Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

die kompletten kulus in verstärkt oder normal bei den shops sind (fast) immer nachbau.

der SCK hat wohl seit kurzer zeit eine kpl. piaggio aus einzelteilen zusammengestellt im programm.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

gesehen letzte Woche in Saarbrücken, sollte der Besitzer hier versehentlich reinschauen entschuldige ich mich in aller Form und versinke im Erdboden... :wacko:

post-32175-092648400 1313264101_thumb.jp

post-32175-094403500 1313264106_thumb.jp

Bearbeitet von Jogi67
Geschrieben

so unfertig die baustelle sein mag hätt man zumindest die kotflügelfinne richtigrum montieren können :wacko:

Geschrieben
  Am 15.8.2011 um 07:43 schrieb Vic:

so unfertig die baustelle sein mag hätt man zumindest die kotflügelfinne richtigrum montieren können :laugh:

das ist keine finne, sondern nen spoiler. :wacko:

Geschrieben

V50 Rundlicht

Äußerst fiese Kickstarterreparatur...das ist echt übel zugerichtet...oder gibts das irgendwo original, dass der Kickstarter aussen sitzt? Also mal abgesehen von Large- und Wideframe?

Bj. 1964 bei der Motorklappe wohl auch eher nicht :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

jetzt frag ich aber mal doof, wo sitzt denn ein Kickstarter innen? :wacko:

Jut...der steht jetzt wat arg weit oben....aber sooo schlimm is die Karre nun auch wieder nich...

Tante Bea ruft.....jetzt erst gesehen was er meint :laugh::wacko:

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

Gerade vor ner virtel Stunde schlagartiger Druckverlust am Hinterreifen bei ca. 60 Sachen. Gott sei Dank nix weiter passiert. Mir schlottern jetzt noch die Knie.

post-32175-030914900 1313659021_thumb.jp

post-32175-065947900 1313659024_thumb.jp

Geschrieben

gestern nachmittag habe ich die vorderen bremsen von meinem smart gemacht - wundert mich, dass das ding überhaupt gebremst hat

post-23503-050672400 1313664287_thumb.jp

post-23503-013505800 1313664289_thumb.jp

post-23503-002557400 1313664291_thumb.jp

post-23503-088871600 1313664292_thumb.jp

Geschrieben
  Am 18.8.2011 um 16:47 schrieb doktor motor:

die sind doch noch gut...garnicht auf metall...

so sehen bremsen von leuten aus, die sich eigentlich nicht mal den sprit leisten können:

gruß, stefan

oder so:

funnycarphotopwf96te8z4.jpg

Geschrieben

Hart! Ich dachte zuerst: "Was hat der denn für kleine Trommelbremsen hinten." Bis ich den "Ring" deuten konnte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Werde das Teil jetzt mal mit Langhubwelle und KoDi ins Gespann einbauen und sehen was dabei rauskommt. Frage ist nur, ob ich unten die Überströmer noch etwas öffnen (etwas mehr in die Dichtfläche rein) oder so lassen soll wie sie sind. Also Zylinder-ÜS an die Überströmeröffnung des Gehäuses anpassen und nicht umgekehrt. Ich mach da jetzt nur Stecktuning und hab keine Lust mir mein Gehäuse zu verfräsen.
    • Gekauft....unglaublicher Zustand auch innen .. .. Leistung? Welche Leistung ❤️
    • @alter Wikinger fänd ick jut! Dann muss @der.guen mal die Dateien raustun ...   Wg. next Lokation: wir waren heute mal Sauerteigpizza bei Antonella essen. War lecker! Ich könnte die Tage nochmal hin und fragen, ob wir die Außenbestuhlung kapern können. Ist allerdings direkt an der Podbi. Aber vielleicht kommt noch die Nachbarin vorbei und verliest die aktuellen Nachrichten ...     Soll ick?   @Alberto: was machst du am ollen Fluchhafen?          
    • Hatte das gleich Problem, wie du und mich zu Tode justiert an den neuen Schaltzügen! Wie du es jedoch beschreibst, war das Problem bei der Kupplung bzw. dem Kupplungszug. Kupplung trennte zu 95% aber eben nicht zu 100%, wie ich anfangs dachte.   Meine PK 50S lief problemlos nach einer Motorrevision und bei höherer Geschwindigkeit war das klacken auch weg, wenn ich aber einen Gang drin hatte und die Kupplung gezogen habe, hat es bei niedriger Geschwindigkeit und laufendem Motor "geklackt" … Wohl gemerkt im Auszustand kein Klacken!   Lösung war bei mir: Kupplungszug nachziehen. Habe ich die Kupplung nun 0,5 bis 1cm losgelassen, kam das klacken wieder beim Schieben, habe ich sie aber nach dem Nachziehen nun ganz gezogen, war das klacken weg!   Schönes Wochenende 2025
    • Hallo, die Sitzbank hab ich vor Jahren mal verkauft aber die Radzierkappen hab ich noch. Die kannst mit dem Roller erwerben 😁. Gruß 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung