Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

und ich dachte in dem Thread geht's um 2-tone Cosas, mattschwarze Wiedframe flip flop Lackierungen und V50 mit PK Koter

:wacko:

Geschrieben

Cosas kann man nicht verunstalten, die sind so. Und frische Kratzer und Beulen im 1A O-Lack sind allemal wesentlich übler zugerichtet als Türkis/rosa Flip Flop Lack und Plüsch-King&Queen.

  • Like 2
Geschrieben

Theoretisch schon, aber die seitlichen Cuts im Drehschieber sind schon problematisch. Vor allem – je nach Kurbelwellenpostion natürlich – der zur Gehäusemitte hin.

Geschrieben (bearbeitet)

Welcher Ingolstädter Betrieb? Der beim Möbelhaus etwas ausserhalb oder der neben dem Betonwerk an der Donau?

Betonwerk. Rollerfabrik

 

g

t

Bearbeitet von v30t
  • Like 1
Geschrieben

Genau so ein Teil war das...

Günstige Teile gegen nicht kaputt - Murphys Law.

So siehts aus ...

 

Mir ist dieser Typ Schalter beim Werkstatt-Umzug verschütt gegangen und ich habe Jahre nach Ersatz gesucht (Mitte der 90er - kein Internet...)

Geschrieben

Guter Plan.

Bin in Italien...

Aber hier braucht man eh keine Blinker. Fahrtrichtung zeigt hier eh keiner an, egal ob er dafür eine Vorrichtung hat oder nicht :)

Geschrieben

Jo. Das wird's werden, die Karre hat so auch ihren Dienst getan, es ist Alles ausgeschlackert, was nur geht, die bekommt im Winter eine voll-Restaurierung. Und denne kommt auch der neue Schalter dran.

Geschrieben

Das krasse ist das ich den Arm nicht mit der Flex direkt erwischt habe,sondern das die "Kratzer" von den geschossartigen Bruchstücken herrühren. Hätte auch ins Auge gehen können.

Geschrieben

ich hatte schonmal ne flexscheibe im bein , zum glück war die schön heiss und hat die wunde sofort dichtgemacht , trotz klaffende wunde kein blut.

im krankenhaus haben die dan die schwarzen teile rausgepuhlt....

Geschrieben (bearbeitet)

Wollte nen altes Kellerfenster ausbauen und den Metallrahmen durchflexen. Als ich die erforderliche Tiefe erreicht hatte, hat die Scheibe sich verkantet, Rest ist dem Bild zu entnehmen. Danach hab ich dann den elektr. Fuchsschwanz genommen ;-)

Hose und Inhalt sind wohlauf.

Edith fügt noch hinzu das es sich um den rechten Arm handelt ;-)

Bearbeitet von timtailor75
Geschrieben

Schau mal bei der Flexscheibe den inneren Metallring an. Da ist ein Verfallsdatum. eingeprägt. Der Kleber hält nicht ewig

Im Ernst? Wieder was dazu gelernt. ..[emoji106]

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Du hast echt geil einen an der Waffel! (das meine ich total positiv und nur positiv!) Vor allem die Akribie, mit der Du immer Deine Kisten zusammenbaust. Dafür sich dann auch die Zeit zu nehmen, ist echt bemerkenswert. Ich merke aber auch, dass ich mit zunehmendem Alter lieber etwas einen Tag oder länger liegen lasse, drüber nachdenke und dann richtig mache. Das war früher nicht so. Da musste der "Scheiss" einfach laufen. Das reicht mir mittlerweile einfach nicht mehr. Das muss jetzt schon echt alles Hand und Fuss haben.  Aber das mit den Tools bauen, und vor allem der "Drehschieber-Hobel"...wie geil ist das denn bitte?!? Leichte Drehschieberreparaturen müßten so eigentlich auch machbar sein, bevor man lasert und spindelt und ja ich kenne Uhuendfest, hab ich auch schon gemacht und hat auch gehalten. An der Stelle is ja nix, was Zug/Druck oder sonst was aushalten muss. Idealerweise haben wir hier nicht mal eine Berührung der Drehschieberfläche.  
    • Mehr als locker… 24/65 oder noch länger auch kein Thema   
    • Dann wird das Leerlaufgemisch zu fett sein. Dreh mal die Leerlaufgemischschraube Stück für Stück weiter rein, dann sollte der Leerlauf höher werden.
    • Habe jetzt ein 16ner Ritzel verbaut aber noch nicht getestet.   Aber am Wochenende auf dem Prüfstand gewesen. Hier mal eine Kurve vom JL MZ V3 mit gestecktem TS1 und 30iger Dello. Blaue Kurve mit Airbox die rote offen angesaugt. Dafür das die Airbox echt viel Geräusche schluckt, schluckt sie in Peak "nur" 1 PS Leistung. Hintenraus versuche ich durch abmagern etwas weiter ausdrehen zu können und dann wäre ich zufrieden. ausdreht aber das erst nach der Testfahrt mit kurzen Frontspoket.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung