Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
...was mich auf nen schlagschraubereinsatz mit relativ viel nm, also "zu fest angeschraubt" schließen lies.

(fest gleichzusetzen mit dem doitschen wort doll oder so geschrieben)

undi, kannst du mehr dazu sagen was du als ursache für den bruch vermutest?

nehme mal an du hast die teile ausgebaut und kennst somit die ausgangssituation.

der roller hatte auch einen schwerem Unfall letzes jahr mit Notartzhubschrauber und so, das ist meine Theorie

Geschrieben

Der Ursprung meines Hobbys und Berufes ist eigentlich diese Vespa; Ich hatte damals den Besitzer gefragt ob er mir die verkauft, wollte er aber nicht.

Ursprünglich war die Scheune noch in Ordnung und der Roller gammelte da vor sich hin. Zustand damals: Ranzig, aber noch zu retten.

Meine erste Vespa hab ich erst vieeeele Jahre später gekauft.

Als ich meine Mutter fragte ob der die vielleicht doch verkauft, hiess es, da sei kein Roller mehr.

Hab sie dann aber in meinem Urlaub wiedergefunden. Inzwischen ist die Scheune eingestürzt und der Roller steht immer noch da. Motovespa 150S 2te Serie... Aber nicht mehr zu gebrauchen, ausser zu Dekorationszwecken:

:-D :-D :-D

Geschrieben
Der Ursprung meines Hobbys und Berufes ist eigentlich diese Vespa

Inzwischen ist die Scheune eingestürzt und der Roller steht immer noch da.

traurige geschichte! Ich würd sie mir jetzt erst recht in den Garten (oder ins Wohnzimmer) stellen.

Geschrieben
Eigentlich ja. Aber ist das den Transport von Spanien aus wert?

Mal kräftig schütteln, dann fällt alles ünnötige ab.......zusammenfalten.....und ins Handgebäck...

:-D

Geschrieben
Mal kräftig schütteln, dann fällt alles ünnötige ab.......zusammenfalten.....und ins Handgebäck...

:-D

Hmm... Mit Ryanair (Einzige Verbindung nach Santander...) kann ich dann lange schütteln. Da kostet ab 15 Kilo jedes weitere dann 15.- ?, + 10.- Kilo Handgepäck.

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

nix besonderes...

Zylinder sieht noch gut aus! :-D

war wohl Spritmangel :-D

wieso ist der dann gegenüber vom Auslass geschmolzen :-D ?

Jörg :-D

post-11541-1249415344.jpg

post-11541-1249415478.jpg

Bearbeitet von Mr. Jones
Geschrieben

Naja die Farbe ist grenzwertig.

Wenns jetzt ne Frau fährt, dann wäre das noch "witzig"

Bei nem Kerl würde ich eher von nem Hinterlader ausgehen :-D

Geschrieben
Die S-Line Schilder hab ich letztens noch aufm Trödel zum selbst aufkleben gefunden... :-D

S-Line hat aber mit S4 sehr wenig zu tun.

Das erstere ist Optik-Scheiss und das andere :-D

Geschrieben

post-20887-1249593144_thumb.jpg

Polini 177 aus nem Sprintmotor.

Ich hab den Motor 1 Jahr lang in Caramba Super Plus eingeweicht und ihn neulich mit Gewalt auseinandergekloppt.

Alles untrennbar zusammengerostet. Als Zylidichtung war eine normale 150er-Dichtung verbaut, die die Üs nicht komplett abdeckt. Dürfte ordentlich Luft gezogen haben und Kolben und Zylinder wurden für die Ewigkeit verschweißt.

Danach wurde die Kiste wohl jahrelang ohne Vergaser im Regen gelagert.

Verloren:

177er Polini

Sprint Motorgehäuse

1 Dose Caramba Super Plus

Gewonnen:

Sprint Getriebe

Molossi primär 64/23

eine schöne Rostskulptur fürn Garten

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • >1min Research: Man(n) hat die Wahl 
    • Hallo zusammen, mein Name ist Bart und ich lebe in Polen. Zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen, aber mein Deutsch ist nicht fließend genug und ich muss hier mit Hilfe von Google Translate schreiben, was einige Übersetzungsfehler verursachen kann.   Ich möchte einen Langhubmotor für meine 50 Special bauen. Derzeit fahre ich einen Polini 85, Rennwelle, SHB16.16, 4-Gang-Getriebe mit 3,72 Primär und Proma Snail. Er läuft super, aber für Fahrten außerhalb der Stadt möchte ich etwas mehr. Ich habe bereits viele Ersatzteile gehortet und möchte so viele wie möglich davon verwenden, daher viel Oldschool-Zeug. Ich strebe nicht nach maximaler Leistung, sondern nach einem entspannten Alltagsmotor, der bequem mit ~80 km/h und Höchstgeschwindigkeiten über 90 km/h fahren kann.   Als Basis für den Motor wären zu nennen: Polini 130 DoA SHB20.20 (nicht 20L von ETS!) 2,54 Primär mit Repkit 4-Gang Getriebe XL2 Kupplung Proma Snail von Sito Banane 12V PK Zündung   Ich werde hier über meine Fortschritte berichten und hoffentlich Antworten auf dabei auftretende Probleme finden.   Meine Kiste:     
    • Jedes mal ungefragt einen neuen Halter? Als der Scheuer Andi die Regelung für Klebekennzeichen mit ausgeheckt hat, stand eigentlich u. A. die Müll- und Emissionsreduzierung bei Wegfall der Blechtäfelchen mit als Begründung auf dem Zettel ... 
    • das wäre das Beste... Wolle sollte vielleicht die Kiste noch kennen
    • Sehr ich genauso. Wenn du mit der ABE vom ScooterCenter zum TÜV läufst und vorne eintragen lassen willst kann passieren, das er genauer hinsieht weil PK in der ABE steht. Blöde Fragen zur Gabel können vorprogrammiert sein.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung