Zum Inhalt springen

Übel zugerichtete Teile


HerrDerKolbenringe

Empfohlene Beiträge

  • 2 Monate später...

Das hatten wir auch letztens. Ist auch der Arm im 4ten am Gehäuse angegangen? Finde bei dem Preis dürfte es da schon eine Quallitätskontrolle geben. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Cpt.Howdy:

Das hatten wir auch letztens. Ist auch der Arm im 4ten am Gehäuse angegangen? Finde bei dem Preis dürfte es da schon eine Quallitätskontrolle geben. 

 

Keine Ahnung. Auf jeden Fall sitzt der Schaltstein zu tief (etwa 2.5 mm).

 

Gestern dann Schaltbolzen gewechselt und eine geliehene Raste rein, damit der Kerle wieder fahren kann.

Die Zündung noch mal abgeblitzt, weil komisch bei hohen Drehzahlen: Ducati CDI, noch kein Jahr alt -> springt von 21° vOT bei hohen Drehzahlen auf 40 - 50 ° nOT :wallbash:

BGM CDI funktioniert einwandfrei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb scooterlenni:

Endlich mal wieder Mut in Richtung riffelblech! Warte mal ab, den Sattel siehste bald bei s&s in Serie… ist fast raw style 

…… duck und weg

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Dudenhofenssohn:

Endlich mal wieder Mut in Richtung riffelblech! Warte mal ab, den Sattel siehste bald bei s&s in Serie… ist fast raw style 

…… duck und weg

Der ist so hart, der wird alsbald von alleine braun. 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Abend Freunde des gepflegten Pastis-Konsums, Schluss mit Müßiggang.    Heute kam die erlösende Nachricht von meinem Lackierprofi Dominik, dass ich die rote Kröte abholen kann. Gut Ding braucht halt Weile .... und was soll ich sagen .... ich bin erregt           Leute, die Farbe "Alfa Romeo Amaranto" ist einfach nur PORNO - satt aufgetragen und lecker Klarlack darüber. Das schaut aus, Hammer. Ich bin echt begeistert - den Purist verjagts - und klar, vereinbarungsgemäß durfte die alte Dame Dullen und Dellen behalten. Auch diese Entscheidung war richtig. Geil, ich bin Happy   Zur Feier des Tages natürlich einen leckeren Pastis - Oh Wunder einen (neuen) Janot.     Wobei wir endlich wieder on topic wären  ....... Ja, den Janot gibt´s wieder, man staunt. Ich war ja auf Studienreise in Aix-en-Provence mit den Hauptfächern Pastis- und Rosé-Kunde, Nebenfach "Provencalische leichte Küche - bzw. warum verhungern die Südfranzosen nicht", gepaart mit dem Wahlfach "Vespa Cluib Aix - warum haben die nur eine ACMA im Club".    Erste Erkenntnis: Janot hat die Distillerie eingestellt, der gute alte Janot ist Geschichte. Der neue "Janot" ist angeblich nach gleichem Rezept, aber jetzt in der Großdistille hergestellt. Ergebnis: gut trinkbar, aber nicht mehr den Charakter vom Alten. Zu dem Preis des Janot gibts mittlerweile bessere Pastis aus der Großdistille, allen voran der wirklich hervorragende Casanis.      Zweite Erkenntnis: die Aboriginees aus Aix trinken nur selten Pastis, das scheint was für alte Männer - die trinken als Aperetif fast allesamt ein schnelles kaltes Bier .... wers mag. Bin ich halt ein Alter Mann     
    • Waren ja noch mehr mit Vespas unterwegs, warum nur bei mir, schon komisch, aber warum geht er nicht mehr in seine Urform zurück?
    • Gut wenn du/ der Te in Mannheim getankt hast dann möglich....   Wusste bisher auch nicht dass Mannheim am Gardasee liegt...
    • Hat jemand einen Bedüsung Stopp für mich? TS1, JL3, Dellorto PHBH30 auf linker Nummer, mit Schaumluftfilter
    • Du bist jederzeit willkommen!   Erst hatten wir zuviel Schnitzel, dann zuviel Hollandaise. Also gab es heute Schnitzel «Wiener Art» mit Pasta, Gemüse und Sauce Hollandaise. Fun-fact: Wir werden uns nur noch von Pasta mit Gemüse (viel Spargel) und Sauce Hollandaise ernähren. Sorry - not sorry! Y&v!     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information