Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wat ne Ludenschleuder - Mike Hansen hätte seine wahre Freude dran...

 

:-D:wacko:

 

Breitbauten sind doch echt 80er  - bestimmt Mattig-Verbreiterungen vom Manta ruffjepappt...

Geschrieben

Ist meiner Meinung nach aber kein echtes cabrio, sondern eher ein abgeschnittenes Coupé. Kein Verdeck etc, komischer Scheibenrahmen...

Und für mich sieht die Karre auch schon verzogen aus-schaut euch mal die Bananenform der Karrosserie an, die ist ja schon durchgebogen! Da will ich garnicht die Spaltmaße sehen o.O

Geschrieben (bearbeitet)

Ist ein aufgeschnittenes Coupé  :thumbsdown: naja, die Dinger waren halt nicht immer teuer.

 

Wäre lustig, damit zu nem Treffen von so nem spießig-elitären Mercedes-Club zu fahren, die Karre zwischen zwei zahnbürstengepflegten Original-Cabrios zu parken und zu erzählen, dass man seit Kurzem einen Flügeltürer daheim hat, mit dem man noch Großes vor hat  :devil:

Bearbeitet von kuchenfreund
  • Like 6
Geschrieben

ist das überhaupt ne rally? hatten die nicht andere aufnahmen für die backen? auch wenn der kleine buckel hintern ist, könnte ich mir vorstellen das da einer nen px alt rahmen für hergenommen hat.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich tippe auch auf PX mit umgeschweisster Nummer. Trittleisten sind auch PX. Irgendwie nicht wirklich stimmig das Dingen.

Blinker sind auch nicht. Muss nicht zwingend, aber mit deutschen Papieren. Na ja.

Bearbeitet von agent.seven
Geschrieben

Wobei da ja schon einiges dran ist, was nicht nach PX aussieht. Ich könnte mir vorstellen, dass der Rahmen ziemlich fertig gewesen ist und jemand ne PX-Karosse als Blechspender genommen hat, um ihn zu restaurieren. Passt auch zu der Farbe, die ziemlich 90er aussieht.

Geschrieben (bearbeitet)

bau grad meinen polini130 motor auf M1L60 um, da kam dies zum vorschein!

tja, klingeln sollte man auf dauer nicht einfach ignorieren :-D

kleiner klemmer war anscheinend auch zwischendurch mal dabei, ein kolbenring war einseitig bisschen fest....aber gut, kopf war auch über lange zeit undicht :whistling:

 

2013-09%2050s2%20-%20kolben1_800.JPG

2013-09%2050s2%20-%20kolben2_800.JPG

2013-09%2050s2%20-%20kolben3_800.JPG

2013-09%2050s2%20-%20kolben4_800.JPG

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

der kolben ist seit sept 2009 2011 im einsatz, km leistung ca 4000km im jahr da ich im alltag in die arbeit gefahren bin - also wohl so 7000-8000km?

klingeln weil QS auf 1.00mm und das mag der racing kopf bei 20° VZ nicht so gerne....

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

abgesehen davon, dass wir 2013 haben und 4x4 16 ist  :wacko:  (?) ist das dann doch ein super realistisches echtzeit-verschleiß-demonstrations-dingens, irnswie + wann muss der tuning scheiß ja ma die grätsche machen, sonst heißt es am ende noch tuning ist haltbarer als orischinol  :satisfied:  :thumbsup:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Habe das gleiche Phänomen mit MMW Bremse in der Li3. Beim Fahren resultiert kein Problem. Aber wenn das einem Prüfer auffallen sollte, gibt's garantiert kein Kleberchen.
    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
    • ..hat zum Glück immer nen Löffel dabei
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung