Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am ‎11‎.‎03‎.‎2016 um 21:05 schrieb freddddan:

Dr177, 20er vergaser, Dr 4 Scheiben und Federn. 10.000 km runter. Kupplung hat von Anfang an gerupft, war zu faul zum öffnen. Das ist nun passiert. Beim einkuppeln in den zweiten Gang bei niedriger Drehzahl. 

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

Wer die 80er Kulu mit mehr wie 80 ccm fährt ist selber schuld. Ich weiß nicht wie oft das hier schon gesagt wurde, dass die nix, aber auch überhaupt nix abkann. Wenn man die Kupplung dann eh schon rausnimmt, um auf 4 Beläge zu wechseln, oder um das Ritzel zu tauschen (177er), dann ist das noch weniger zu verstehen, dass nicht gleich auf 200er Korb gewechselt wird oder zumindest auf was mit Ring. :wallbash:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb Tyler Durden:

Wer die 80er Kulu mit mehr wie 80 ccm fährt ist selber schuld. Ich weiß nicht wie oft das hier schon gesagt wurde, dass die nix, aber auch überhaupt nix abkann. Wenn man die Kupplung dann eh schon rausnimmt, um auf 4 Beläge zu wechseln, oder um das Ritzel zu tauschen (177er), dann ist das noch weniger zu verstehen, dass nicht gleich auf 200er Korb gewechselt wird oder zumindest auf was mit Ring. :wallbash:

Ich sehe in der 200er Kupplung kein konstruktiven vorteil ausser das die Beläge wegen der grösseren Fläche mehr kraft übertragen können. Ich würde sogar behaupten die 200er Kulu is weniger drehzahlfest aufgrund des grösseren durchmessers.

Verstärkter Korb ist in der mache. Hatte schon die ganze Zeit etwas Bauchschmerzen, aber dann ist man mal doch Faul.

Die vierscheibenkupplung hatte mein Vorgänger verbaut

Bearbeitet von freddddan
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb freddddan:

 ... ausser das die Beläge wegen der grösseren Fläche mehr kraft übertragen können.

Fläche ist nur nur für den Lamellenverschleiß relevant, nicht aber für diedas übertragbare KraftDrehmonent. Für mehr Drehmoment braucht's größeren (mittleren) Lamellendurchmesser oder höheren Anpreßdruck oder andere Reibparameter.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Aus der Reihe Italiener nach einem harten Wochenende am Montag an der Maschine 

 

(gut für mich so hab ich eine pk50xl1 mit nur 500km für LOW bekommen)

 

fahrzeug wurde 89 gekauft dann kurz gefahren und weg gestellt weil nix ging...

 

der zylinder der wurde beim aufspannen (0 Punkt falsch gesetzt?!) um 4mm falsch geplant sprich er sitzt 4mm zu tief siehe Bilder. Da muss man erstmal drauf kommen..

 

man erkennt es am Kreuzschliff sowie den geometrischen Eigenschaften des jeweiligen Zylinders 

 

image.jpeg

image.jpeg

Bearbeitet von vnb1t
Geschrieben

alter ich hab echt an moment gebraucht um zu checken das da die schwinge fehlt...hab mich nur gefragt was das für ein loch unterm einlass is.... :-D

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb t4.:

Was so´n originaler 125er PX-Motor mit ner O-Kupplung machen kann ...

 

rupfkulu02.thumb.jpg.da9b26065ca612f78d8

rupfkulu01.thumb.jpg.6ef58774af92598d64f

Was ist mit den Federtellern da los ?

Sieht aus als wären die Flanken des Korbes nicht gehärtet worden. An meiner zerstörten Kupplung sieht man wo gehärtet worden ist.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb vespa-rs:

handgefertigte, römische münzprägung?

 

Jepp. Aus der Zeit des Vespasian, würd ich auf den ersten Blick sagen. Sieht man an dem individuellen Prägebild und dem geringen Metallgehalt. Eingeführt um das Jahr 79 n. Chr. als Latrinenabgabe.

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb reusendrescher:

Hmm, was mag uns der Künstler hiermit sagen wollen?

 

image.jpg.d71658c1844c9328bfa78ecce88c10

 

Bezieht sich der Titel dieses Topics auf die Frisur der Dame, die da gerade durchs Bild läuft?

Geschrieben

Das war in Amsterdam, Ende der 80er, daher tendiere ich in die Richtung von: "Wie hieß das neue Zeug? Skunk? Prima, und was habe ich danach noch gemacht? Wo ist überhaupt meine SS?"

 

Geschrieben

Wir verwenden nur Originalteile. Oder neue (weil billig) wenn keine originalen vorhanden sind (kann man ja teuer verkaufen). Ob das z.B. ein originales (krummes) Lenkrohr ist steht leider nicht dabei.

 

http://www.ebay.co.uk/itm/Vespa-50cc-1968/191829351014?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20140122125356%26meid%3Dd0ecd8fb9559403380d032b4b81a87e9%26pid%3D100005%26rk%3D3%26rkt%3D3%26sd%3D291707267756

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi Sorry für die späte Antwort  Also Zylinder hat 62,03--> also der Kolben von dir mit 61,71 ist leider zu klein Den Zylinder kann ich leider nicht mehr honen --> ist ein GS Zylinder der ist schon sehr dünnwandig   ev. bekomme ich einen originalen 180ss Zylinder--> je nach Maß komme ich auf dein Angebot mit dem 62,6 zurück--> schreib dir dann aber PN   Danke Dir
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ja, in BY bleibt das unberücksichtigt. Aber man munkelt ja, daß auch in anderen Bundesländern teils abenteuerliche Verteuerungen der GS stattgefunden haben.   Ich glaub ich sollte einfach mal ne Runde Vespa fahren und den ganzen Sch*** vergessen....
    • Was ist ein Polini MK1? Der alte Guss mit Einringkolben?
    • Ich kenn das nur von den Wideframe. Da musste man den CP23 bezogen halten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung