Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein Fall für einmal komplett in den runden Aktenaufbewahrungsbehälter.

Läuft nur noch auf 2 Pötten (Zylinder 1&2, 3&4 laufen mit aber da wirds gefressen haben).

Drecks Franzose!

Geschrieben

Motor nicht starr montiert am Prüfstand ist scheiße, ja.

Aber was hat das mit nicht ausreichend dimensionierten Zylinderkopfschrauben zu tun? :-D

Geschrieben

Ok, da hast du recht.

 

Mal genug von OT:

 

Auto mit plattem Motor, gute Lache Kühlflüssigkeit unterm Motor. Stand bei uns aufm Hof vorgestern und hatte diesen Zettel in der Windschutzscheibe:

:-D :-D :-D  :cheers:  :wheeeha:

Die Jungs waren aber sehr freundlich und haben das Teil heute abgeholt und den Fleck weg gemacht.

post-13433-0-91566800-1379937454_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

Leider nicht, da sah es eher so aus:

 

 

Kommt das bei X5 häufiger vor?

Genauso eine Nebelkerze fuhr heute früh mit Warnblinklicht durch Aachen.

 

Gruß Dirk

Geschrieben (bearbeitet)

Eventuell ist das n Automatik Hobel. Dann gehts mit abwürgen irgendwie schlecht.

Ob das bei den X5ern jetzt sone Krankheit ist, weiß ich leider nicht.

 

Ausmachen per Zündschloss ist dann auch nicht drin (hatte am Wochenende genau so einen Vorfall mit meiner Karre & Schaltgetriebe).

War ja noch im 5. Gang hab die Karre runtergebremst und abgewürgt. Dann rollen lassen in den 2. Gang geschaltet und Kulu flitschen lassen.

Lief dann zwar wien Sack Nüsse, aber so konnt ich mich wenigstens noch auf ne Ausfahrt schleppen.

Bearbeitet von FalkR
Geschrieben

wenn es ein diesel ist kann es sein das er über die gehäuseentlüftung ölnebel ansaugt und dan als kraftstoff verbrennt.

dan hilft nur noch die luftzufuhr zuhalten/lappen rein halten.

golf 1 diesel hatte relativ oft das problem nach langer vollgassfahrt.....

Geschrieben (bearbeitet)

wenn der Turbo bzw. dessen Schmierbohrungen so undicht werden , dass da Öl über die Saugseite in den Verbrennungstrackt kommt, dann läuft der Motor bis er a) kaputt ist oder b) das Öl alle ist und dann kaputt ist.

Natürlich beim Diesel, also Selbstzünder.

Bearbeitet von lehrbua
Geschrieben

Ist ja alles süß mit euren Dieseltheorien, könn3n wir nochmal auf das Eichhörnchen kommen ? Das ist auf dem heißen Kopf verendet, hat sich die Seele aus dem Leib geschissen, und deswegen die Elektrik verätzt???

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ich sehe ehrlich gesagt nicht mehr als 2500.   alles was nicht original itacka ist, wird von den hardcore vespisti verschmäht.  motor ist schön aber wie schon gesagt vermutlich je nach lientel eher wertmindernd.   aktuell hat keiner kohle, alle märkte sind im arsch, keiner gibt geld aus. merke ich auf kleinanzeigen. T5 teile die vor kurzem noch in, vom papst persönlich pimmelbewedelten, diamten aufgewogen wurden will keine sau haben.    daher glaube ich auch nicht, dass jemand derzeit mehr als 2,5k für den hobel geben wird oder nur mit sitzfleisch. also noch n jahr weg stellen (oder 4, oder bis trump und putin abgekratzt sind) und dann nochmal.
    • AQ passt garnicht. zu kleines Gewinde etc. zu kurz usw   Das MR wenn kürzer ist, wird mehr Bremsluft hochkommen und weniger Sprit.
    • Hatte ich ja geschrieben, für nen 135er DR braucht es nur Standardkomponenten. Wenn der Spritzufluss von Tank (Entlüftung, Hahn, Schlauch) bis Vergaser passt und der Gaser sauber ist, muss man den nicht aufbohren. Du hattest mal geschrieben, der Zündfunke wäre im Fehlerfall weg. Ich würde hier gar nicht an mehreren Stellen gleichzeitig suchen, solange eine Baustelle nicht 100% abgearbeitet ist.   Daher noch einmal die Frage, der Zündfunke ist im Fehlerfall immer sicher und 100% weg? Das ist eine gesicherte Erkenntnis? So mit Masse gegen Gehäuse, idealerweise nicht nur lose draufgelegt oder drangehangen sondern mit nem Stück Draht zwischen sicherer Masse (zB Innenverschlussbügel) und Kerzengewinde gecheckt?   Bei der Fehlersuche helfen präzise Beschreibung und sichere Reproduzierbarkeit bei der Eingrenzung ungemein.
    • Es ist schon alles gesagt, was es zu sagen gibt!   Sind nur 92 Topicseiten, Du schaffst das.    Spoileralarm:  Das AS brauchst Du im 28er gar nicht erst probieren.
    • Was für ein Getriebe fährst du? Ich fahre das Getriebe CLOSE RATIO 4 SPEED von Casa mit der Übersetzung 20/47. Fährt sich super und ist genau was ich haben wollte.  Abstufung: 11-50; 14-41; 16-39; 18-36.     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung