Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Spiderdust:

@Kebra kriegt das wieder hin und der Rest sieht ja noch brauchbar aus.:-D

Eben, so schlimm ist das doch nicht.....kann man alles wieder hinbekommen :-D

Geschrieben
Am 26.7.2023 um 16:12 schrieb italian stallion:

PX 200, Malossi, ca 15 ps, die rechte Welle war neu aus dem Shop und ca 200km im Motor. Links nur als Anschauungsbeispiel. Finger weg von GR Gears, das hätte böse enden können! 

 

0BBAC3FF-E5F0-4A7D-94B3-1FE40701E3E5.thumb.jpeg.2d7be098e2695079a717d1ff65ee8930.jpeg

 

wer oder was ist GR gears? 

Geschrieben
Am 26.7.2023 um 16:12 schrieb italian stallion:

PX 200, Malossi, ca 15 ps, die rechte Welle war neu aus dem Shop und ca 200km im Motor. Links nur als Anschauungsbeispiel. Finger weg von GR Gears, das hätte böse enden können! 

 

0BBAC3FF-E5F0-4A7D-94B3-1FE40701E3E5.thumb.jpeg.2d7be098e2695079a717d1ff65ee8930.jpeg


 

Exakt dieses Schadensbild, hab ich schon vor 20 Jahren aus Motoren ausgebaut. Das waren dann noch ungeöffnete Original-Motoren. 
 

Klar, die hatten dann mehrere 10 TKM gelaufen… 
 

Aber vom Bild her nicht unbekannt. 
 

 

Geschrieben

Malossi Sport 177er Kolben nach ca 4000km - bei der Seite mit der frischen Bruchkante hat sich bereits ein eigener Riß entwickelt, Kolbenhemd ist aber weiter unten abgebrochen.

 

Fuhr sich aber bis auf die letzten 50 Meter unauffällig. Gehäuse und Zylinder haben es  überlebt, Kurbelwelle und Kolben eher nicht.  

malle1.jpg

malle2.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Zum Hintergrund: Ein Kollege hat gerade eine Sprint mit 210 Malossi, 28er Keihin, S&S Auspuff gekauft, der jedoch echt unsauber zu schalten war. Heut stand also Motorspalten auf dem Programm, aber was haben wir zuerst gefunden - Zylinder mit Abdrücken eines Fremdkörpers, der sich alsbald als Teil des Kolben's und des oberen Kolbenringes herausgestellt hat.

 

Hat jemand eine Idee zur Ursache? QK wurde von uns heute nicht bestimmt...

 

Danke und Grüße

Chris

 

IMG_7231.thumb.jpg.5f0f69642320fedbf2ff2ff6f12ad6bf.jpgIMG_7230.thumb.jpg.6acdea6961026bbdc1b4eea83f194e91.jpg

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb anfahrer:

Zylinderbohrung grösser als der Kopf?

ich denke mal da war eine zu große Hitzeentwicklung. Zündung falsch eingestellt oder sowas.

Das Kolbendach ist ja regelrecht eingedrückt.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb JungSiegfried:

zeig doch mal den zylinder. 

Zylinder sieht bis auf eine kleine Stelle mittig über Auslass echt noch gut aus…hätte ich bei dem Kolben nicht erwartet.

Scheinbar wurde der Kopf auch mal zu stark angezogen, anders kann ich mir die kaputte Nut an zwei Bohrungen auch nicht erklären…

Geschrieben (bearbeitet)

Meiner Meinung nach, hat‘s dem Kolben wegen Zündung/Falschluft auslassseitig weggebrannt, bis der Ring ausgefedert und gebrochen ist (wurde). Kopf dann entsprechend zugerichtet. Eventuell gab‘s kurz vorm Brechen noch einen Klemmer, bzw die Kombi aus beidem. Feuersteg gebrochen, Peng, aus.

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben
Am 31.8.2023 um 22:33 schrieb JungSiegfried:

zeig doch mal den zylinder. 

 

Hier mal zwei Bildes vom Auslass, die Bilder sehen jedoch schlimmer aus, als sich der Zylinder oberhalb des Auslasses anfühlt. In den ersten zwei mm Richtung Zylinderkopf fühlt man max 0,1mm Abtrag, darüber ist es mit dem Fingernagel nicht mehr spürbar.

 

 

 

unnamed.thumb.jpg.c1eed22509f4eb3376a88e1959e6120b.jpgunnamed-2.thumb.jpg.160472101c89d284288a4b4727eaae7c.jpg

 

Geschrieben

stoßspiel in verbindung mit ungünstiger auslassgeometrie würde ich sagen. das hat längere zeit oben und unten genagt, und dann ist der ring gebrochen. hat vermutlich geklingelt wie ein wecker, und der ölkohle nach wurde ordentlich gegenangedüst.

Geschrieben

War eben beim ÖAMTC Pickerl machen.  Prüfer grinst noch blöd und meinte, er hat mir das Bremslicht eingestellt, weils dauern geleuchtet hat. Pickerl hab ich bekommen, Druckpunkt war plötzlich nicht mehr vorhanden. Alles irgend wie ziemlich schräges timing.

 

signal-2023-09-05-104330_002.thumb.jpeg.6b002d96d1609565c853462f1cf75ab1.jpeg

  • Sad 1
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, ich möchte eine VBB nachträglich mit Blinker nachrüsten und stelle fest, dass es für den Kabelstrang zum Schalter hin keine Bohrung gibt. Die vorhandene Bohrung in diese Richtung ist ja nur für den Kupplungszug geeignet und mehr passt da nicht. Hat hier jemand sowas schon mal umgesetzt und kann mir nen Rat dazu geben? Besten Dank.
    • Willkommen im GSF, vorab, ich finde die Sprint sau gut! Ich mag den dropbar und auch das eher klassische Design finde ich klasse, hätte ja auch im raw Style enden können…..zudem könnte auch über die Mischung aus Castrol und Texaco nachgedacht werden, aber egal….   welche Info brauchst du denn konkret? Grundsätzlich ist es doch schonmal gut, wenn Eintragungen vorliegen, wenn dann aber am Roller ganz andere Teile verbaut sind, ist das problematisch, denn dann kann ggf. die Betriebserlaubnis erlöschen…. Daher würde ich mir mal die Zeit nehmen und die Teile prüfen, die da so im Schein stehen, beim Fahrwerk stimmts ja nicht, dennoch sind die bgm mit kba und abe und können leicht eingetragen werden. Wenn da aber ein anderer vergaser, Zylinder etc. verbaut ist, könnte es problematisch sein. Also alles was von außen geprüft werden kann, würde ich auch mal gegenprüfen. Lustig wird es auch, wenn die Leistung von der Eintragung abweicht. Das weiß ich aus eigener Erfahrung…. Ich hatte einen Unfall und dann der Roller auf die polizeirolle…. Naja…der Rest ist Nebel, Glück und Geschichte. Ich vermute, dass dein schönes rotes Geschoss ohnehin eher im Fadenkreuz steht, wenn dann bei einer sichtprüfung festgestellt wird, dass schon die Stoßdämpfer nicht mit den Eintragungen übereinstimmen, dann kööööööönnnnte das zu Misstrauen führen…..  
    • Gings hier nicht eigentlich erstmal um Bilder der Roller.......?   Aber ich denke auch, das der nur laut ist. Müßte man mal das Endstück ausbauen und reinschauen.
    • Alles gut und jeder wie er mag.   34 PS im Vespa-Bereich ist recht ordentlich, aber ist schon länger nicht mehr das Ende der Fahnenstange. Da sind wir mittlerweile bei mehr als dem Doppelten (oder noch mehr).   Natürlich hast du eher den etwas steinigeren Weg gewählt, denn du hast mit diesem Setup nicht gerade eine Vespa erworben, die sich im Alltag schraubertechnisch als vollkommen unanspruchsvoll darstellen wird, wie wenn du statt dessen erst mal mit einem Original-Setup oder mit einem leichten Tuning begonnen hättest.   Aber machbar ist alles unter bestimmten Voraussetzungen, die in deiner Person bzw. deinen (ggf. noch zu erwerbenden) Fähigkeiten liegen werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung