Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wat ne Ludenschleuder - Mike Hansen hätte seine wahre Freude dran...

 

:-D:wacko:

 

Breitbauten sind doch echt 80er  - bestimmt Mattig-Verbreiterungen vom Manta ruffjepappt...

Geschrieben

Ist meiner Meinung nach aber kein echtes cabrio, sondern eher ein abgeschnittenes Coupé. Kein Verdeck etc, komischer Scheibenrahmen...

Und für mich sieht die Karre auch schon verzogen aus-schaut euch mal die Bananenform der Karrosserie an, die ist ja schon durchgebogen! Da will ich garnicht die Spaltmaße sehen o.O

Geschrieben (bearbeitet)

Ist ein aufgeschnittenes Coupé  :thumbsdown: naja, die Dinger waren halt nicht immer teuer.

 

Wäre lustig, damit zu nem Treffen von so nem spießig-elitären Mercedes-Club zu fahren, die Karre zwischen zwei zahnbürstengepflegten Original-Cabrios zu parken und zu erzählen, dass man seit Kurzem einen Flügeltürer daheim hat, mit dem man noch Großes vor hat  :devil:

Bearbeitet von kuchenfreund
  • Like 6
Geschrieben

ist das überhaupt ne rally? hatten die nicht andere aufnahmen für die backen? auch wenn der kleine buckel hintern ist, könnte ich mir vorstellen das da einer nen px alt rahmen für hergenommen hat.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich tippe auch auf PX mit umgeschweisster Nummer. Trittleisten sind auch PX. Irgendwie nicht wirklich stimmig das Dingen.

Blinker sind auch nicht. Muss nicht zwingend, aber mit deutschen Papieren. Na ja.

Bearbeitet von agent.seven
Geschrieben

Wobei da ja schon einiges dran ist, was nicht nach PX aussieht. Ich könnte mir vorstellen, dass der Rahmen ziemlich fertig gewesen ist und jemand ne PX-Karosse als Blechspender genommen hat, um ihn zu restaurieren. Passt auch zu der Farbe, die ziemlich 90er aussieht.

Geschrieben (bearbeitet)

bau grad meinen polini130 motor auf M1L60 um, da kam dies zum vorschein!

tja, klingeln sollte man auf dauer nicht einfach ignorieren :-D

kleiner klemmer war anscheinend auch zwischendurch mal dabei, ein kolbenring war einseitig bisschen fest....aber gut, kopf war auch über lange zeit undicht :whistling:

 

2013-09%2050s2%20-%20kolben1_800.JPG

2013-09%2050s2%20-%20kolben2_800.JPG

2013-09%2050s2%20-%20kolben3_800.JPG

2013-09%2050s2%20-%20kolben4_800.JPG

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

der kolben ist seit sept 2009 2011 im einsatz, km leistung ca 4000km im jahr da ich im alltag in die arbeit gefahren bin - also wohl so 7000-8000km?

klingeln weil QS auf 1.00mm und das mag der racing kopf bei 20° VZ nicht so gerne....

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

abgesehen davon, dass wir 2013 haben und 4x4 16 ist  :wacko:  (?) ist das dann doch ein super realistisches echtzeit-verschleiß-demonstrations-dingens, irnswie + wann muss der tuning scheiß ja ma die grätsche machen, sonst heißt es am ende noch tuning ist haltbarer als orischinol  :satisfied:  :thumbsup:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • nönö, das passt schon so!!  
    • Der Roller verwirrt mich. Ich mag nicht runtersprechen, sondern nur verstehen und identifizieren helfen  mich hat ein Freund gefragt, ob ich mir das Inserat mal anschauen könnte.   Der verbaute Lenker ist der einer SS50/90. Ich vermute, dass das ein Nachbaulenker ist, und der nicht 1978 schon verbaut wurde? In Spanien wurden gerne die Smallframes mit dem Blechnasenrahmen und einem viereckigen Speciallenker verbaut. Der Rahmen könnte spanisch sein, welchen Rahmenpräfix hat Dein Roller denn? Steht da am Rahmen hinten unter dem Motordeckel NV/NK/T/PK/PN? Und danach eine 5-6 stellige Nummer? Dann wärs ne spanische MV Primavera mit originalen 75 oder 125ccm. Oder hat der Rahmen VMB1T oder vielleicht VMA2T? Dann ist es eine italienische, die mit einem SS50/90 Lenker ausgerüstet wurde. Ist nicht unüblich, dass man bei den spanischen MVs gerne mal den eckigen Lenker gegen einen anderen mit runder Lampe tauscht, da die Rahmen ja ne Blechnase/hupe haben.   Ansonsten läuft die Kiste zuverlässig? Original 125ccm, oder ist da was verändert? Funktioniert alles? Beim Auspuff sieht es aus, als würde die Flöte fehlen und der sieht so aus, als wäre das eine SIP Banane? Welchen Präfix hat denn der Motor? VMB1M oder was anderes? Ich vermute, dass das kein originaler Lack ist, sondern hier neu lackiert wurde?   VG, Doc
    • Hi,  nochmal doof gefragt. Hab ne parmakit Zündung. Irgendwie brennen die Lampen immer bei höherer Drehzahl durch. Kann man den Gleichrichter durchmessen, oder ist es definitiv sein Fehler und ich sollte ihn wechseln? mein Vorgehen wäre jetzt zu messen, was an Spannung z.B. am Scheinwerfer ankommt, allerdings weiß ich dann Immernoch nicht, ob es am Regler liegt, oder ob ich was falsch angeschlossen habe. Kack Elektrik… :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung