Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eben in der Bucht entdeckt......ich kann nicht mehr :-)

 

 

wo ist das Problem ????

 

SKR Motor mit Malossi rein, von den Nachkommen verabschieden, und Spaß haben...... :-D

Geschrieben

Gut, dass ich meine Motor-Revision dieses Jahr so früh mache.

Kann ich noch in Ruhe einen neuen Tannenbaum suchen…

attachicon.gifimage.jpg

genau das passiert wenn man versucht die nieten aus dem zahnrad raus zu schlagen während das zahnrad noch samt federn auf der nebenwelle steckt, siehe foto! [emoji33] die kräfte vom draufklöppeln wirken direkt auf die nasen und ab sind sie..... das kommt nicht vom fahren!! hab ich bei nem kumpel schon mal gesehen... künftig vor dem rausklopfen der nieten federn entfernen und zahnrad abnnehmen... mein Beileid, leider selbst verschuldet...
Geschrieben

genau das passiert wenn man versucht die nieten aus dem zahnrad raus zu schlagen während das zahnrad noch samt federn auf der nebenwelle steckt, siehe foto! [emoji33] die kräfte vom draufklöppeln wirken direkt auf die nasen und ab sind sie..... das kommt nicht vom fahren!! hab ich bei nem kumpel schon mal gesehen... künftig vor dem rausklopfen der nieten federn entfernen und zahnrad abnnehmen... mein Beileid, leider selbst verschuldet...

Und nu?

Aber gut, dass mir das nach 20 Jahren Schrauberei und ca. 25 vernieteten Vorgelegen mal einer erklärt hat.

post-41605-0-42473600-1414223102_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

Wg. Rechnerwegschmeissen forste ich grad mal ne alte Festplatte durch und finde dabei das hier:

 

 

Und bei weiterer Netzrecherche noch das hier - unglaublich hübsch, die Beiden. Ich hoffe mal, dass sich da nie ein Importeur gefunden hat ...

 

142119.jpg

post-1023-0-24907900-1414231382_thumb.jp

  • Like 1
Geschrieben

Unglaublich. Würd ich nicht geschenkt nehmen, ist doch ohne Zweifel unter keinen Umständen zu retten.

"fur ersatsteilen" - Hallo, Erde an belgische Kollege, fur welsche ersatsteilen?

Ich wollte gerade schreiben "wie haben die das Ding aus der Garage geholt ohne dass er auseinander fällt". Da fiel mir auf: er ist ja auseinander gefallen...

Geschrieben

Ersatzteile sind in diesem fall Nummern. Und die kosten gerade bei frühen Porsche ordentlich Geld.

Erklär mal. Die Ersatzteilnummern sind anders nicht mehr einsehbar? Oder meinst Du die FIN?

Geschrieben

Fahrzeugbriefe mit Schrottkarosse kauft man nur (zu diesen Preisen), wenn man damit ein geklautes gutes Auto "legalisieren will.

Ist leider nix neues und recht gängig.

Geschrieben

Wieso der Porsche taugt doch noch, das Dach hat kaum was und die C-Soilen stehen auch noch.

 

Nen Kollege von mir, eine Koryphäe der Blechbeartung hat schon was schlimmeres wieder fertig bekommen.

 

Dauert halt seine Zeit, so ein paar Jahre. :blink: :blink: :blink:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

diesen 54er Barndoor Bully hat ein freund von mir aus Graz im Wald gefunden.....etwas runter scrollen, zur Bergung aus dem Wald, nach 40 Jahren....http://austrian-old-school-boys.blogspot.de/2012_11_01_archive.html

... und dieser Herr aus GB restauriert ihn gerade...http://paulwiskrestos.co.uk/latest-projects/?level=album&id=5

der 356er ist restaurierbar, nur kann das eben nicht jeder.Eben alles eine Frage des Talents, des Aufwands,des Budgets,... ich könnt´s nicht:)

Bearbeitet von Baumi
Geschrieben

War heute mal im Laden und hab n paar Fotos von der Ruine gemacht:

 

 

 

 

 

Interessanterweise sind die Hebel und das Scheinwerferglas heile geblieben, die Karosserie ist auf jeden Fall platt bzw. krumm... Ergo alles rausschlachten, was in der türkisen Lusso daneben noch zu gebrauchen ist, der Rest wird n Mobilé oder so...

 

Holla die Waldfee.

post-47833-0-08651000-1414350936_thumb.j

post-47833-0-24200200-1414350966_thumb.j

post-47833-0-57302700-1414351002_thumb.j

post-47833-0-66438900-1414351106_thumb.j

Geschrieben

? Krasse sache, sowas. Aber sind das nicht zwei verschiedene Buse? Also der Bus der da beim Herrn aus GB zusehn ist, ist aber nicht der aus dem Wald? Oder wie ?

Doch,das  ist genau der Bus...Kohlruss war ein Karrosseriebauer in Wien, sauselten das Ding...Er musste einen Holzrahmen bauen, damit die Karosse bei der Bergung nicht auseinanderfällt.Günther hat das Auto nach GB verkauft. Der Tipp, wo das Ding im Wald liegt hat 1000,- gekostet, dem Herrn aus GB wars das Fragment das 10fache wert...deshalb bekam der den Zuschlag.Und das alles für nen Bulli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung