Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Google den Schuh einfach mal: du wirst sehen er ist der heimliche Schuh des Jahres und auf YouTube sind Videos ob das nicht die Zukunft der Sneaker ist

 

Besteht es 2 Teilen die man austauschen kann und kommt komplett ohne Kleber aus :wow:

Geschrieben
  Am 19.9.2022 um 23:55 schrieb Crank-Hank:

Google den Schuh einfach mal: du wirst sehen er ist der heimliche Schuh des Jahres und auf YouTube sind Videos ob das nicht die Zukunft der Sneaker ist

 

Besteht es 2 Teilen die man austauschen kann und kommt komplett ohne Kleber aus :wow:

Aufklappen  

So zumindest die Werbeveranstaltung von Nike, dem Hersteller.

Und, dass die ganzen Sneaker-Trader sich erstmal zehn paar gegönnt haben und damit der Markt leergefegt ist und das die Preise nochmal künstilich anhebt basiert eher auf Spekulation und Geldgeilheit als auf objektiver Geilheit des Schuhs.

Will sagen: Abwarten wie sich das entwickelt. Erstmal isses nur ein außergewöhnliches Design, was künstlich gehypet wird.

Geschrieben

Ich habe in meinem Leben noch kein einziges Paar "Sneaker" besessen und kann das Tragen von Turnschuhen außerhalb einer Sportveranstaltung nicht nachvollziehen. Das ist aber wohl der geschmacksbefreite Gipfel dieser Unsitte

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 20.9.2022 um 06:38 schrieb Skawoogie:

Ich habe in meinem Leben noch kein einziges Paar "Sneaker" besessen und kann das Tragen von Turnschuhen außerhalb einer Sportveranstaltung nicht nachvollziehen. Das ist aber wohl der geschmacksbefreite Gipfel dieser Unsitte

Aufklappen  

Ich trage nur Sneaker oder Flipflops und kann nicht nachvollziehen wie man sich und seinen Füßen das Tragen von unbequemem anderweitigen Schuhwerk antuen kann. :-D

 

Über Geschmack lässt sich wohl schwer streiten aber sie polarisieren wohl definitiv.

Tragen würde ich sie, alleine um mal zu testen wie bequem sie sind.

Geschrieben

Welche Art Schuhwerk darf man denn tragen wenn man keine bestimmte Funktionalität erfordert?

 

Wandern - Wanderschuhe

Tanzen - Tanzschuhe

Turnen - Turnschuhe

Einfach nur net Barfuß durch die Gegend spazieren wollen  - ???

Geschrieben

Ich finde ja, wenn man älter als 17 ist, sollte man Erwachsenen-Schuhe tragen. ;-) Also außer, man verdient seinen Lebensunterhalt mit Skateboard fahren oder so. Ob man zum rahmengenähten High-Quality-Produkt oder etwas Nettem von Deichmann greift, entscheiden dann persönlicher Anspruch und Geldbeutel. :thumbsup:

Geschrieben
  Am 20.9.2022 um 09:09 schrieb Reiti:

Also sollte man als Alter Sack auch Alte-Sack-Schuhe tragen, damit die anderen auch wissen das man ein Alter Sack ist? Sehr einleuchtend. 🤣

Aufklappen  

 

Naja, ich sag mal, irgendwann, also mit 30 oder so, da ist man halt ein alter Sack. Da reißt dann auch der Style nix raus. 

Man kann natürlich auch mit Mitte 40 Vans tragen, mit dem Longboard zur Arbeit fahren, sich die Haare blau färben, und seinen doofen Nachbarn nicht doof, sondern todeslost finden. Aber bringt einen das nach vorne? Ob man cool oder peinlich gefunden wird, entscheidet man ja nicht selbst, das entscheiden die, denen man begegnet. 

Geschrieben
  Am 20.9.2022 um 11:24 schrieb kuchenfreund:

 

Naja, ich sag mal, irgendwann, also mit 30 oder so, da ist man halt ein alter Sack. Da reißt dann auch der Style nix raus. 

Man kann natürlich auch mit Mitte 40 Vans tragen, mit dem Longboard zur Arbeit fahren, sich die Haare blau färben, und seinen doofen Nachbarn nicht doof, sondern todeslost finden. Aber bringt einen das nach vorne? Ob man cool oder peinlich gefunden wird, entscheidet man ja nicht selbst, das entscheiden die, denen man begegnet. 

Aufklappen  

 

Das ist tatsächlich der grösste Haufen dampfender Bullenexkremente den ich seit längerem hier lesen durfte :muah:

Alder, sowas von Todeslost Alder! :muah:

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich möchte doch sehr bitte, hochgeschätzter Herr Kapitän,

bitte holen Sie sofort den Besenstiel aus der Lustkammer und führen sie diesen tief und schwungvoll in Ihren Allerwertesten ein. Trocken bitte zur Kasteiung, nicht feucht und fröhlich zum Vergnügen! :sneaky:.

Das hat uns nach Corona, Krieg und der toten Königin gerade gefehlt, 30 jährige in Turnschuhen! Wo kommen wir denn da hin? 

Bearbeitet von freibier
  • Haha 2
Geschrieben

Erstaunlich, was so mancher Individualist als Maßstab setzt, um nach Vorne zu kommen. Wo auch immer das ist und was es dort gibt. Zum Glück sah ich mit Mitte 20 nicht schon aus wie mein Opa in der 60ern. Und zu gerne bin ich nicht vorne mit dabei.

  • Like 3
Geschrieben
  Am 20.9.2022 um 11:24 schrieb kuchenfreund:

Aber bringt einen das nach vorne? Ob man cool oder peinlich gefunden wird, entscheidet man ja nicht selbst, das entscheiden die, denen man begegnet. 

Aufklappen  

Sorry, aber wohin bringt es einen denn wenn man drölf Spiegel an der Vespa hat?

Oder Weißwandreifen?

Oder oder oder.

Schuhe bringen mich nach vorne, beim Gehen.

Und wenn ich die anziehe, dann entscheide ich bei der Wahl des Schuhwerks ganz sicher nicht danach, ob es mich nach vorne bringt (ich nehme an du meintest das im übertragenen Sinne), sondern wie bequem sie für mich persönlich sind UND/ODER ob sie mir stylemäßig zusagen (resp.  in meinen Augen zum Rest des Outfits passen, resp. etc.). Und dabei ist es mir herzlich egal was die Menschen, denen ich begegne, darüber denken.

 

Ich sag mal, irgendwann, mit 30 oder so, ist man in einem Alter, in dem man mal an sich selbst denken sollte und nicht daran, was der Anblick eines selbst bei anderen auslöst. Also ich halte mich selbst ja (teilweise) schon für arg überreflektiert und selbstbeobachtend, aber selbst ich traue mich die Schuhe anzuziehen die mir gefallen und die ich bequem finde und gebe dabei nen Shice auf gesellschaftliche Konventionen diesbezüglich.

Ich finde das sollte jeder so tun.

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Ach Leute, es ist ja jetzt nicht so, dass ich rumlaufe, wie eine ältere Version von Philipp Amthor. Aber Schuhe von Sioux oder Lloyd sind mir persönlich wesentlich lieber, als zum Beispiel die Treter da oben. 

 

Und ja, man muss akzeptieren, dass man irgendwann nicht mehr jung ist, alles andere wirkt einfach krampfig. Gibt doch nichts peinlicheres, als diese ewig Junggebliebenen. 

 

Geht gar nicht:

 

- Typen, die sich die Haare färben, damit man keine grauen Strähnen sieht

- Erwachsene Frauen im Hello-Kitty-Shirt

- übergekämmte Halbglatze

- 3 Jahre infolge den 39. Geburtstag feiern

- Ausdrücke verwenden, die man aus den Medien als Jugendsprache kennengelernt hat 

- Männer in kurzen Hosen

- Klamotten tragen, die aussehen, als hätte man sie bei seinem 15jährigen Sohn geborgt

- dort feiern gehen, wo alle anderen halb so alt sind, wie man selbst

- bei der Gelegenheit eine Servicekraft anbaggern, die jung genug ist, um die eigene Tochter zu sein

- Denken, dass einen alle für jünger halten, als man ist (tun sie nicht. Nie. Und falls doch, dann halt sie einen für drei Jahre jünger, aber garantiert nicht für 10 Jahre jünger)

- usw. usw. 

 

Meine Meinung, eh klar... 

Bearbeitet von kuchenfreund
  • Like 1
  • Confused 1
Geschrieben (bearbeitet)

Also ich trage seitdem ich ca 15 war Vans und Converse und werde dies auch sicherlich net in den (hoffentlich) nächsten Jahrzehnten ändern.

Ebenso trage ich seit BMX/Skateboardzeiten Dickies/Ben davies Shorts und werde auch diese bis zum Jahre schnee tragen.

 

@kuchenfreund

Bzgl ewig junggebliebenen verkrampften: vielleicht habe ich den Vorteil einige Jahre in der Nähe von San Francisco gewohnt zu haben aber mir hat der bunten non konformismus immer sehr gut gefallen, im Gegensatz zum Hubertusmantel, brauner hut beige hose konformismus im damaligen AT.

 

 

Herzliche Grüße Christian 

 

PS: ich habe einen guten Teil meiner Jugend und auch heute noch auf dem Skateboard/BMX verbracht und sehe net ein wieso ich jetzt mit Skateboard (und falls mir die Muße wieder einmal gebleichte Haare zuhaucht) und anderen juvenilen Features kindisch sein sollte??

War immer schon so und es hat sich net viel geändert, wichtig ist doch das man als Persönlichkeit reflektiert und matur ist imho.

 

Bearbeitet von Yamawudri
  • Like 5
Geschrieben

Jedem Tierchen sein Pläsierchen, allerdings:

 

Verstehe nicht so ganz, was Sneakers (und die obligatorisch dazugehörenden Hoodies) mit Style, womöglich noch persönlichem Style, zu tun haben? Das ist doch einfach nur der moderne Massen-Schlumpflook? „Mein Style sind Hoodies und Sneakers“ macht doch spätestens seit den Beastie Boys um '87 echt niemanden mehr für irgendjemanden interessant? Ob lässig oder Spießer, vom Kiddie zur Omma, überall Sneakers und Hoodies… :gsf_tumbleweed:

 

Jeder, wie er mag, aber ausdrücken tut das heute doch überhaupt nichts mehr, außer, das jemand sich mit Leidenschaft das Hemdenbügeln und Schuheputzen spart. Und ein anderer eben nicht. :cheers:
 

 

 

 

Geschrieben
  Am 20.9.2022 um 15:14 schrieb reusendrescher:

Jedem Tierchen sein Pläsierchen, allerdings:

 

Verstehe nicht so ganz, was Sneakers (und die obligatorisch dazugehörenden Hoodies) mit Style, womöglich noch persönlichem Style, zu tun haben? Das ist doch einfach nur der moderne Massen-Schlumpflook? „Mein Style sind Hoodies und Sneakers“ macht doch spätestens seit den Beastie Boys um '87 echt niemanden mehr für irgendjemanden interessant? Ob lässig oder Spießer, vom Kiddie zur Omma, überall Sneakers und Hoodies… :gsf_tumbleweed:

 

Jeder, wie er mag, aber ausdrücken tut das heute doch überhaupt nichts mehr, außer, das jemand sich mit Leidenschaft das Hemdenbügeln und Schuheputzen spart. Und ein anderer eben nicht. :cheers:
 

 

 

 

Aufklappen  

 

Jetzt bist du mir aber peinlich!

  • Like 2
Geschrieben
  Am 20.9.2022 um 15:14 schrieb reusendrescher:

Verstehe nicht so ganz, was Sneakers (und die obligatorisch dazugehörenden Hoodies) mit Style, womöglich noch persönlichem Style, zu tun haben? Das ist doch einfach nur der moderne Massen-Schlumpflook? „Mein Style sind Hoodies und Sneakers“ macht doch spätestens seit den Beastie Boys um '87 echt niemanden mehr für irgendjemanden interessant?

Aufklappen  

Wirf mal die Prämisse über Bord, dass sich jemand mit seinen Sneakern für andere interessant machen möchte.

 

Ich trage Sneaker seit ich denken kann.

Zwischendurch dachte ich mal, dass ich für's Büro irgendwie umgestyled rumlaufen müsste. Als ich gemerkt habe, dass ich mich darin unwohl und zugeschnürt gefühlt habe, habe ich es zum Glück wieder sein lassen.

Und das ist doch der entscheidende Punkt.

Man muss/soll das tragen, was einem gefällt. Ich finde auch einige Styles albern. Aber die Unterstellung, dass nur Menschen, die krampfhaft jung bleiben wollen (obwohl sie es nicht mehr sind) Sneaker tragen passt halt einfach nicht. Beim "HaareüberdieGlatzekämmen" sieht das schon wieder anders aus, genau wie beim Färben der Haare. Da kommt ein Alterungsprozess zum Vorschein, den ich bewusst ausradieren möchte. Ich habe leider das Pech/Glück/wieauchimmer ziemlich grau zu sein, was dafür sorgt, dass ich älter aussehe als ich bin. Das kann kein Sneaker der Welt retten. Will ich auch gar nicht. :-D

Und nein, mit dem Unwillen (und der ist definitiv vorhanden) Hemden zu bügeln hat das, in meinem Fall nix zu tun.

 

  • Like 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung