Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Aktuell fürs Projekt . THX an Peperl für den Block ( aber...... den Kolben hast ja mächtig Verunstaltet )

post-4029-1142271337.jpgpost-4029-1142270859.jpg

Bearbeitet von sliders013
Geschrieben

Ist beim Abladen vom Anhänger auseinandergefallen ...

Edith sacht: vorgeschädigt; nicht von mir ...

et4_1.jpg

Geschrieben

Der Vorbesitzer meinte, dass der Motor der T4 nach kurzer Zeit plötzlich ausgegangen ist. Er habe keine Ahnung warum... :wasntme:

Darum!!!

a8abcbd3da3f7c91142b42b6b1f30568.jpg

Er hatte eine lange Zündkerze in das Kurzgewinde geschraubt... :-D

Geschrieben

Hahaha...die selbe Geschichte hatte ich bei meiner GTR nach dem Kauf auch, kurz gefahren, dann aus....warum war nicht erkennbar....bis ich die Kerze in der Hand hielt................ :-D :plemplem: was sind das für Deppen?

Geschrieben

Hat jemand so was schon mal gehabt?

schaltklaue1.jpg

schaltklaue2.jpg

An der Ampel sportlich angefahren, war etwas rutschig -> Hinterrad dreht durch. Nochmal kurz die Kupplung gezogen, um wieder Grip ans Hinterrad zu bringen. KLONK, Karre steht, Hinterrad blockiert. :heul: :-D

Normal is dat nich....

Geschrieben
warum? wie man sieht geht doch an Vespas auch was kaputt :-D

:-D

Wüßte nicht was mit der Kupplung nicht stimmen sollte. Bin die ganze Saison ohne Probleme gefahren, und im Dezember dann das :-D . Sonst sieht im Motor auch alles in Ordung aus. Erst als ich die Gangräder runtergenommen habe, habe ich gesehen, warum überhaupt der Motor blockiert hat.

Geschrieben

weil die schaltklaue wohl mindestens einen harten schlag einstecken hat müssen was auf eine nicht sauber trennende kupplung schließen lässt.

Geschrieben

das doch Mumpitz mit dem harten Schlag u. der Kupplung. :-D

Ist die schwarz die Schaltklaue ?

dann ist es ein Nachbau - die originalen sind brüniert oder so, da passiert sowas nicht.

Geschrieben
das doch Mumpitz mit dem harten Schlag u. der Kupplung. :-D

Ist die schwarz die Schaltklaue ?

dann ist es ein Nachbau - die originalen sind brüniert oder so, da passiert sowas nicht.

und die nachbau braucht keinen schlag um zu brechen?

Geschrieben

nö, die sind vorgebrochen. :-D

wollt noch sagen, daß das mit dem Brünieren nix mit der Haltbarkeit zu tun hat - so kann man sie nur besser erkennen.

Geschrieben

War auf jeden Fall noch die originale, brünierte Schaltklaue.

Die Kupplung hat auch sauber getrennt. Zumindest ist der Roller im Stand mit gezogener Kupplung komplett stillgestanden, und wollte nicht langsam weiterfahren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ist ein NU205 SKF Lager  Aber ich würde in den gängigen Shops nach LIMA Lager Rally Femsa suchen Normalerweise ist der Innenring auf der Kurbelwelle. Gab aber auch die andere Ausführung  
    • Ja, ist schon etwas ätzend, aber am Sonntag war super Wetter, da ging das schon. Habe tatsächlich nach Möglichkeit ausgegraben, damit das Zeug nicht immer direkt nachwächst, will die Chose nicht jedes Jahr wiederholen. 
    • Ich halte von dieser Dichtung überhaupt nix wenn du die von BGM meinst. Meiner Meinung nach begünstigt die das verrutschen der Dichtung da die Silikonnaht genau auf der mitte von der Engstelle der kleinen Gehäusehälfte liegt. Die beste Dichtung ist meiner Meinung nach die von Athena, die kann nicht verrutschen da die aus Alu ist.
    • Hi @Goof Verstanden! Jetzt erst erschließst sich mir richtig, was die vorhergehenden Kommentatoren meinten. Es wäre alternativ zu dem Simmering eine weitere Fehlerquelle (mit gleichem Fehlerbild), dass sich die Druckluft einen Weg vom Kurbelgehäuse über die Dichtfläche vom Kurbelgehäuse zum Getriebe sucht. Hätte ich nicht erwartet, weil ich Vertrauen in die Dichtung mit Silikonring und zusätzlich Dirko hatte. ABER an irgendwas wird es liegen...   Bei Deiner Methode müßte ich ggf noch durch den Membraneinlass ein bisschen Druck draufbringen, damit das Benzin durch die Leckstelle suppt. Das ginge natürlich. Dank und Gruß, Peter  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung