Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb great8ride:

... habe z.Z ein wenig Übergewicht!

 

 

dann würde eine aktuelles Bild von Dir ja in dieses Topic passen....

  • Like 2
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb great8ride:

Hallo

jetzt aber

gruß IMG_0833.JPGIMG_0832.JPG

 

... Standardfehler; das kommt schonmal vor ...

 

20150326_155900.jpg

 

  • Like 1
Geschrieben

Kuludeckel entfernt und dann das.

Und nein, habe nicht ich verbrochen, die war so verbaut.

Mit einem Durchschlag und Hammer habe ich das Mistding dann doch besiegt.

Wohlgemerkt, ich habe den Durchschlag nur an einer Stelle der Mutter angesetzt, das Teil sah wirklich so aus.

 

Ach so, auch das KW Gewinde ist kacke, die ist schon in der Tonne. (Standard PX125er)

WhatsApp Image 2016-08-16 at 17.26.18.jpeg

Geschrieben

Ringpin hat wohl das Weite gesucht. mmeeemmemmmpffft.. memm.mm.emm.mmmm

Hat mich dann aber sogar noch die 12km nachhause gebracht.. Zylinder schaut nicht so schlimm aus, wird aber trotzdem aufgebohrt.

Graugusspolini mit 20PS, GS-Race Kolben 17 000km alt, Ringe 7 000km 

IMG_20161016_183033.jpg

IMG_20161016_183100.jpg

IMG_20161016_183638.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

son pin fällt schon mal raus und verabschiedet sich meist sogar unbemerkt.

ohne pin dreht sich dann aber der kolbenring und wenn alles doof laüft, dann kommt er mit seinen enden in den auslaßbereich und hakt sich dann schön ein.

ich denke, genauso lässt sich der schaden auf den bildern erklären

 

bea: der ösirally war schneller

 

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

irgendwie läuft mein motor nicht so sauber und dreht schlecht hoch.

kollege hat den aber vor kurzem erst überholt

 

ok, der mann hat jetzt einen kollegen weniger:-)

13509012_1105410209497761_9181541776643687052_n.jpg

13310449_1105410069497775_8607302830211535849_n.jpg

Geschrieben
Am 17.10.2016 um 07:43 schrieb ösirally200:

Ringpin hat wohl das Weite gesucht. mmeeemmemmmpffft.. memm.mm.emm.mmmm

Hat mich dann aber sogar noch die 12km nachhause gebracht.. Zylinder schaut nicht so schlimm aus, wird aber trotzdem aufgebohrt.

Graugusspolini mit 20PS, GS-Race Kolben 17 000km alt, Ringe 7 000km 

 

 

Nun ja, so ein Kolben gilt beim Zweitakter ja durchaus als Verschleißteil und der Pin hat ja nun ziemlich viele Lastwechsel lang einen auf den Hut bekommen...

Da würde ich vielleicht beim nächsten Mal den Kolben auf Verdacht mittauschen.

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb PXler:

irgendwie läuft mein motor nicht so sauber und dreht schlecht hoch.

kollege hat den aber vor kurzem erst überholt

 

ok, der mann hat jetzt einen kollegen weniger:-)

13509012_1105410209497761_9181541776643687052_n.jpg

13310449_1105410069497775_8607302830211535849_n.jpg

kapier ich nicht: kragen weggeschnitzt zwecks gewichtseinsparung?:laugh:

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb dreckige13:

 

Nun ja, so ein Kolben gilt beim Zweitakter ja durchaus als Verschleißteil und der Pin hat ja nun ziemlich viele Lastwechsel lang einen auf den Hut bekommen...

Da würde ich vielleicht beim nächsten Mal den Kolben auf Verdacht mittauschen.

 

so der plan.. will mich gar nicht beschweren, war eh brav das Ding

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb vespa-rs:

kapier ich nicht: kragen weggeschnitzt zwecks gewichtseinsparung?:laugh:

Was anderes kann ich mir auch nicht vorstellen:-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich bin im Gespräch für ein Ultra-big-Ministerium, bestehend aus den genannten Bereichen.
    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
    • Bei den M200 kommt der Einstich auch in den Zyli. Wenn Du von der breitesten Stelle des Auslassquerschnittes ca. 2mm Abstand einhälst, der Einstich wird rund. An der engsten Stelle des Auslasses ergibt sich dann mehr Dichtfläche zur Nut.   Falls Du keinen Ausdreh und Plankopf hast (Wohlhaupter) kannst dir einen Halter bauen wo Du den Einstechstahl auf deinen gewünschten Ø der Nut verstellen kannst. Der Einstechstahl wird stark hinterschliffen, damit dieser bei den kleinem Ø der O-Ringnut seitlich in der Nut nicht drückt.
    • Keine Ahnung , weil ich immerwieder lese dass die 265 scheinbar so ruhig laufen sollen und mein M260 mit Poschbox wie ne Rüttelplatte war. Darum die Frage ob sich das mit 65Hub wieder beruhigt. Bei Vespa ist ja alles möglich hahahahha
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information