Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 27.3.2014 um 07:32 schrieb dreckige13:

Da viele "Markenware" aus denselben Fertigungsstätten kommt, kenn ich das auch von Markenware.

Erinnere mich da an Brosis komplett ausgefallene Elektrode plus Kern aus der Boschkerze und so...

Keramikbruch an NGK Kerze bei mir (also nicht hingefallen) sondern einmal rundum glatt ab.

NGK ist Müll.

Hab ich schon mehrere die aus der Packung keinen Funken hatten.

Am Rennroller muß ich jedes Jahr eine Neue reinmachen...bei einem Rennen im Jahr.

Geht einfach nimmer an.

Uralte Bosch oder Champion rein und läuft sofort an...

Geschrieben
  Am 27.3.2014 um 21:40 schrieb Kebra:

NGK ist Müll.

 

Ich glaub ja, das is am Ende Geschmacksache....mir kommen zum Beispiel keine Bosch mehr in den Zylinder,

weil ich bei denen Dein genanntes Phänomen hatte....dafür habe ich mit NGK keine Probleme....

  • Like 1
Geschrieben
  Am 28.3.2014 um 05:27 schrieb dorkisbored:

Ich glaub ja, das is am Ende Geschmacksache....mir kommen zum Beispiel keine Bosch mehr in den Zylinder,

weil ich bei denen Dein genanntes Phänomen hatte....dafür habe ich mit NGK keine Probleme....

 

Dem kann ich nur beipflichten, die Bosch schauen mittlerweile einfach beschissen aus, bei den NGK wär mir bisher noch nichts aufgefallen.

Vielleicht sind die NGK (vom Louis) aber auch aus einer alten Charge...

Geschrieben

Denso ist auch scheiße!! Elektrode abgeschmolzen. Beim 24 Stunden Rennen. Nach nicht ganz 10 Runden Renndistanz. In Führung liegend. Arschloch Teil... :censored:

 

 

 

 

Bosch hat auch schon manchmal gezickt bei mir, NGK war bisher zuverlässig. Vor allem die Iridium Kerzen. Die sind aber ganz schön teuer...

post-47-0-34255100-1395991717_thumb.jpg

Geschrieben

Super start ins Wochenende..

erst fällt mein Handy genau in die Schüssel mit dem Getriebeöl,

dann zerstöre ich meinen PX Block komplett...

 

Durch das verfickte Schweißen ist das Drecksding so verzogen das die Lager kaum rein gehen, und der Block nur mit Hammerschlägen zusammen geht..

 

Trotz heiß/kalt machen ging das Lager garnicht rein, dann den Einschlagdorn genommen und das Ergebnis seht ihr unten...

 

Ich hab echt keinen Bock mehr auf diese drecks Px.. ich fahr jetzt nur noch V50 :censored:

post-2442-0-15050100-1396022145_thumb.jp

Geschrieben
  Am 28.3.2014 um 15:55 schrieb Kon Kalle:

Super start ins Wochenende..

erst fällt mein Handy genau in die Schüssel mit dem Getriebeöl,

dann zerstöre ich meinen PX Block komplett...

Durch das verfickte Schweißen ist das Drecksding so verzogen das die Lager kaum rein gehen, und der Block nur mit Hammerschlägen zusammen geht..

Trotz heiß/kalt machen ging das Lager garnicht rein, dann den Einschlagdorn genommen und das Ergebnis seht ihr unten...

Ich hab echt keinen Bock mehr auf diese drecks Px.. ich fahr jetzt nur noch V50 :censored:

Wer hat das geschweißt? Waren Lager drin beim schweißen?

Geschrieben

Ja, hat einer bei uns im Nachbarort gemacht.. hat unzählige Motoren für Teasys und andere Vespa fahrer geschweißt.. der meinte aber schon damals "so beschissen zu Schweißen ging noch keiner" das Material hat andauernd nicht gehalten und dann wurde das Gehäuse beim schweißen zu heiß und hat sich total verzogen..

 

Wollte mir eigentlich eh ein "neues" kaufen, war dann aber (bis jetzt) zu geizig.

Geschrieben
  Am 28.3.2014 um 07:38 schrieb solo:

Das steht aber ein grünes N auf der Kerze...?

 

  Am 28.3.2014 um 07:44 schrieb Tyler Durden:

Sind das die berüchtigten "Nosch" Kerzen? Das sollen ganz billige Kopien sein ;-)

 

  Am 28.3.2014 um 08:08 schrieb Johannes:

Vermutlich die Bezeichnung. Glaube es war Denso. Auf keinen Fall aber NGK. Der Heizer weiß vielleicht noch was das genau war...

NipponDenso ...

 

Nippondenson%252520spark%252520plugs.jpg

Geschrieben
  Am 28.3.2014 um 16:01 schrieb Kon Kalle:

Ja, hat einer bei uns im Nachbarort gemacht.. hat unzählige Motoren für Teasys und andere Vespa fahrer geschweißt.. der meinte aber schon damals "so beschissen zu Schweißen ging noch keiner" das Material hat andauernd nicht gehalten und dann wurde das Gehäuse beim schweißen zu heiß und hat sich total verzogen..

Wollte mir eigentlich eh ein "neues" kaufen, war dann aber (bis jetzt) zu geizig.

Mist!

Waren Lager im Block beim schweißen?

Geschrieben
  Am 29.3.2014 um 15:45 schrieb Totteck:

da hat es geknallt im Keller und dann sah die Waschmaschine so aus

Hast du die Schleuderdrehzahl illegal getunt?! :-D

Geschrieben

Wahrscheinlich ist die Befestigung der Trommel gebrochen aber genau kann ich das nicht sagen. Es gab einen lauten Knall und als wir im Keller angekommen waren, lag das Ding auf der Seite und unser Keller in Schutt und Asche...

Geschrieben
  Am 29.3.2014 um 17:00 schrieb Totteck:

Wahrscheinlich ist die Befestigung der Trommel gebrochen aber genau kann ich das nicht sagen. Es gab einen lauten Knall und als wir im Keller angekommen waren, lag das Ding auf der Seite und unser Keller in Schutt und Asche...

Naja, ohne scheiß! Da ist heftige kinetische Energie am werkeln!

Paar Kilo nasse Wäsche und dazu die Trommel selber und das bei über 1000 U/min ...

Das knallt schon heftig! Könnt froh sein, dass da niemand im Raum war!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Howill99 Hast du eigentlich jemals rausgefunden wofür das weisse Kabel ist, das zum Zündschloss geht? Was wird damit versorgt?    
    • Das Problem wird sein, nen puppitaster haben genau soviele Leute zuhause wie'n wellenprüfbock. Ersteres vielleicht noch eher.   Also: wenn du kein eiern oder sonstwas erkennst bau aus schick es einem der Typen hier im forum zum prüfen, wenn was dran ist kann direkt gerichtet und verschweißt werden.
    • O. K., dann mal etwas ausführlicher:   Das sagt erstmal nur aus, daß ich einer Werbung nicht weiter traue, als ein Schwein scheißt!      Das ist ja schonmal ne halbwegs brauchbare Aussage.  Da ich jetzt nicht davon ausgehe, dass Du Deinen Motor (standard? Leicht getunt? Heftig umgebaut?) neu aufgebaut, mit dem Öl 2000km gefahren und dann wieder zerlegt und begutachtet hast, bedeutet das für mich erstmal nur, dass der Motor noch lebt. Ob trotz oder wegen dem Öl, weiß man dennoch nicht. Effektiv sagt das nur, dass das Öl macht, was es soll. Ob es das jetzt gescheiter als andere Öle macht, ist unklar...      Neugier ist der Antrieb der Wissenschaft!      Bis jetzt gibt es nichts, was mich dazu verleitet. Ich fahre sehr gut mit motul710 in dem GT190, Castrol rs 2T und Fuchs silkolene in dem 232er MHR und Motul 800 im 180er Egig.      Das ist mir tatsächlich neu, wusste ich nicht und werde mir daher das Video mal anschauen!        O. K., Du bist ein Trendsetter, verstanden.        Och, komm. Jetzt aufs forum als solches schimpfen, ist billig.  Und standard ist das nu auch noch nicht, obwohl die Scheiben klare Vorteile haben.      Seit 30 Jahren halten meine Kupplungen mit Loctite, aber dennoch herzlichen Glückwunsch!      Gut. Geht aber auch nicht überall     Wenn Du damit zufrieden bist, ist das auch vollkommen legitim.  Ich bin halt über die Aussage "endlich mal ein gescheites Öl" gestolpert, weil das suggeriert, das es bis jetzt nur schlechte Öle gab. Und das ist halt mitnichten der Fall!      Korrekt. Ich auch nicht.  Aber eine Werbung an sich sagt halt gar nix aus. 
    • Mittels Messuhrhalter am Block mit nem Fühlerhebelmessgerät, sprachgebräuchlich "Puppitast" kommt man wunderbar in die 60° Fläche der Zentrierung. Die Messkugel hat nen D von 2mm   Da braucht die Mutter und das Polrad nicht demontiert werden. Vorausgesetzt, das Zentrum ist nicht beschädigt.   Aber, das geschulte Auge sieht bei laufendem Motor und konstanter Drehzahl ob das Zentrum "eiert!"
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung