Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wird vermutlich auf ner chinesischen Fräse mit vietnamesischen Fräsern und nem indischen Bediener gefräst.

Qualitätskontrolle macht ein Albaner.

Vielleicht hat aber auch der Kontrukteur des Kastens den Inder raushängen lassen und nur auf ein einizges Motorgehäuse geguckt. Der Schwabe in ihm dann auf einen weiteren Pfad im Fräsprogramm verzichtet und sein letztes alter ego, der Albaner, die Schuld auf den Hersteller geschoben. Oder so ähnlich...

Bearbeitet von PowerSports
  • Like 2
Geschrieben

Ich denke, dass die wenigsten überhaupt wissen, dass ne Feile zwei unterschiedliche Seiten haben kann ;)

und dass mit kreide zwischen den zähnen nichtnur der böse wolf beim rotkäppchen eine schönere stimme bekommt...

Geschrieben

und dass mit kreide zwischen den zähnen nichtnur der böse wolf beim rotkäppchen eine schönere stimme bekommt...

Und dass man die Feile auch ab und zu mal mit ner Feilenbürste putzen kann!

Geschrieben

Basti, willst du damit sagen, dass Chinesen, Albaner oder Inder keine guten Handwerker sein können?

Ich denke, du wirst zahlenmäßig in Indien oder China viel mehr Menschen finden, die handwerklich was drauf haben als in Mitteleuropa.

Die Qualität bestimmt schließlich der Durst nach billigen Teilen. Schließlich würde niemand 10.000€ für ne LML PX hinlegen. Irgendwo muss man halt Abstriche machen. Könnten würden die es aber sicher.

Schließlich kostet ein LML-Gehäuse nur unwesentlich mehr als ein ASS von dir...

Unwesentlich mehr?

MRP Membranansaugstutzen hergestellt in Deutschland: 99 Euro

LML Gehäuse: 229 Euro.

Mehr als 100% mehr, ist also unwesentlich. Ganz abgesehen davon, dass dein Vergleich natürlich sowieso Unsinn ist, da es sich um komplett unterschiedliche Teile handelt und eine LML auch in Deutschland produziert, mit sehr hoher Qualität, nicht 10.000 Euro kosten würde. Mehr als die indische, klar, aber nicht soviel mehr.

Ausserdem: Wenn du eine krumm geplante Dichtfläche auf den günstigen Preis schiebst, so ist das ebenso Unsinn.

Eine Fläche krumm zu Planen benötigt den selben Aufwand und Zeit, wie es ordentlich zu machen. Kostet also auch gleichviel.

Problem ist sicherlich eher die Unwissenheit oder das mangelnde Qualitätsbewusstsein desjenigen, der das gemacht hat.

Vielleicht hat aber auch der Kontrukteur des Kastens den Inder raushängen lassen und nur auf ein einizges Motorgehäuse geguckt. Der Schwabe in ihm dann auf einen weiteren Pfad im Fräsprogramm verzichtet und sein letztes alter ego, der Albaner, die Schuld auf den Hersteller geschoben. Oder so ähnlich...

Was genau deine Probleme sind, ist mir nicht ersichtlich. Meine Blöcke sind absolut Plan und nirgens wird "gespart" oder auf etwas "verzichtet".

Du darfst gerne hier vorbeikommen und dir sehr moderne und gepflegte CNC-Maschinen mitsamt den Bedienern ansehen.

Ganz nebenbei bin ich Badener und kein Schwabe.

Wie sich hier manche an einem Späßchen aufgeilen ist schon beängstigend!

Gruß

Basti

Geschrieben (bearbeitet)

Denkt euch einfach ein paar Smileys dazu. Und schon liest sich der Post von PowerSports ganz anders. So hab ichs zumindest aufgenommen.

Ich denke die Posts waren nicht als Kritik an Dir zu sehen...

Bearbeitet von Maxi66
Geschrieben (bearbeitet)

Ich dachte nen DR kann man nicht kaputt fahren?

Anscheinend schon...hab den aus einer Italo-Fuffi ausgebaut.

Der Kopf sieht aus wie nach nem Meteoriteneinschlag :alien:

Bearbeitet von Sam666
Geschrieben

Der übel zugerichtete Steampunk Roller hats jetzt auch auf die Titelseite des monatlich erscheinenden Bildbandes für übel zugerichtete Teile geschafft:

post-20421-0-63026600-1361871801_thumb.j

kenne das tuckenmagazin nicht, scheint aber wohl auch besser zu sein!

Geschrieben (bearbeitet)

also so ein Heckblech habe ich noch nie an einer PX gesehen komplett zerbröselt - weggefressen :-)

Bild 7

http://suchen.mobile...MAGE_UNREPAIRED

hab kein anderes Topic gefunden wo es passen könnte

übel zugerichtet ist das Heckblech schon.....

Rostfraß pur

Bearbeitet von schlubbi
Geschrieben (bearbeitet)

klarer fall von arsch offen

:-D trifft den Zustand zu 100 %

der hatte ein ätzendes Nummernschild :baaa:

Bearbeitet von schlubbi
Geschrieben

...in italien wurde und wird es ev noch praktiziert wenn 2taktöl nicht greifbar ist normales motoröl zum benzin zu kippen...fährt auch...raucht mehr...scheissegal...

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

...in italien wurde und wird es ev noch praktiziert wenn 2taktöl nicht greifbar ist normales motoröl zum benzin zu kippen...fährt auch...raucht mehr...scheissegal...

So bin ich durch halb Afrika gefahren, Altöl aus den China-Mopeds die alle 1000km wechseln müssen durchs Tuch gefiltert und auf Augenmaß rein in den Tank ! :thumbsup:

Marokkanisches Geheimrezept fürs richtige Mischungsverhältniss --> "reinkippen bis es kräftig hinten qualmt, dann läuft das!"

( Zylinder musste wegen Defekten / Falschluft / losvibrierten Muttern eh mindestens alle 2000km runter, dann putzt man halt einmal den Auslass mit der Feile durch )

Bearbeitet von pepper_hh
  • Like 3
Geschrieben

So bin ich durch halb Afrika gefahren, Altöl aus den China-Mopeds die alle 1000km wechseln müssen durchs Tuch gefiltert und auf Augenmaß rein in den Tank ! :thumbsup:

Marokkanisches Geheimrezept fürs richtige Mischungsverhältniss --> "reinkippen bis es kräftig hinten qualmt, dann läuft das!"

( Zylinder musste wegen Defekten / Falschluft / losvibrierten Muttern eh mindestens alle 2000km runter, dann putzt man halt einmal den Auslass mit der Feile durch )

wie lange macht der auspuff das mit bis er zugekokt ist ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, habe mal für meine Möhre 2 Sachen gebastelt... Den Spacer von hier habe ich geteilt damit er auf das Druckbett passt. Das andere Teil ist dieser Nupsi innen an der Stoßstange. Ihr wisst was ich meine... https://www.thingiverse.com/thing:6830026 https://www.thingiverse.com/thing:6830029
    • Der grosse Teich sind halt ein paar Berge.
    • Bei Mietwohnungen dürfte es relativ egal sein, ob sie in gewerblicher oder privater Hand liegen. Die Grundbesitzabgaben werden über die Nebenkosten von den Mietern bezahlt. Wenn also (kleine) Mietwohnungen in den großen Städten etwas günstiger werden und (große) Anwesen teurer, dann ist das doch genau das, was beabsichtigt (und auch "gerecht") ist. Fläche bedeutet, wie du ja selber schreibst Lebensqualität (Zitat:"Weil man hier eben nicht in seiner 60qm Bude sitzen muß sondern vernünftig leben kann"), wenn nicht sogar Luxus. Warum soll es dann also ungerecht sein, wenn Menschen, die mehr Fläche beanspruchen auch mehr dafür zahlen müssen? Das gilt doch auch für unbebaute Flächen. Das mit dem großflächigen Open-Air-Swinger-Club von Milan ist jetzt vielleicht der Extremfall, aber auch ein "normaler" Garten, große Wiesen oder eventuell gar etwas Wald, bedeuten ja Lebensqualität. Beispiel: ein Reihenhaus mit 120m² Wohnfläche auf einem 5m breiten Grundstück, links und rechts dasselbe und die Terassen nur durch einen dünnen Sichtschutz getrennt im Vergleich zu einem 120m² großen Haus, freistehend auf einem 1.500m² großen Grundstück. Beide haben die gleiche Wohnfläche, dennoch würde ich sagen, dass die Wohnqualtität auf dem größeren Grundstück deutlich höher ist.   Und nur um das klarzustellen (damit mir nicht direkt unterstellt wird, dass ich das nur schreibe, weil wir weniger zahlen müssen), unsere Grundsteuer ist auch deutlich teurer geworden. Letztendlich finde ich das aber in Ordnung, denn wenn ich versuche das objektiv zu beurteilen, muß ich eingestehen, dass wir für den "Luxus" ein vernünftiges Grundstück für uns zu haben, bislang eigentlich sehr wenig gezahlt haben.
    • Sehr schöner Verlauf von Leistung und Drehmoment und feine Werte! 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung