Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin echt schon gespannt was der Grund für den Ausfall ist. Motor war vor dem kw tausch sehr zuverlässig und vollgas fest. ob es wirklich die vermutete kw toleranz ist oder doch der smartbooster plötzlich den Dienst quittiert hat wird natürlich berichtet! Jetzt ist erst mal warten auf gs kolben angesagt. ...

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Geschrieben (bearbeitet)

wenn die blöde kronmutter mal wieder zickt.... :wacko:  :-D

 

nebenbei: ich erinnere mich noch wie ich vor jahrzehnten peinlichst genau die öffnung für die ölpumpe versiegeln wollte.

dabei kann da doch ruhig luft durch oder? nur eben kein dreck...?

keine sorge um die welle, die kommt inne tonne.

post-45015-0-12802700-1397423208_thumb.j

Bearbeitet von vespa-rs
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

abteilung elektrik.

 

freundin wunderte sich des öfteren über sporadisch ausfallende leuchtmittel und diverse andere elektrische ungereimtheiten.

ich hab das gerümpel unter der seitenhaube extra nicht fotografiert weil ich dabei vermutlich jetzt auf die tastatur gebrochen hätte.

achso ja, eine stunde gesucht warum die elektrik scheinbar nen massefehler hat um dann einfach fest zu stellen, dass die kabelfarben an der ZGP vertauscht waren :sly:

 

der typ der ihr als unwissendes mädel den roller damals verkauft hat gehört echt mal jut mit dem lötkolben am pipiman beigegangen :censored: an der möhre sind nur so späße. choke und öl schauglas weggecleant aber mitlerweile wieder da weil spachtel auf dauer kein guter kleber ist... backensicke mit der kelle vollgeschmiert usw. einfach viele gründe für aufs maul, vespaschänder :sneaky:

der roller würde bei der gaySA vermutlich direkt den best bodywork und best kabelbaum conversion award bekommen :-D

post-33161-0-53066800-1397482630_thumb.j

Bearbeitet von mottin86
  • Like 1
Geschrieben

Sah deine Elektrik im Westerwald nicht so ähnlich aus unterm Lenkkopf?

...Lüsterklemmen kommen aus der gleichen Presse wie die GaySA Klumpen! Heutzutage benutzt man für tüdel Wagos ;-)

Geschrieben

gut aufgepasst, aber die wurde auf der hinfahrt auch 4 mal gefistet wegen licht ausgefallen nachts. und was ich mit meiner elektrik mache is ja egal solang ich die nicht mit nnem breiten grinsen für teuer geld verkaufe oder :-D

Geschrieben

Vor vier Jahren mit dem Longboard aus die Fresse gefallen, Ergebnis: dreifacher Bruch meiner Kniescheibe,

 

seitdem Longboard geschrottet und nur noch Vespa.....

 

 

post-36427-0-97633200-1397729965_thumb.j

post-36427-0-82270700-1397730028_thumb.j

post-36427-0-85571000-1397730064_thumb.j

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Vor vier Jahren mit dem Longboard aus die Fresse gefallen, Ergebnis: dreifacher Bruch meiner Kniescheibe,

 

seitdem Longboard geschrottet und nur noch Vespa.....

Haben die den Draht hinter den "Splinten" durchgeführt?

Bei mir haben die Hohlschrauben genommen, sieht irgendwie gesünder aus.

Ach ja, vollgesoffen beim pissen auf die Fresse gefallen

Geschrieben

Genau Draht hinter den Splinten bei mir, waren für zwei Monaten drin bis sie raus kammen.

 

Solange das Metall drin war hat es etwas gestört beim knie biegen aber danach alles super.

 

Hast du alles entfernen lassen nach dem Heilprozeß?

Geschrieben

was verletzungen im zusammenhang mit vespas angeht find ich das aber noch okay, stimmt immer wieder nachdenklich und ermahnt an all die schrauben zu denken, die man vielleicht mal wieder prüfen sollte.  ;-)

Geschrieben

Genau Draht hinter den Splinten bei mir, waren für zwei Monaten drin bis sie raus kammen.

 

Solange das Metall drin war hat es etwas gestört beim knie biegen aber danach alles super.

 

Hast du alles entfernen lassen nach dem Heilprozeß?

Ich hab noch alles drin, wird erst nächstes Jahr rausgeholt.

Da alles bündig mit der Kniescheibe ist, stört auch nix.

Geschrieben

 

Das war beabsichtigt, da sie an der Stelle für eine Doku gebudelt haben.....und das die Spiele verbuddelt wurden, war auch schon lange bekannt, man wußte nur nie genau wo.

Man schämte sich eben für eines der schlechtesten Spiele der Geschichte :-D

Geschrieben

Ich weiß da von einer Müllhalde nähe Bologna, Piaggio soll dort Mitte der 60er ein paar Prototypenversuche verscharrt haben und sonst noch ein paar Ladenhüter, die ausschließlich für den Export bestimmt waren.

Geschrieben

Ich weiß da von einer Müllhalde nähe Bologna, Piaggio soll dort Mitte der 60er ein paar Prototypenversuche verscharrt haben und sonst noch ein paar Ladenhüter, die ausschließlich für den Export bestimmt waren.

 

Uhh da muß ich wieder an das geile Ding denken:

http://www.germanscooterforum.de/topic/101538-t5-membranmotor-prototyp-aus-pontedera/?hl=%20schrottplatz%20%20pontedera

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • …jetzt fehlt nur noch dein Helfershelfer! 😂
    • Moin,   oh fein ich will auch. Ich habe nicht alles gelesen und schließe die kommunikativen Lücken mit urbanen Legenden und eigener Erfahrung. Das qualifiziert mich gewöhnlich. Dazu kommt eine gewisse Langeweile, weil alle Vespa soweit laufen sollten und ich daher Netzrollern kann   Meine vor 9 Jahren vom Rentner gekaufte C Klasse Sportcoupé mit 200 CDI mit groben 165.000 KM läuft immernoch. Bitte die ganzen ironisch wirkenden Fakten bemerken. Rentner, Sportcoupé und der bekannte leistungslose 122PS Motor.   Die letzten 20.000 km hat der Motor 0 Öl verbraucht, was ich dank elektronischem Messstab dauernd auf dem Schirm hab. Dank Chipoptimierung bei groben 210.000 km fährt der Haufen zumindest endlich etwas zügiger.   Fazit: jeder hat mal Glück mit was, oder auch mal Pech. Liegt im Auge des Treibers ....   Rhein hauen, Särge eehrte Herren
    • nein, nein, nein, nein!!!    😉😎   die Deppen detektieren sich selber 😎   Despektierlich trifft es in dem Kontext perfekt. 😍 
    • Vespa 125 Sprint + Cosa Kupplung: Bei einer Motorrevision wurde u. a. die Primär auf 65 Zähne umgenietet und eine Cosa 2 Kupplung eingebaut (Deckel angepasst). Im Stand trennt die Kupplung nicht richtig, manchmal wird der Motor abgewürgt beim Einlegen des 1. Ganges. Mit etwas Schieben bleibt er an, aber die Kupplung rupft und reißt wie verrückt. Schalten während der Fahrt ist okay. Unterlegscheibe mit Fase ist verbaut, Zahnräder fluchten. Gibt es bei der Kombi noch andere Dinge zu beachten? 
    • Deswegen sag ich ja: dass die einschlägigen Threads unangetastet durch die User mangels Interesse bzw Erkenntnisgewinn nicht mehr berücksichtigt werden ist mit Sicherheit nicht illegal.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung