Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Mauricio:

 

Die Kiste ist von "motokult" nach dem Video hat sie einen neuen Besitzer gefunden, der wahrscheinlich hier auch unter uns weilt. Ich finde die Kiste und die Musik stimmig aber jeder wie er mag ;) Die Eisdielen-Fuffi weiter oben wäre allerdings nix für mich.

Das ist doch unverantwortlich, da funktioniert ja nicht mal das Licht vorne ts, ts, ts. Wie kann man sowas verkaufen.
Wenns übel läuft, fragt der neue Besitzer hier im Forum nach wie er das reparieren soll oder noch schlimmer, er postet in den übel zugerichteten Teilen den Scheinwerfer, der nicht funktioniert.
Das halte ich nicht aus, ich muss dieses Forum meiden.

Geschrieben

Hat ca. 1000 km gehalten und nun das.

IMG-20230704-WA0006.thumb.jpeg.be28b6e8454d6e372bfa38631ee7e76c.jpeg

Werde den demnächst zum @powerracer senden und mir ne Sachkundige Meinung dazu einholen, was das Kolbenspiel angeht. Mit meinen bescheidenen Möglichkeiten, welche mir zur Verfügung stehen, ist das zu wenig, so ich meine. Wäre nicht das erste mal, dass es daran liegt...

  • Sad 2
Geschrieben
Am 3.7.2023 um 19:11 schrieb agent.seven:

Das ist doch unverantwortlich, da funktioniert ja nicht mal das Licht vorne ts, ts, ts. Wie kann man sowas verkaufen.
Wenns übel läuft, fragt der neue Besitzer hier im Forum nach wie er das reparieren soll oder noch schlimmer, er postet in den übel zugerichteten Teilen den Scheinwerfer, der nicht funktioniert.
Das halte ich nicht aus, ich muss dieses Forum meiden.

Nene, im OLack Topic. Wie er die schmierage am beinschild wieder wegbekommt!:-D

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb leckmaul:

war das schon?

"-Elektronische Vergaser
(man muss es nicht mehr selber einstellen)"

 

Gibt's sowas wirklich?  Und wo? Wäre interessiert! :drool:

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb kbup:

"-Elektronische Vergaser
(man muss es nicht mehr selber einstellen)"

 

Gibt's sowas wirklich?  Und wo? Wäre interessiert! :drool:

 

In den späten 80ern bis frühen 90ern gab es (für Autos!) einige Vergaser (zB Pierburg 2ee), die eine elektronische Lambda-Regelung hatten. Also da war bloß eine Grundabstimmung nötig. Dafür, dass die Gemischzusammensetzung optimal passte, sorgten elektronische Stellglieder.

 

Aber das hat mal so gaaar nichts mit Rollerkram zu tun. Die Moppe aus dem Link hat garantiert einen ganz normalen Dello SHB.

Geschrieben

TÜV gemacht nach 5 Jahren. Motor lief im Standgas und beim kladivieren richtig schön. Roller abgeholt. 

Nach 1.1km Klemmer. 

 

Hab jetzt 1 Monat später aufgemacht.. 

PXL_20230710_171156600.thumb.jpg.69cffe1a19679f9ab6f733eab38917b5.jpg

 

Fick dich Drecksschraube! Keine Ahnung wo die herkommt. 

 

Zumindest hat der M1-60 ohne L nichts abbekommen... 

Scheisse da. 

  • Sad 2
Geschrieben (bearbeitet)

Sorry, aber der Einlass sieht auch ohne Schraube übel aus :muah:.

 

bist du ohne Luftfilter gefahren oder wie kommt die Schraube da rein?

 

sieht aus wie ne Einstellschraube 

Bearbeitet von Kon Kalle
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Kon Kalle:

Sorry, aber der Einlass sieht auch ohne Schraube übel aus

Der muss nicht schön sein, der muss funktionieren. ;-)

Ich lass da auch die groben Frässpuren stehen oder gehe maximal mit der Schleifrolle nochmal durch.

  • Thanks 2
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Spiderdust:

Der muss nicht schön sein, der muss funktionieren. ;-)

 

 

So seh ich das auch.

Ja ich fahr alle Roller ohne Luftfilter, Smallframes sowieso.

War zwar ne Polini Membran davor, aber vermutlich hätte es die trotzdem durchgezogen...  wo auch immer sie herkam.

Hängt drin wie Gift. Hab das Mistteil bisher noch nicht rausbekommen.

 

 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Barnosch:

TÜV gemacht nach 5 Jahren. Motor lief im Standgas und beim kladivieren richtig schön. Roller abgeholt. 

Nach 1.1km Klemmer. 

 

Hab jetzt 1 Monat später aufgemacht.. 

PXL_20230710_171156600.thumb.jpg.69cffe1a19679f9ab6f733eab38917b5.jpg

 

Fick dich Drecksschraube! Keine Ahnung wo die herkommt. 

 

Zumindest hat der M1-60 ohne L nichts abbekommen... 

Scheisse da. 

 

Kannst du das nicht richtig kaputt machen? So ähnlich wie ich vergangene Woche:

 

20230708_154503.thumb.jpg.7017a2fa5c604be0dff91ed991a7f668.jpg20230708_155733.thumb.jpg.1f6f560f19cea90327bb53d9b3a44dc2.jpg20230708_162512.thumb.jpg.88d0720995e18c7b2f3d8c1ee0b218f1.jpg

 

Das Kolbenbolzenlager hat sich im Stand beim Linksabbiegen verabschiedet. Hörte sich gar nichgt so dramatisch an!

 

Gehäuse Schrott (zumindest um wieder einen ordentlichen Drehschieber draus zu machen), Zylinder Schrott, Kopf Schrott, Pleuel schrott Kurbelwangen Schrott usw:wallbash::shit:

  • Sad 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb krankerfrank:

Das war auch meine überlegung, obwohl die hier größer aussieht.

Smallframe. Da sieht im direkten Vergleich alles größer aus:-D

  • Like 1
Geschrieben

Membranansaugstutzen sieht top aus und hat noch alle Schrauben. :whistling:

Hier noch mal der Übeltäter. Schraubenkopf hatte ich vorab schon weg gebohrt. 

 

PXL_20230712_162134741.thumb.jpg.faa6602d8513a8f128d470fcbe52978f.jpg

 

Kurbelwelle sieht "ok" aus.

Kurz drübergeschliffen.. Die kommt wieder rein da mach ich bei dem Motor mal den @Geizhead

Ist ein BGM Qualitäts Teil passend auf Membran geflext. (sieht ähnlich übel aus wie die Teile vom FMP) :wheeeha:

Lager kulu seitig mach ich neu, dann wird der scheiß wieder zusammen geschmissen. 

Regt mich eh auf der Motor. 

Geschrieben

Seine texte zu den anderen artikel sind auch übel.

 

Keiner Wissen bescheid

 

Der Profi weiß worum es sich handelt

 

Für einen Profi kein problem

 

Ist eigentlich von der Psychologischen seite her relativ clever formuliert. Weil wer ist denn schon ein Amateur und lässt sich verarschen. 

 

Ich finds trotzdem übel zugerichtet.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb krankerfrank:

Seine texte zu den anderen artikel sind auch übel.

 

Keiner Wissen bescheid

 

Der Profi weiß worum es sich handelt

 

Für einen Profi kein problem

 

Ist eigentlich von der Psychologischen seite her relativ clever formuliert. Weil wer ist denn schon ein Amateur und lässt sich verarschen. 

 

Ich finds trotzdem übel zugerichtet.

Profis wissen, dass das eine zerwichste Ranzwachtel ist und dass das Besondere an der GTR das Schild am Heck ist. Edit: OK, das ist bei vielen Modellen so :-D

 

Aber ich bin kein Profi.

Bearbeitet von Polinski
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb krankerfrank:

Seine texte zu den anderen artikel sind auch übel.

...

 

Oh ja ...

 

image.thumb.png.5bf7bf4485d309be8474f5ae161bd59c.png

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich freue mich auf weitere Informationen zu diesem Setup und hoffentlich auf eine Leistungskurve. Ich plane in Zukunft ein ähnliches Setup, Teile liegen bereits auf Lager, ich muss nur noch Zeit finden, es aufzubauen: RVA100 p'n'p PHBL 25 VMC Fifty's (billigere Version von Strike) 43mm Hub KuWe 3,00 Primär DRT Runner 20-17-14-10   Es gibt fast keine Informationen zur Leistung von VMC Fifty's/Strike, daher bin ich sehr gespannt, wie sie funktionieren.
    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung