Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@TylerDurden: Ja na klar, kann man nicht abstreiten. Da kann man sich totdiskutieren. In Frankreich werden wohl auch noch mehr R5 unterwegs sein wie hier.

 

Ich hatte schon einige Autos in meinem Leben von allerlei Herstellern aber nen Golf 2, Audi 80 2.0 E oder nen Passat 35i würde ich immer wieder kaufen.

Die funktionieren einfach und sind nicht tot zu kriegen.

 

So und nun möchte ich wieder kaputte Kolben oder sowas sehen...

Geschrieben (bearbeitet)

Du willst kaputte Kolben sehen? Leider kein Bild vom immer bei VAG servierten Erstbesitz-VW Jetta 1 mit kapitalem Motorschaden nach knapp 100tkm.. Da konnte man sogar die Kolben von aussen sehen

:-P

Edit Konstruktivus: Wie Tyler sagt hängt die diesbezügliche Wahrnehmung viel von der verkauften Stückzahl ab - wenn von 100 verkauften Golfs noch 2 % auf der Strasse sind, sieht man die halt eher als die verbliebenen 2% der 10 verkauften Citroëns.

 

BTW: der Xantia von Citroen war trotz Hydropneumatik und damit überforderten Mechanikern eins der zuverlässigsten Autos in der dt. Pannenstatistik.

 

Scheisse produziert aber, jetzt mal ganz objektiv, jeder Autohersteller - das kann man denke ich nicht so generalisierend auf bestimmte Marken oder Länder anwenden.

Bearbeitet von MiNiKiN
Geschrieben

....

Wo sind die 25 Jahre alten Opels, Renaults, Citroen, Fords?

Ich seh nur überall noch 2er Golfs, Passat 35i, 190er Benz rumfahren aus dieser Zeit und die werden als Alltagskarre benutzt.

 

Hier z.B., ist aber ein 26jähriger Peugeot.

Und ich bin noch immer überzeugt von der Kiste und würde sie niemals gegen einen Schweine2erGolf eintauschen.... :-P

Geschrieben

Hier im Saarland gibt's wegen der Grenznähe ziemlich viele französische Autos. Ich würde jetzt nicht sagen, dass man die gar nicht in alt sieht. Gut, die Abwrackprämie hat da ja einige Kisten aller Fabrikate ausgesiebt, das betrifft aber nicht nur die Franzosen, würde ich meinen.

Geschrieben

Wir haben jetzt schon den zweiten Renault, vorher ein gebrauchter Kangoo, seit drei Jahren ein Clio Grandtour (war ein Vorführer).

Das einzige was ich an den Franzosen monieren kann sind die Ersatzteilpreise, Verarbeitung für den Alltag mehr als gut.

Wem das nicht stilvoll genug ist, kein Problem, uns reichts, ich bin schlimmeres gewohnt (Subaru, Suzuki, Fiat, etc.).

Geschrieben

passt irgendwie ah do eina

vor allem wegen dem sichtbar schwächsten pleuel der teuersten welle

crap out of the box

 

 

man siehts mit freiem auge wie die stümpfe eiern
die biligcam gezoomt bildets eh nicht schlecht ab

 

 

klar ausreisser/einzelfall
 

daneben ist halt dutzend andere hardware
im sollrahmen damessen worden = 0-1
mit genau keinem einzigen ausreisser/einzelfall


leseeinschulung wording gibts per pm
bei bedarf. wer traut sich? :-D


:cheers:  dudes ;-)

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Older, ich hab jetzt really nix checked.

 

"OIDA, i hob jetz wirkli nix checked."

haßt des ;)

aber sei froh

es is eh nur BLABLA

dh ohne substanz ;-)

 

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben (bearbeitet)

OIDA, what the f*ck is a crankshaft stump*. :wacko: Schreib' doch besser auf Deutsch, Pseudoenglisch is sooo uncool!

 

 

 

 

 

 

*stump = Baumstumpf Journal = wellenstumpf

Bearbeitet von MiNiKiN
  • Like 1
Geschrieben

Wäre er Deutscher würde ich es auch lustig finden :-D so ist's leider doch eher zum Fremdschämen, aber thematisch in diesem Topic natürlich absolut passend

Geschrieben

Das ist not the correct Aufbau um den Roundlauf zu checken, yo! Nona, dude!

 

Ja, nona. I think you hast keine Ahnung. Originally pimped by fmp. Not the normal other pfuscher like hier in the Forum.

Geschrieben

Der Karren wird gefahren bis nix mehr geht......der bekommt jetzt noch ein neues Aufkleberchen vom TÜV und dann geht der wieder 2 Jahre.

War immer zuverlässig das Auto und hat seinen Wert auch mehr wie einmal eingefahren.

Die Teile kosten wenig und die Arbeit nichts also wird der Schrott wieder flott.

 

Übrigens hat sich der Wert ja nun wirklich verdreifacht........:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • In dem Fall darf meiner Meinung nach die Werkstatt dann auch mal fürs Fehlerauslesen den vollen Stundensatz abrechnen.   Steht ja dann in der Anleitung, die man hätte lesen können.   Ich hab auch gestern nach 8,5 Jahren was aus der Anleitung meines KFZ gelernt, was ich bisher nicht wusste / wissen wollte. Aber gut, dass die Funktion (Bordsteckdose schaltet nach gewisser Zeit ab Zündung aus ebenfalls ab) da ist. Muss ich die Ladekabel nicht immer rausziehen.
    • Den gibt es doch bei Motoricambi Soverio und ich meine bei Vespatime.it auch.
    • Hallo zusammen, das Thema ist zwar schon alt, aber mal sehen ob es jemand liest 😉 Ich habe auch eine PK 50 "Sparmodell" ohne Blinker und möchte Lenkerendenblinker einbauen. Es gibt ja diese innen-Rohre... ich finde sie aber nur für V 50 Modelle. Jetzt meine Frage: Gibt es diese innen-Rohre auch für die PK oder passen sogar die V 50 Rohre da rein? Ich denke eher nicht, aber hat das mal jemand probiert?   Bitte keine Diskussion ob man an diese Vespa Blinker montiert oder nicht, auch wie man sie verbaut weiß ich selber...mir geht es wirklich nur um die Innen-Rohre 😉   Danke im voraus ✌️ Gruß Locke
    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information