Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich befürchte leider auch, dass das nicht nur die perverse gephotoshoppte Phantasie eines kranken Hirnes ist, sondern leider Realität ist. Sieht eigentlich ganz sympathisch aus der Typ, aber jeder hat 'ne dunkle Seite, und die des gemeinen Thommies kommt halt gerne zum Vorschein, wenn man ihm einen alten Schaltroller und eine Kiste Werkzeug vor die Nase setzt...

Geschrieben (bearbeitet)

wobei man ja wirklich sagen muß, das man da stellenweise schon 2x hinsehen muß.....zuerst hab ich gedacht, da hat jemand "nur" einen PX Motor in ne Lammi gewurstet, bis ich beim 2ten mal hinsehen die Backen, den Benzinhahn und den Chokehebel gesehen habe....also schlecht gemacht ist nicht....nur die Grundidee is halt irgendwie schlecht....oder wie man das auch immer nennen möchte....


Das Beste aus beiden Welten. Was ist da übel zugerichtet...?


:-)

 

dann wäre da ein SF Motor drin :-D

Bearbeitet von dorkisbored
  • Like 3
Geschrieben

wobei man ja wirklich sagen muß, das man da stellenweise schon 2x hinsehen muß.....zuerst hab ich gedacht, da hat jemand "nur" einen PX Motor in ne Lammi gewurstet, bis ich beim 2ten mal hinsehen die Backen, den Benzinhahn und den Chokehebel gesehen habe....also schlecht gemacht ist nicht....nur die Grundidee is halt irgendwie schlecht....oder wie man das auch immer nennen möchte....

dann wäre da ein SF Motor drin :-D

bring hier keinen auf perverse Gedanken...
Geschrieben

In der Scootering waren in Vergangenheit schon öfter so Zwitter.

Ein Smallframe,der von Vorne wie ne GP aussah,und Lammys mit Wideframe Motoren.

Aber der Hüchel schlägt dem Fass den Boden aus.

Kranke Idee,aber trotzdem Respekt für die Umsetzung.

Geschrieben (bearbeitet)

...und Lammys mit Wideframe Motoren.

 

 

Das glaub ich erst, wenn ich's sehe. Das wäre so ziemlich das dämlichste was man bauen kann.

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben

Also ich find' das Ding jetzt, nach dem, was man da so sieht, schon ambitioniert umgesetzt. Das hätte man schlechter machen können. Über die Idee kann man aber natürlich streiten, klar.

Geschrieben

Also ich find' das Ding jetzt, nach dem, was man da so sieht, schon ambitioniert umgesetzt. Das hätte man schlechter machen können. Über die Idee kann man aber natürlich streiten, klar.

 

Quasi nach dem Motto "Warum leckt sich der Hund die Eier"? Weil ers kann...

Geschrieben

Dachte zuerst, das wäre ne PX mit Lambretta-Teilen. Aber das ist ne Lamy mit PX-Motor und auf PX-Optik umgefuddeltem Heck, oder? Krank...

 

Wobei, Lamys mit PX-Motor hats ja schon ein paar gegeben. Hat man früher wohl gemacht, bevor die Automatik-Umbauten aufkamen, um ne billige Alternative zum Original-Motor zu haben.  :crybaby:

Geschrieben

Das ist ein PX Rahmen samt Motor mit irgendwie drangbratenem Lambrettabeinschild und Heck. Die restlichen Anbauteile bis auf Backen und Gepäckfach halt auch Lambretta. Ohne Frage ziemlich aufwendig gemacht, sowas muss man aber mögen (oder Brite sein :-D).

Geschrieben

In Mersea standen noch mehr Dinger rum die fast die Linse an der Kamera verbogen hätten.


Nur ein Beispiel:


post-1039-0-12828100-1389128922_thumb.jp


 


Auch hier, sicherlich viel Arbeit. Muss man aber auch mögen.


 


 -  :-D

  • Like 1
Geschrieben

Ich glaub' das täuscht. Da iss halt so 'ne Carbonplatte im Durchstieg und die reflektiert ein wenig oder so. Das mit dem Auspuff passt ganz sicher so, iss halt ein Righthand. Also ich glaub' das Ding gibt's einfach so.

ich hab mir das heutemittag noch mal auf einem riesen monitor angeschaut , i went out of denial straight into acceptance and depression....

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich fahre ein CF6 mit 30/32mm glatter Bereifung. Finde das einen sehr guten Kompromiss, da ich damit auch auf Schotterwegen gut klar komme. 
    • In Bawü ist es genau anders rum, seit der neuen Grundsteuer. Früher haste für ein unbebautes Grundstück deutlich (!) weniger bezahlt. Jetzt, seit der Umstellung wird ein unbebautes Grundstück deutlich teurer veranlagt.   Beispiel aus der Nähe: Wohngebiet, Grundstückspreise irgendwo bei 1400 €/qm, Größe ca. 400 qm. Unbebaut früher ca. 60 €/Jahr Grundsteuer. Bebaut früher ca. 600 €/Jahr Grundsteuer. Unbebaut heute ca. 850 €/Jahr Grundsteuer. Bebaut heute ca. 550 €/Jahr Grundsteuer. Ich schätze damit soll gegen das "Liegenbleiben" unbebauter Grundstücke vorgegangen werden und in Zeiten großer Wohnungsnot Wohnraum durch finanziellen Druck geschaffen werden. So nach dem Motto "bevor ich so viel Grundsteuer bezahlen muss baue ich halt ein Haus drauf und vermiete/verkaufe es."  
    • Berichte bitte wie sich das fährt wenn du soweit bist 👌🏻
    • Hi allerseits! @timo123 Ich habe den Dichtheitstest gemacht und ich bin nach allem was ich sagen kann ... durchgefallen.   Es ist aber nicht die Dichtfläche zwischen den Motorgehäusen, die mir Sorgen macht. Es ist der Simmerring zwischen Kurbelgehäuse und Kupplung. Ich habe es mit einer Standluftpumpe probiert, es reicht aber auch reinzupusten und überhaupt nicht fest: Die Luft entweicht ab recht kleinem Druck und kommt aus der Entlüftungsschraube vom Getriebe am Kupplungsdeckel raus. Ich bin hin und hergerissen, ob ich den Motor öffnen soll, denn ich habe das Teil sehr umsichtig montiert. Ich bin mir keines Fehlers bewusst und zum Tausch muss Kupplung raus, Motorhälften auf, Kurbelwelle raus. Ich überlege, ob ich's einfach sobald es wärmer wird im Roller ausprobiere, denn wenn ich mittels Kickstarter den Motor durchbewege, fluktuiert erwartungsgemäß der Unterdruck am Membraneinlass (ich halte einfach eine Hand drauf). Oder doch in das Manometer investieren?     Übrigens, das zweiteilige Lager, wie von Dir obenempfohlen habe ich besorgt und hat super gepasst. Besten Gruß! Peter
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung