Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 1.8.2021 um 05:57 schrieb Polinski:

Für die Worte, die mir durch den Kopf gehen, könnte es Urlaub geben.

Ich werde das Bild aus der Anzeige lieber doch nicht posten, sonst gibt das auch noch Urlaub…

Aufklappen  

 

Nicht von mir :-D.

 

  Am 1.8.2021 um 08:58 schrieb alfonso:

„… weil man es kann!“ trifft hier irgendwie auch nicht so ganz.

Aufklappen  

 

Besser so: „Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, und machte es einfach.“ :laugh:

  • Like 2
Geschrieben

NGK-Schrott halt.

Da erwarte ich nix anderes.

Da haben die Kerzen, frisch aus der Packung,

schon gerne mal gar keinen Funke.

Mehrfach erlebt.....

Geschrieben
  Am 3.8.2021 um 05:41 schrieb Kebra:

NGK-Schrott halt.

Da erwarte ich nix anderes.

Da haben die Kerzen, frisch aus der Packung,

schon gerne mal gar keinen Funke.

Mehrfach erlebt.....

Aufklappen  

Und brechende Isolatoren. Bei der Vespa egal, beim Auto wäre mir fast ein Stück in den Zylinder gefallen.

 

Geschrieben
  Am 3.8.2021 um 05:41 schrieb Kebra:

NGK-Schrott halt.

Da erwarte ich nix anderes.

Da haben die Kerzen, frisch aus der Packung,

schon gerne mal gar keinen Funke.

Mehrfach erlebt.....

Aufklappen  

Gibts eigentlich irgendwelche brauchbaren Neuteile für den Zündkerzenstecker?

Geschrieben
  Am 3.8.2021 um 08:39 schrieb Humma Kavula:

Mit NGK Kerzen hab ich noch nie trouble gehabt

Aufklappen  

Puh, ich schon.

Rennroller 1x im Jahr für Liedolsheim

rausgeholt, neue Kerze und das WE

Rennen gefahren. Dann Roller wieder

in die Garage.

1 Jahr später wieder rausgeholt....

Kein Funke....Kerze tot.

Uralt Champion rein....funkt.

Neue NGK rein .... loift.

Das Jahr darauf das gleiche Spiel....tot.

D.h. 2 Tage Rennen, danach ist die Kerze

Schrott.

Geschrieben
  Am 26.7.2021 um 09:11 schrieb krankerfrank:

Wir dachten auch nicht das da sowas mitfährt.

Aufklappen  

Hat euch die Ausfahrt nicht gefallen? Das Feedback vor Ort war Top da kam nichts negatives.
Und Fakt ist Vespa ist Vespa ob uns das passt oder nicht und somit dürfen sie auch bei einer Vespa Ausfahrt mitfahren sofern es keine Classics Ausfahrt ist. 
 

Ich persönlich würde mir auch keine kaufen, aber es stört mich überhaupt nicht wenn jemand eine GTS für sich persönlich als gut empfindet. 

Mir ist ein toller Mensch auf einer GTS lieber wie ein Trottel auf ner alten Schaltlady. 
 

Die Gemeinschaft zählt!

In diesem Sinne  Ride on!

 

Grüße aus der Pfalz von den Sons und mir.(Martin)

 

PS: Das Trottel war allgemein gesprochen und nicht auf die Teilnehmer dieses Threads bezogen.

  • Like 1
  • Confused 1
Geschrieben
  Am 3.8.2021 um 14:32 schrieb Detoxtyp:

Hat euch die Ausfahrt nicht gefallen? Das Feedback vor Ort war Top da kam nichts negatives.
Und Fakt ist Vespa ist Vespa ob uns das passt oder nicht und somit dürfen sie auch bei einer Vespa Ausfahrt mitfahren sofern es keine Classics Ausfahrt ist. 
 

Ich persönlich würde mir auch keine kaufen, aber es stört mich überhaupt nicht wenn jemand eine GTS für sich persönlich als gut empfindet. 

Mir ist ein toller Mensch auf einer GTS lieber wie ein Trottel auf ner alten Schaltlady. 
 

Die Gemeinschaft zählt!

In diesem Sinne  Ride on!

