Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Auspuff war unter meiner PK. Da wollte sich wohl jemand nen Rennauspuff selber schweißen oder so :plemplem:

Das Bester war: Die karre lief damit auch.

Dicke Schraube in das Endrphr geschweißt und direkt daneben ein Loch reingebrutzelt:

jpk08.JPG

Geschrieben
Hey hier in Minga fährt auch n Typ auf ner ähnlich gef***ten Mopete herum...

<{POST_SNAPBACK}>

Das ist bestimmt der selbe! Ist nur zu hause neuen Apfeltee einkaufen gefahren. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

wenn ich mir überleg wie der roller von meinem bruder ausgesehen hat und der war schon so mies dran.... ....wird wieder son spacken (autofahrer) gewesen sein der die vorfahrt missachtet hat.... :puke:

Bearbeitet von The_Rat
Geschrieben

@Fox: Würde gehen...aber haste Dir die andere Seite mal angeschaut ??? :-D

So etwas (der Konus) ist noch zu retten....ja....wenn es von den Wellen noch 22 weiltweit geben würde, aber für den hunni fang Ich da nich an....

Greetz,

Armin

Geschrieben

?was ist INTV? Ingolstädter??? Kennt man den armen Kerl? Der hat den Wagen wohl in vollster Breitseite erwischt ? in solcher Situation ist meistens die Dachkante im weg ? da kann man nur hoffen, das ich mich täusche, oder das es ein Bus war? Das ist zwar sehr schmerzhaft, aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das das zumindest keine blöde Kante im Weg ist?

Der gebrochene Lenker in dieser Stellung lässt aber leider vermuten, daß der Kerl einen sehr unglücklichen Abflug gemacht hat? :-D

Verflixt ? müsst Ihr sowas zeigen? Das wo ich gestern meine Berta nach dem letzten Crash wieder fahrbereit gemacht habe?!?!?

Geschrieben

Ich hab selber keinen Ton angehabt, hab bloß die Bilder gesehen. Ich glaube mich erinnern zu können, dass noch ein zerdelltes auto mit zersplitterter Scheibe zu sehen war, aber genaueres weiß ich auch nicht.

Intv ist Ingolstädter Fernsehen, ja.

Hoffe auch, dass das nicht so schlimm ist, wie es ausschaut :-D

Geschrieben
Verkehrsunfall: 23-Jähriger lebensgefährlich verletzt

Ort: 85051 Ingolstadt, Münchener Str. / Elisabethstr.

Zeit: Mittwoch, 11.05.05, 21.25 Uhr

Ein 23-jähriger Ingolstädter wurde gestern Abend bei einem Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt. Der junge Mann war mit seinem Motorroller stadteinwärts unterwegs und wollte die Kreuzung mit der Elisabethstraße geradeaus überqueren. Ein 18-jähriger stadtauswärts fahrender VW-Lenker wollte zur gleichen Zeit von der Münchener Straße kommend nach links in die Elisabethstraße abbiegen und übersah dabei den entgegenkommenden vorfahrtsberechtigten 23-Jährigen. Trotz Vollbremsung konnte der Rollerfahrer einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Er zog sich bei dem Unfall schwerste Verletzungen an den Beinen und am Kopf zu und wurde nach notärztlicher Behandlung ins Ingolstädter Klinikum eingeliefert. Er schwebt weiterhin in Lebensgefahr. Der Unfallverursacher selbst blieb unverletzt. Er hatte erst am gestrigen Tag zu seinem 18. Geburtstag den Führerschein ausgehändigt bekommen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2600,- Euro.

23-jähriger Ingolstädter schwebt weiterhin in Lebensgefahr

Bezug:  Hiesiger Pressebericht vom 12.05.05 ? Verkehrsunfall: 23-Jähriger lebensgefährlich verletzt

Ort: Ingolstadt, Münchener Straße/Elisabethstraße

Zeit: Mittwoch, 11.05.05, 21.25 Uhr

Der gestern Abend bei einem Verkehrsunfall in der Münchener Straße schwer verletzte 23-jährige Ingolstädter schwebt weiterhin in Lebensgefahr.

Die Staatsanwaltschaft Ingolstadt hat noch gestern Abend zur Klärung des Unfallhergangs ein unfallanalytisches Gutachten und eine technische Untersuchung der Fahrzeuge angeordnet. Von beiden Unfallbeteiligten wurden Blutentnahmen durchgeführt. Ein an der Unfallstelle durchgeführter Alkotest beim 18-jährigen VW-Fahrer ergab null Promille. Sein Führerschein wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft sichergestellt. Die beiden stadteinwärts führenden Fahrstreifen der Münchener Straße waren bis kurz nach Mitternacht gesperrt. 

Quelle: http://www.donaukurier.de/news/polizeimeld...20,1104696.html
Geschrieben

?krass! Wie bei mir. Die Tussi hatte gerade Ihren Führerschein und zog über meine Spur zum Abbiegen (Abbiegen für Sie verboten) Frontal natürlich - hat fürchterlich gescheppert?

Was habe ich für eine Sonne gehabt ? man sieht mal wieder das es auch anders gehen kann? Muß mal meine Schwester fragen, ob die was weiß.

Weiterhin Augen auf! Es gibt soviele Deppen?

Geschrieben

Scheisse--- Hoffentlich kommt er durch!

Und hoffentlich kommt nichts wegen dem Auspuff auf ihn zu...die Krankenhauskosten und die anderen entstandenen Kosten können einem das Leben warscheinlich auch sehr versauen :-D Wobei das dass kleinere von beiden Übeln für ihn ist...

Geschrieben

Ich wünsche dem Fahrer alles Gute, zur Genesung und dass der die das Schuldige zur Rechenschaft gezogen wird!

Gruß, Ralf

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Im Zusammenhang mit LED Blinkleuchten sollte man in erster Linie deren unterste Flußspannung beachten! Im Gegensatz zu Glühlampen (welche bei kalten Glühfäden sehr niederohmig sind), ziehe manche 12V LED Blinkleuchten bis knapp unter 10 Volt Betriebsspannung überhaupt keine messbaren Ströme.   Es muss aber nicht inmmer ein Leistungswiderstand parallelgeschaltet werden, in vielen Fällen reicht ein Pull-Down Winderstand welche nur 10 MilliAmpere pro Blinkleuchte zieht und im Betrieb so gut wie kalt bleibt.   https://www.motelek.net/schema/led/?file=12v_blinkleuchte.png   Viel schlimmer ist da bei manchen fragwürdigen Computernetzwerken auf 4 Rädern, wo der Shuntwiderstand von der Canbus Steuerung erst bei üppigen Lastströmen (deutlich über 1 Ampere) ausreichend hohe Messspannungen an die Eingänge vom Steuergerät gibt. In diesem Zusammenhang sieht man nicht selten bei LED Umrüstungen dicke parallelgeschaltete 10 bis 22 Ohm Leistungswiderstände, weil diese Fehlkonstruktionen andernfalls nicht funktionieren!
    • Problemkarre beim Kumpel. Fernkauf (fragt mich nicht warum) als O Lack und spring nicht an. Bekommen ne silberne PX alt in Rosso übergeduscht und Motor komplett fest. So richtig fest, Kurbelgehäuse fester Ölschlamm 3cm hoch, Pleuellager unbeweglich, Vergaser das selbe Zeug in der Schwimmerkammer und der Bohrung zum Düsenstock.   Motor hab ich revidiert, ich bin da 100% sicher dass der mit neuer Welle, Lagern, neuem 135er mit 3x kicken laufen sollte.   ZGP Kabel waren alle hin, hab ich erneuert, passt.    Vergaser wurde von Ihm gereinigt, allerdings ist das im ersten Schritt schon nicht ok gewesen. Hab die zugesiffte Bohrung gestern recht spät in der Nacht leicht aufgebohrt (sagen wir 20er SI a Little Bit Faster Flow), den Gaser nochmal ins Ultraschall gelegt und heute Morgen vor 6:00 auf dem Weg zur Arbeit in den Briefkasten zum Test geworfen, lt. Meldung von eben keine Besserung gegenüber gestern, Kiste läuft nicht.   Wir haben: Motor abgedrückt, ist dicht. Möchte ich ausschließen. Zündung ist da. Passt. Benzinversorgung bis Schwimmerkammer ist gecheckt  und ok, mehr weiß ich gerade nicht, war beim Test heute nicht dabei. Chinesenhut gelöst läuft es sofort und reichlich.  Bohrung Schwimmerkammer zum Düsenstock ist frei. Mit LED Leuchte geschaut, keine Späne.   Ab hier hätte ich das Sieb und den Schwimmer als nächstes im Blick. Ausgebaut beweglich.   Kiste springt mit Bremsenreiniger auf den Lufi sofort an. Sobald das Zeug verflogen ist, geht sie aus, Kerze dann furztrocken.   Wo liegt der Hase im Pfeffer bei der Gasfabrik? Wonach schau ich, bevor ich nen anderen 20er besorge und tausche?   Vielleicht hilft der GSF Joker dem Kumpel, ich hab erst Mitte nächster Woche wieder Zeit, vor Ort zu sein.
    • Das klingt vernünftig, werd sie wohl am Fr zum Lacker bringen und nächste Woche das Finish machen. Freu mich schon sie dann in zusammengebauten Zustand zu sehen. Danke für deine Anreize!
    • Hallo zusammen, Bin wieder in DE und jetzt heute nochmal den Anlasser durchgedrückt, Motor scheint zu drehen. Aufgeschraubt hab ich nicht. Ist jetzt auf Kleinanzeigen, sollte sie verkauft sein schreib ich auf jeden Fall den erzielten Preis und für die Beratung von euch allen geht dann ein Obolus ans Forum. Vielen Dank.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung