2011 um 07:33 schrieb Motorhuhn:

Unrestaurierbar liegt da eher an etwas anderem. Ehrlich – wenn das nur das Heckblech, die A-Säulen und Schweller sind, dann würde ich was die Substanz betrifft sofort gegen meine Karre tauschen.

Die Hinterachse hängt quasi an den Handbremsseilen und der Wasserkasten ist zum Motorraum und zum Innenraum auf 120cm von A- Säule zu A-Säule weggefault. Der Boden wird flächendeckend von Dämmpappe und U-Schutz am Auto gehalten.

Ich hab auch schon 30er, 40er, 50er und 60er Jahre Autos restauriert, frame off, Schweller und Böden tauschen ist ja kein Thema, wenn man sie irgendwo dranschweissen kann. Klar kann man alles richten, aber dieser Aufwand macht bei einem Auto der /8 Preisklasse keinen Sinn.

Geschrieben

hat der strich acht nicht eine exrem verschachtelte Blechstruktur, mit teilweise 3 Blechen übereinander,

dass er zurecht als unrestaurierbar gilt ?

meine 108er Leiche war genauso fertig der Käufer hat auf der Bühne an den Bananen gepult, bis die Räder

runter gefallen sind, und dann den Wagen vom Mitteltunnel ausgehend neu aufgebaut.

:wacko:

Geschrieben
  Am 7.4.2011 um 19:23 schrieb Trenck1:

man beachte den schönen pedal kickstarter :wacko:

ich hab mir soeben voller lust ansatzlos in die hose ejakuliert ;-)

kann man das pedal auch mit clickies ausstatten :-)

b

Geschrieben

auch das find ich wieder geil...diese "Gesamt-Motor-Abdeckung" sowie der doppelläufige "Luftfilter...

die sind wenigstens Kreativ....

Geschrieben
  Am 8.4.2011 um 02:22 schrieb _-FoX-_:

soll ich ein foto von mir reinstellen?

wieso lass ich mich an stammtischabenden immer so volllaufen... und dann noch von hübschen jungsemesterdingers.

nö lass mal sein , kannst ja bilder von den hübschen jungsemesterdingers machen und einstellen :wacko:

Geschrieben
  Am 8.4.2011 um 06:20 schrieb gatti500:

nö lass mal sein , kannst ja bilder von den hübschen jungsemesterdingers machen und einstellen :wacko:

aber wenn die thematisch dann hier im topic richtig sind, dann vielleicht lieber doch nicht?!

hübsch ist ja relativ....

Geschrieben (bearbeitet)

Habe ich mal eben aus dem eGay topic gefischt:

Edit: Für mich liest sich das folgendermassen:

Schweisser aufgepasst!

Mein neuer Eisdielenflitzer, endlich angekommen nach 6 Wochen auf hoher See! Angesprungen ist er schon mal, um den Block bin ich auch schon gewesen, im 4. Gang, (siehe Gebrauchsspuren), jetzt muss er nur noch eingefahren werden. Verkaufe ihn schweren Herzens, habe aber leider selber keine Zeit momentan und brauche auch dringend das Geld (muss diese Woche noch zum Chirurgen, Dermatologen, Kiefernorthopaeden, Psychologen, usw.)

http://cgi.ebay.de/Vespa-VBC-150-/330551579954?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item4cf668d532#ht_500wt_1156

Bearbeitet von reusendrescher
Geschrieben

zum Thema geschweisste Lenksäulen bei Asia Murmeln gibts nen nettes Video bei Franks Vespagarage. Würde mich fast nicht wundern, wenn das auch eine aus der Ecke ist

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hat zufällig jemand eine liegen und kann mal bitte nachmessen? Entweder ich muss neu bestellen, und hoffen das es passt, oder ausschleifen.
    • 2 Fragen zu einem spanischen '88er TX200-Block:       #1   Dass der SiRi die Ölbohrung teilweise verdeckt,habe ich schon ein paar Mal gesehen. -Aber dass er (24x35x6) sie komplett verschließt wenn er außen bündig im Gehäuse sitzt, habe ich noch nie bemerkt. Von OK Gehäuse bis Fläche Lager sind es genau 6,0mm   Ich habe ihn jetzt an der Stelle bis auf den Blechkern ca. 1-1,5mm ausgenommen wie hier, gibt's das öfter dass der Siri die Bohrung wirklich komplett verschließt?  Ist das ein spanisches Problem oder zumindest bei den Spanierinnen anders?   #2    Der Siri lässt sich mit 2 Fingern ins Gehäuse drücken, meiner Meinung nach viel zu locker. Er fällt nicht rein, aber von Reinklopfen ist das meilenweit entfernt. Einkleben mit "Fügen-Welle-Nabe"? Anderen Siri nehmen? Oder (zusätzlich) nicht so weit eindrücken? Dann hält er ja noch weniger im Sitz....   Danke!
    • Hallo,  ist glaub ich für PX. Nie ausprobiert. Soll hier im Forum jemand neues finden. Was kann ich für die Verlangen? Danke!  
    • Dito. Bis auf den nicht wirklich "besten" Duft absolut bedenkenlos zu empfehlen für "normale" Motoren (für high end Motoren kann ich keine Empfehlung aussprechen, da ich keine Erfahrungen mit dem Snowpower darin habe).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung