Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja Haugg, da warst ja noch JUNG! :-D

sieht böse aus!

Und zu der zerschnittenen Kiste: Haben die Leute eigentlich noch vor irgendwas Respekt?

Ich bin in der Stadt mal unterwegs gewesen und schau mich um.

An mir vorbei fährt ne silberne Lampe unten...

Schööön! :-D

Und dann fährt das Ding komplett vorbei. Und hinten ists n Automatikroller....

Ich an der nächsten Ampel neben hin und gefragt, was das ist.

Er meinte dann ganz stolz: Ja cool gell? Haben vorne nen alten Roller verbaut und hinten das moderne neue von nem Scooter.

Ich war kurz vorm kotzen oder weinen....

Geschrieben (bearbeitet)

Hier mal mein erstes "übel zugerichtetes Teil"... Pinasco 177 Kolben aus meiner neu gekauften P150X... sieht eigentlich schon ganz schön übel aus, 360° Klemmspuren rundum + Materialausbruch, 2. Kolbenring fest ,1. Kobenring nur noch zu 2/3 vorhanden... hab mich selbst etwas erschrocken ,da der Motor sogar noch etwas Kompression hatte. Fehlerquelle ist schwer zu sagen, Kulu-Simmering schaut nicht mehr taufrisch aus.... naja ist egal ,soll eh alles neu werden! :-D

a11033551200x1600yi9.th.jpg

Bearbeitet von Boba-Fett-007
Geschrieben

Hallo!

Als ich den Kopf runter genommen habe war der Kolben fest gerostet.

Musste ihn dann ausbohren und mit der Kurbelwelle hat es auch nicht besser ausgesehen.

Hier hat nur mehr rohe Gewalt geholfen.

post-27416-1232664852_thumb.jpg

post-27416-1232664964_thumb.jpg

post-27416-1232665022_thumb.jpg

Geschrieben

So, hier hab ich was Neues. Ich würd ja nicht "übel zugerichtet" zu der Vespa sage, aber der Schreiner hat natürlich die Faro Baso ausgewaidet, zum Beispiel das Aufnahmerohr für die Lenkstange. Na ja und dann denk ich mal, dass die Kiste den Temperaturen und der Vibration nicht gewachsen ist auf Dauer. Aber sonst ein echter Hingucker...

Geschrieben (bearbeitet)
  efendi schrieb:
Und es gibt schon einen Fred dazu!

Zwei um genau zu sein.

Die Bilder sind von dieser Homepage, liegen die Bildrechte eher nicht bei AllFred. Also bitte rausnehmen.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben
  Paola schrieb:
Arschwasser. :-D:-D:-D;-)

also an "Arschwasser" hab' ich hier die Rechte, genau wie an "Fickpisse",

das kann also ruhig da stehen bleiben.

:-D

Geschrieben
  Paola schrieb:
also an "Arschwasser" hab' ich hier die Rechte, genau wie an "Fickpisse",

das kann also ruhig da stehen bleiben.

:-D

Also an Fickpisse hab ich ja wohl die Wortrechte genau wie an mysterios!!

Geschrieben
  Undi schrieb:
Ein bisschen gespiesst, und dann geknackt!

:-D So´n schiet. Finde ich jetzt nicht so "normal", dass man das so "leicht" kaputtkriegt. Würde ich wohl einfach mal reklamieren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Naja, eine potentielle Motorrevision kurz nachdem die Maschine gekauft wurde, ist trotzdem nicht so ideal :)
    • Loctite ist hochfest sehr gut und lässt sich schön verarbeiten.
    • Ich halte die Abneigung mancher Rollerfahrer für Automatix für ziemlich real.  Dennoch werden die Dinger nicht verboten.  Das ist der eigentliche Skandal! 
    • Danke Festus  für deine ausführliche Bewertung. Ich werde erst einmal einen Versuch mit Helicoil machen. Das Motorgehäuse kann ich dann immer noch wechseln. Aber der Vorschlag, die Zylinderdichtflächen oben und unten mit DirkHT abzudichten, werde ich auf jeden Fall übernehmen.   Wenn der Bremskraftregler neu und unbenutzt ist, sollten wir uns darüber austauschen. Meine Idee war, die Bremsanlage komplett mit allen Teilen zu erneuern, um dann auf DOT 5 Bremsflüssigkeit umzusteigen. Soweit ich bisher erfahren habe, geht das nur, wenn absolut keine Reste von DOT 3 oder anderen, nicht silikonhaltigen Bremsflüssigkeiten mehr im System enthalten sind. Deshalb suche ich einen neuen Bremskraftregler. Ansonsten würde ich Alles (bis auf den Bremskraftregler) erneuern und mit DOT 4 weiterfahren.
    • Naja, es gibt als Kolbenringpins halt auch spezielle Stifte (Kerbstifte), eben die die mache Kolbenhersteller verwenden, die an einem Ende, also das welches in den Kolben "eingeschlagen wird", nicht glatt sondern mit Kerben versehen sind. Die heben 99%ig wenn ordentlich gemacht. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung