Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Humma Kavula:

 

Watt (und wie) fasste das auch an? 

Never change a Running System meinste?:-D


na gut, ich hätte die Gabel auch einfach so rausziehen können - hätte sich höchstwahrscheinlich von selbst pulverisiert…:whistling::muah:

Geschrieben

Keine Ahnung, nicht mein FZG.

2017er PX mit 490km... 

Lief nur mit Choke und fühlte sich nach zu wenig Sprit an. Der Schwimmer hatte fast keinen Weg mehr um arbeiten zu können.

Geschrieben

Nebenluft wieder im Griff, aber im Standgas könnte das gerne eine Ticken niedriger drehen - ist aber einfach nicht machbar.

 

Lasst mich raten - ich hab wieder besonderes Glück? 🍀 

 

IMG_5394.thumb.jpeg.249ce3229989c13137130f5a21bbac5a.jpeg

  • Confused 4
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Motorhuhn:

Lasst mich raten - ich hab wieder besonderes Glück? 🍀 

 

IMG_5394.thumb.jpeg.249ce3229989c13137130f5a21bbac5a.jpeg

 

 

Wenn das Breakaway des Cutaway schadlos durch den Puffi wieder ausgespuckt worden ist - ja, dann wäre das das wohl besonderss Glück.:thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben

Doch, würde meinen, dass das von der Standgasschraube ausging. Allerdings fängt das auf der anderen Seite auch an zu reissen.

 

Ich bin die Kiste, bis aufs Standgas unauffällig gefahren. Wenn das durch den Auslass ging, dann aber auch durch die Membran - das wäre schon erstaunlich. Dank Curly müsste das Stück aber ja noch im Pott liegen - ich werde forschen, ziehe auch nochmal den Zylinder usw.

 

 IMG_5396.thumb.jpeg.9f4d337bceb7a7ac0ae364b795f9532d.jpeg
 

IMG_5395.thumb.jpeg.e53b36a79a6839dfc974d62593cff5de.jpeg

Geschrieben

Mit oder ohne Luffi gefahren? Wenn ohne, würd ich da jetzt nicht die große Hafenrundfahrt machen, solange die Karre noch läuft. Weil wenn ansonsten alles läuft, ist nix passiert. Wenn nicht läuft, hättest Du es wohl schon gemerkt :-D 


Aber Du hast ja immer zu viel Zeit, da kann ja bissl schrauben nicht schaden ;-) 

  • Haha 1
Geschrieben

Das sieht auf dem Foto echt wilder aus, alleine schon farblich - keine Ahnung was mein Handy da sieht.

 

Km sind da schon einige zusammengekommen - kann aber keine Zahl nennen.


 

Geschrieben
Am 15.2.2024 um 08:47 schrieb Lapflop:

 

 

Wenn das Breakaway des Cutaway schadlos durch den Puffi wieder ausgespuckt worden ist - ja, dann wäre das das wohl besonderss Glück.:thumbsup:

Nichts vor dem Vergaser, nichts danach zu finden.

Auch nichts im Pott - wenn da nicht leichte Abdrücke auf dem Kolben wären, würde ich nicht glauben, dass das wohl doch einmal durch den Motor ging …

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb fried69:

Nein, zweimal exakt das gleiche Exemplar.

Einmal aufgequollen, einmal neu.

Vierkant 4,5mm für SI, ungefedert 

Liegt das an den neumodischen Benzinarten mit E xxx?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Vor allem: Was genau soll das jetzt eigentlich sein? :muah: S63 ist ein AMG-V8, kein V12. Brabus hat eigene Modellbezeichnungen. Und Maybach war zu der Zeit, als der W221 gebaut wurde, noch eine eigenständige Modellreihe. In Wahrheit steckt wahrscheinlich ein Vierzylinder-Diesel unter der Haube :alien:

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb kuchenfreund:

Vor allem: Was genau soll das jetzt eigentlich sein? :muah: S63 ist ein AMG-V8, kein V12. Brabus hat eigene Modellbezeichnungen. Und Maybach war zu der Zeit, als der W221 gebaut wurde, noch eine eigenständige Modellreihe. In Wahrheit steckt wahrscheinlich ein Vierzylinder-Diesel unter der Haube :alien:

Gibt es, die verwenden AMG Modelle. Ob man die mit ATU Schmuck verzieren sollte steht auf einem anderen Blatt Screenshot_20240225-232509.thumb.png.9960a5a890d72222879f876676effb79.png

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Du meinst also, es liegt am Tickr selbst und zB nicht am Gurt? Schade, den Gurt bekommt man ja relativ günstig.  Ansonsten hab ich hier noch ein Polar H9 liegen. Das hab ich allerdings bislang nur im Gym und noch nicht auf dem Fahrrad ausprobiert. Werde ich mal versuchen.
    • Das könnten wir doch jetzt als perfektes Fazit stehen lassen. Hoffentlich finde ich dieses Statement nächstes Jahr gleich wieder, wenn ich erneut das perfekte Öl suche. Und "grünes" Öl zu "verheizen", würde ich politisch jetzt auch nicht als Nachteil betrachten 
    • Ich würde die 2. nehmen. Preis ist OK. Heinz vom Rollerladen ist auch völligst in Ordnung. Hab auch schon einiges dort gekauft.  Unabhängig von TÜV un Papieren ne ordentliche Wartung mit Bremsflüssigkeitswechsel ist sicher sinnvoll.   Die dritte, lass die finger davon. Ist was für selbstschrauber. Wenn die lange steht, im freien so wie das aussieht, liegt einiges im argen. Die Scheibenbremse wirst vermutlich komplett neu machen müssen. Da bist du schon 300€ los nur für die Teile. Reifen, Züge, Elektrik, ggf was am Motor. Wenn du das in ner Werkstatt machen lässt zahlst sicher nochmal 2000€ inkl. Arbeitszeit.   Und ganz wichtig für München: Lass vom Rollerladen auch ne Tageszulassung mitmachen. Kostet zwar, erspart dir aber Ärger. Selbst wenn du alle Papiere dabei hast stellt München und Umland sich gerne quer. Beispiel, ich habe eine Spanische PX nach München verkauft. Alle Papiere vollständig mit allem was man braucht. Zulassung abgelehnt weil die Abmeldung in Spanien nicht nachvollzogen werden konnte. Die spanische Abmeldebescheinigung war lediglich nicht übersetzt.... Beglaubigte Übersetztung wäre notwendig gewesen.... Also, Papiere zurück, Tageszulassung bei mir...
    • Ich habe ein Bedüsungsproblem nach dem Umbau. Verbaut ist ein Stelvio mit 60er Welle auf Box mit 24er SI. Verbaut ist ein Venturi Trichter und abstimmen erstmal ohne Deckel - Loch unten im Vergaser mit Bohrer erweitert. Für den Start habe ich alles "fett" hergenommen - also 160er HD, ND 60/160, Düsenstock BE3, HLKD 160, LLKD 2,5 Umdrehungen raus. Motor reagiert auf den Choke aber Standgas lässt sich nicht einstellen, also Motor geht aus obwohl die Standgasschraube komplett reingedreht ist. Was mich verwundert ist, dass der Roller ohne stottern komplett durchbeschleunigt. Vom Gefühl ist er also zu mager - ich hätte erwartet, dass er mit der fetten Einstellung zumindest stottert. Zündung auf 18 Grad geblitzt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung