Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Trockner und Waschmaschine in Dreifachsteckdose angeschlossen. Meine Holde hatte noch die Anweisung bekommen, entweder nur die Waschmaschine, oder nur den Trockner einzuschalten. Eigentlich aber eher nur aus Rücksicht auf die Dreifachsteckdose. Diese kann bis 3500 Watt ab, aber sicher ist.

Warum jetzt diese Dose abgeraucht ist, weiß ich auch nicht so genau. Vor allem: warum hat der FI, oder aber der 16A Automat nicht ausgelöst??

Paar Buchstaben getauscht und ergänzt...

Bearbeitet von Gnau_So
Geschrieben

Der FI löst bei so was in der Regel nicht aus, der Automat sollte, vorausgesetzt es is einer mit 16 A Nennstrom; eigentlich schon auslösen. Isses ein Automat oder noch ne Schraubsicherung?

Geschrieben

Weil der FI oder die 16A Sicherung nur bei zu hohen Strömen auslösen, nicht aber bei Überhitzung an der Steckdose. Davon kriegen sie nichts mit.

Nun kann aber eine alte Dose durchaus einen zu hohen Widerstand haben, ohne dass die Ströme extrem ansteigen. Durch andauernden "Mini-Funkenflug" erhitzt sich die Steckdose aber bis zur Flammgrenze.

Geschrieben

Trockner und Waschmaschine in Dreifachsteckdose angeschlossen. Meine Holde hatte noch die Anweisung bekommen, entweder nur die Waschmaschine, oder nur den Trockner einzuschalten. Eigentlich aber eher nur aus Rücksicht auf die Dreifachsteckdose. Diese kann bis 3500 Watt ab, aber sicher ist.

Warum jetzt diese Dose abgeraucht ist, weiß ich auch nicht so genau. Vor allem: warum hat der FI, oder aber der 16A Automat nicht ausgelöst??

Paar Buchstaben getauscht und ergänzt...

 

Schlechter Kontakt in der Dose, entweder durch Dose selbst oder Stecker, da reichen schon 2kW aus.

Geschrieben

Wenn beide Geräte gelaufen wären, jeweils in der Heizphase, wären das ja knapp 5kW gewesen. Ich gehe jetzt mal von 2kW Waschmaschine und 2,9kW Trockner (hab ich hinten gelesen) aus. Das sind doch gute 21 Ampere, oder? Das dürfte die Sicherung doch gar nicht zugelassen haben, da ja 16A. Das würde dann also auf alte Dose mit schlechten Kontakt und anhaltender Funkenstrecke deuten, oder? Oder soll der Elektriker morgen noch den Automaten sicherheitshalber mit tauschen?

Geschrieben

Weil der FI oder die 16A Sicherung nur bei zu hohen Strömen auslösen, nicht aber bei Überhitzung an der Steckdose. Davon kriegen sie nichts mit.

Nun kann aber eine alte Dose durchaus einen zu hohen Widerstand haben, ohne dass die Ströme extrem ansteigen. Durch andauernden "Mini-Funkenflug" erhitzt sich die Steckdose aber bis zur Flammgrenze.

 

nicht ganz.

 

FI: bei fehlerströmen im mA bereich. Der ist wichtig für die Frauen, die in der Wanne Fönen.

Sicherungsautomat: Löst aus bei Überlastung damit die Leitung nicht abraucht.

Wenn aber wie hier gesagt wurde nun schlechter Kontakt in der Dose (hihihihi) ist dann Schmurgelt es durch winzige Lichtbögen in der Dose munter vor sich hin. Keine Überlast, nur Überhitzung -> kann der Automat im Kasten aber nicht wissen.

Der Widerstand der Leitung steigt natürlich mit der Erhitzung der einzelnen Kabel, jedoch ist sone Steckdose oft schon schwarz, bevor der Widerstand so hoch wird, dass es den Automaten raus haut. Sowas ist oftmals auch ne Brandursache wenn man zb den Kompressor, das Schweißgerät, die Bohrmaschine und *hüstel* den Heizlüfter auf eine Steckerleiste und einer Phase laufen hat :rotwerd:

Geschrieben

Alles in allem hast du aber eigentlich noch Glück gehabt. Durch sowas sind schon ganze Häuser abgebrannt.

Elektriker rufen und die Steckdose samt Leitung begutachten bzw austauschen lassen. Den Automaten bei Bedarf.

Und dann evtl mal drüber nachdenken die elektrische Anlage ab und an mal überprüfen zu lassen, Stichwort E-Check. Schlechte Übergangswiderstände an Dosen und Klemmstellen lassen sich durch Messung feststellen.

Geschrieben (bearbeitet)

Alles in allem hast du aber eigentlich noch Glück gehabt. Durch sowas sind schon ganze Häuser abgebrannt.

Elektriker rufen und die Steckdose samt Leitung begutachten bzw austauschen lassen. Den Automaten bei Bedarf.

Und dann evtl mal drüber nachdenken die elektrische Anlage ab und an mal überprüfen zu lassen, Stichwort E-Check. Schlechte Übergangswiderstände an Dosen und Klemmstellen lassen sich durch Messung feststellen.

Wird der Vermieter sicher nicht gerne hören wollen und auf gleichzeitige VerwendungTrockner/Waschmaschine schieben wollen. :-D

Ach ja, Elektriker war schon da und kommt morgen mit neuer Dose.

Bearbeitet von Gnau_So
Geschrieben (bearbeitet)

(..)

Ach ja, Elektriker war schon da und kommt morgen mit neuer Dose.

Find ich zwar irgendwie hart aber auch konsequent. :thumbsup:

Dann wollen wir mal hoffen, dass die neue Dose nicht so`n Scheiss macht mit den Geräten.

Oder Du schenkst ihr zu Ostern gleich ein Waschbrett + Zuber.

Bearbeitet von Lambrookee
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Manchmal machen ein paar Euro mehr schon viel aus :thumbsup:

 

Funktion von FI und Automat ist bekannt?

Bearbeitet von Kira2000
Geschrieben (bearbeitet)

Welt geh bitte bald unter :wacko:

 

und haben die alle die Winterreifen druff, oder is das Geld für die Alufelgen für die Sneaker druff gegangen :whistling:

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

Naja stahlfelgen-style halt.. Is aber Sinn voll so können sie den Platz im Radkasten ausnutzen :P

 

Wenn man schon den Platz im Gehirn nicht ausnutzt :thumbsdown:  

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information