 

Grüße aus der Pfalz von den Sons und mir.(Martin)

 

PS: Das Trottel war allgemein gesprochen und nicht auf die Teilnehmer dieses Threads bezogen.

Aufklappen  

 

Die Ausfahrt war klasse ! Auch mit den Automaten, wir wunderten uns nur das es sooo viele waren.

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 3.8.2021 um 14:40 schrieb krankerfrank:

 

Die Ausfahrt war klasse ! Auch mit den Automaten, wir wunderten uns nur das es sooo viele waren.

Aufklappen  

Ja die Zeiten ändern sich und es kommen neue Genrationen von Roller auf den Markt, das kann man leider nicht ändern. Wobei ich muss sagen die Vespastudie "Vespa98 Elektro" ist schon megaschön! Bei uns ist das so geregelt wer mitfahren möchte darf das gerne tun... aber es muss entweder Vespa draufstehen (GTS etc) dann darf auch Variomatic mitrollen oder es muss altes Schlablech bzw altes 2Taktblech sein.

Wir werden auch mal ne Classic Tour machen da gehts dann nur ohne Automaten bzw neue 4Takter :-)

Grüße aus der Pfalz

Geschrieben
  Am 3.8.2021 um 15:06 schrieb kuchenfreund:

 Nö. 

Aufklappen  

Ist die Cosa jetzt ne Vespa, ne Cosa oder ne Vespa Cosa? Und warum ist die immer so „hübsch“ wie ein Toyota Corolla, egal, wie sie heißt? Kauft die wirklich wer für ü1k gebraucht?

 

Und warum sollte das bei GTSsen anders sein?

 

Sorry an alle Toyota-Corolla Fahrer für den fiesen Vergleich. War nicht so gemeint. Wird bestimmt mal Kult … wenn O-Lack

  • Haha 5
Geschrieben
  Am 3.8.2021 um 14:32 schrieb Detoxtyp:

Mir ist ein toller Mensch auf einer GTS lieber wie ein Trottel auf ner alten Schaltlady.

PS: Das Trottel war allgemein gesprochen und nicht auf die Teilnehmer dieses Threads bezogen.

Aufklappen  

 

Auch Trottel wird auf einer alten Schaltlady wird immer gut aussehen.

Ein auch noch so toller Mensch auf einer GTS hingegen ........................................... ist immer ein Fall für "Übel zugerichtete Teile".

 

Nicht persönlich gemeint. :cheers:

  • Like 5
Geschrieben
  Am 3.8.2021 um 16:02 schrieb Detoxtyp:

Ja die Zeiten ändern sich und es kommen neue Genrationen von Roller auf den Markt, das kann man leider nicht ändern. Wobei ich muss sagen die Vespastudie "Vespa98 Elektro" ist schon megaschön! Bei uns ist das so geregelt wer mitfahren möchte darf das gerne tun... aber es muss entweder Vespa draufstehen (GTS etc) dann darf auch Variomatic mitrollen oder es muss altes Schlablech bzw altes 2Taktblech sein.

Wir werden auch mal ne Classic Tour machen da gehts dann nur ohne Automaten bzw neue 4Takter :-)

Grüße aus der Pfalz

Aufklappen  

Auf keinen Fall die gelbe Sicherheitsweste vergessen, sonst wird man noch übersehen oder provoziert am Ende noch einen Unfall.
Sowas will man ja auf keinen Fall.:whistling:

 

  • Haha 7
Geschrieben
  Am 3.8.2021 um 16:02 schrieb Detoxtyp:

Ja die Zeiten ändern sich und es kommen neue Genrationen von Roller auf den Markt, das kann man leider nicht ändern. Wobei ich muss sagen die Vespastudie "Vespa98 Elektro" ist schon megaschön! Bei uns ist das so geregelt wer mitfahren möchte darf das gerne tun... aber es muss entweder Vespa draufstehen (GTS etc) dann darf auch Variomatic mitrollen oder es muss altes Schlablech bzw altes 2Taktblech sein.

Wir werden auch mal ne Classic Tour machen da gehts dann nur ohne Automaten bzw neue 4Takter :-)

Grüße aus der Pfalz

Aufklappen  

Nicht überall, wo Vespa draufsteht, ist auch Vespa drin. 

:wallbash:

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 3.8.2021 um 16:02 schrieb Detoxtyp:

Ja die Zeiten ändern sich und es kommen neue Genrationen von Roller auf den Markt, das kann man leider nicht ändern.

Aufklappen  

Muss man auch nicht. Aber hier ist es erfrischend irrelevant.

  Am 3.8.2021 um 16:02 schrieb Detoxtyp:

die Vespastudie "Vespa98 Elektro" ist schon megaschön!

Aufklappen  

Subjektiv, aber ok… ich persönlich mag den SoCal-Low-Rider-Stil nicht. Aber auch das ist hier erfrischend irrelevant.

 

Die Designstudie hat weder mit Piaggio noch mit Vespa etwas zu tun.

Außerdem so nicht umsetzbar und wahrscheinlich schon gar nicht fahrbar. Also eigentlich erfrischend irrelevant.

 

  Am 3.8.2021 um 16:02 schrieb Detoxtyp:

Bei uns ist das so geregelt wer mitfahren möchte darf das gerne tun... aber es muss entweder Vespa draufstehen (GTS etc) dann darf auch Variomatic mitrollen oder es muss altes Schlablech bzw altes 2Taktblech sein.

Aufklappen  

Bei uns dürfen auch Kettenfahrzeuge mitfahren. Solange nicht Rheinstahl draufsteht oder Nazis draufsitzen. Das ist aber nur exemplarisch.

 

Ich weiß auch gar nicht, warum ich manchmal so knödelig auf Posts reagieren muss. Vielleicht weil ich ein Schaltstinkerfahrer in einem Schaltstinkerforum bin. Soziale Blase und so…

Bearbeitet von Polinski
  • Like 6
  • Haha 5
Geschrieben (bearbeitet)

Alles,was keine Handschaltung hat, ist sozusagen das Äquivaltent eines lauten "Jehova"-Rufes und gehört ausgegrenzt und gesteinigt. Worüber reden wir hier eigentlich :sigh:

Bearbeitet von Deichgraf
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ne Zündschnapp RS50 ist allemal besser (stilvoller, hingebungswürdiger) als jede GTS (stellvertretend genannt für alle plastikverkleideten Spielautomaten).

 

Mir geht dieses Angeschleime von Leuten völlig ab, die sich in kollegialem Gestus plus Halbschale vor einem aufbauen und erst mal zum besten geben, dass sie neben ihrer in Blickweite stehenden GTS, zu Hause ja auch noch ne PX/Rally/GS/[beliebiges prestigeträchtiges und kurssteigendes Garagengold] rumstehen haben.

 

"Ja, :repuke:, dann fahr' doch damit, und nicht mit einem Dabeiseinwoller-Vespisti-Gemeinde-Akrapofickificki :-D."

 

Warum also mit solchen Typen auf ner Ausfahrt rumgurken, wenn die nur ein bescheuertes Markenimage mit Dir teilen wollen, aber nicht the joy and pain of veraltete, lahme Technik, und materialmordendes Rumstochern nach Leistung.

Bearbeitet von sähkö
Editten.
  • Like 8
  • Thanks 2
Geschrieben
  Am 5.8.2021 um 13:58 schrieb sähkö:

stellvertretend genannt für alle plastikverkleideten Spielautomaten

Aufklappen  

Du hast als Roller einfach mal ein Imageproblem, wenn du aus Blech bist, aber alle denken, du wärst aus Plastik.

Und wenn du auch noch aussiehst, als wärst du aus Plastik, hast Du das Imageproblem zu Recht...

  • Haha 3
Geschrieben
  Am 3.8.2021 um 14:32 schrieb Detoxtyp:

Die Gemeinschaft zählt!

In diesem Sinne  Ride on!

 

Grüße aus der Pfalz von den Sons und mir.(Martin)

 

Aufklappen  

 

Ich kann es mir einfach nicht verkneifen.... aber da war ja jemand so richtig Kreativ bei der Wahl des ortsansässigen und auch noch liberalen Vespa Clubs :whistling: Da weiß man am Ende auch, wo die Reise her kommt.... oder eben hin geht. 

 

 

  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung