Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ist kein Hörensagen.... ist Tatsache.....Rücklichtglas Ralli .......Scheinwerfer T5 und noch so einige Beleuchtungsartikel....(schön alles Bosattaohne Prüfzeichen)

Rita

Da lob ich mir doch meine gebrauchten Teile... Ich weiss noch, als ich für die VNB damas eine neue Seitenbacke zum Lackierer gebracht habe... der war entzetzt über die nicht vorhandene Qualität. Ich versuche immer, wenn ich einen Roller fertigmache, so viel wie möglich Original zu nehmen. Lieber gebraucht und alt als Indisch und Schrott.

Ich habe mal beim Roller hinten an der Bremse ein neues Klemmplätchen zum befestigen des Bremszuges drangemacht... damals dachte ich halt, neu ist besser als alt. Beim ersten Bremsversuch ist die Schraube, durch die der Zug geht, durchgebrochen.

:wacko:

Seitdem sammel ich alte Schrauben.

Geschrieben

Moin zusammen,

gestern haben wir den "Wackeldackel" abgeholt, ein E... Kauf mit einerm mehr als verrottetem Rahmen. Beim Einladen ist der Rahmen weggeknickt, habe selten so eine fertige Kiste gesehen.

post-41903-0-21288900-1332482930_thumb.j

post-41903-0-00418500-1332482952_thumb.j

post-41903-0-39796800-1332482962_thumb.j

Geschrieben

Moin zusammen,

gestern haben wir den "Wackeldackel" abgeholt, ein E... Kauf mit einerm mehr als verrottetem Rahmen. Beim Einladen ist der Rahmen weggeknickt, habe selten so eine fertige Kiste gesehen.

Warum kauft man so etwas? Naja, zusammengeknickt nimmt der auch weniger Platz weg.

Geschrieben

Warum kauft man so etwas?

na wegen der patina!

schön abgekratzt und in nen sack gepackt... in fünf jahren findet die dann bei ebay.at nen neuen besitzer (fürn appel und nen ei versteht sich :wacko:)

Geschrieben

Vorallem warte mal was mit dem Preis passiert. Ein Kollege hat auch so nen Eimer. Stand da auch lange vor und war etwas verwirrt.

Damals hat das Los entschieden we einen kaufen darf. Streng limitiert. Denke der wird ne gute Stange Geld bringen.

Geschrieben (bearbeitet)

Irgendwie nimmer ganz original...

Aus einem Motor mit gestecktem 135er DR. Hab ich so noch nie gesehen. Pleul dreht übrigens noch frei, hab es nur fürs Bild hochgestellt.

post-2020-1332795470,9165_thumb.jpg

post-2020-1332795486,0325_thumb.jpg

Bearbeitet von Rietzebuh
  • Like 1
Geschrieben

Mahlzeit,

so nun hat es auch mich erwischt. Mein Polossi Motor ist komplett Schrott.

Ursache: Das Pleuel der MecEur ist gebrochen,abgerissen was auch immer. Ich glaub mit der Welle gab es schon des öfteren Probleme. Ist das geschlitzte. Soll ja dünner sein als das "ungeschlitzte".

Any way, der Motor hat es nicht überlebt. Ist zum Glück nicht während der Fahrt passiert.

Gehe jetzt in die Garage und werd mal ein paar Fotos schießen. So eine :-);-):inlove: :inlove: :inlove::wacko: :wacko: :wacko: :wacko: :???::sly::-) :-) :wacko:

ist zwar schon ein paar tage her, aber ich hole es trotzdem mal kurz hoch.

das pleul ist gebrochen - sieht man ja recht deutlich, aber bestünde nicht auch die möglichkeit, dass sich hier vorab der kolben ( auch wenn er kurz zuvor mittels dieser untersuchung heile war ) verabschiedet hat und der pleulbruch lediglich die folge davon war.

ich hatte das zuvor in betracht gezogen und gestern zusätzlich mal mit einem wirklich sehr sehr erfahrenem schrauber diskutiert - auch er ist der meinung, dass der pleulabriss durchaus eine folge von einem zerfetzten kolben sein könnte bzw. hält das für wahrscheinlicher, als andersrum.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung