Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich hab schon länger keinen polini mehr in den Fingern gehabt, würde aber mal tippen das der Kolben verkehrt rum montiert ist.

Geschrieben

Fehler 1 ist bestimmt die Verlegung vom Spritschlauch. Fehler 2 würde ich dann auch auf den fehleneden Stützkanal führen.

 

Das mit der Feder ist also deiner Meinung nach richtig so? :-D

Geschrieben

ich glaub das huhn hat recht. ausser das fenster is genau vom krümmer verdeckt. aber wenn man oben drauf guckt und kein fenster sieht, is das schlecht.

 

nur läuft der ofen damit eigentlich garnicht oderwieoderwat.

Geschrieben (bearbeitet)

ich glaub das huhn hat recht. ausser das fenster is genau vom krümmer verdeckt. aber wenn man oben drauf guckt und kein fenster sieht, is das schlecht.

 

nur läuft der ofen damit eigentlich garnicht oderwieoderwat.

warum sollte an der stelle bei einem zweikanal sprint kolben ein fenster sein.......

 

 

 

ich nehme mal an das es sich um ein 150ccm zylinder handelt, wenn geschlachtet wird hätte intresse.......wenn der preis passt.....

Bearbeitet von Muskatnuss
  • Like 1
Geschrieben

1. DEN Resonanzfeder 

2. Benzinschlauch

 

2. korrekt

1. wenn dann Resonanz-Fader. Fader englisch für Schieber. Damit kannst du je nach Anforderung den Reso-Bereich verschieben.

Geschrieben

also die feder von DER gayrät würde ich ausschließen, die liegt da nur hochgeklappt und is für den topf. die fürn zylinder ist nicht abgebildet (?).

Geschrieben

Vom Ring aus zurück bei gleichbleibender Drehzahl (ca. 200Km/h) über einen längeren Zeitraum ca. 30km

 

Kommentar eines Users aus einem anderem Forum:

 

Ich habe schon von mehreren an einem Hauptlager gebrochenen 964er KW gehört und zwei Exemplare selbst gesehen - passiert offenbar gerade beim Einsatz mit höheren Dauerdrehzahlen. Das Design der KW produziert einige Eigenresonanzen der 2./3. Ordnung, die auch nur durch den beim 964 erstmalig verbauten Schwingungsdämpfer in den Griff zu bekommen waren, daher gilt die 64er als die schlechteste unter den 3,6L KW.

Die 993 Kurbelwelle wurde in der Weiterentwicklung dann mit stärkeren Kurbelwangen ausgestattet und konnte in der Folge ohne Schwingungsdämpfer eingesetzt werden. Außerdem wurde hier die Ölversorgung der Haupt- und Pleuellager vor allem in höheren Drehzahlbereichen verbessert.

Ganz ähnlich ist auch die zu erstaunlich niedrigen Preisen erhältliche 996 GT3 3,6L Kurbelwelle mit 76,4mm aufgebaut, die einige als guten Ersatz mit überschaubaren Anpassungsaufwand einsetzen.

 

Ansonsten halten sich alle schön zurück jedoch sind in diversen  MarkenForen auch mehr Putzer als Schrauber unterwegs.

 

Falls hier einer Infos hat auch bzgl. einer Analyse des Schadens oder möglichen Reperaturmaßnahmen ersatzwelle 964,993 oder 996 GT3 gerne PN.

 

Ich hab mir einen Ersatzmotor besorgt und finde mich jetzt in der Findungsphase ob ich den Motor wieder aufbauen soll.

Alle anderen Komponenten sind unbeschädigt Motor hatte ca. 90TKM drauf

 

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

muss mir mal den riss und die lager ansehen dann kann ich dazu eventuell was orakeln. so auf dem foto eher nicht. sieht aber tatsächlich von weitem nach nem riss durch dynamische (also höher frequente schwingung in dem fall) belastung aus, die nicht bei der auslegung erwartet wurde.

 

laut unserem motor professor gibt es sowas seit den mit90er jahren nicht mehr. scheinbar also pech gehabt mim zeitraum :sly:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich behaupte du hast zu weit gefräst, im original Gehäuse ist dort noch ein Absatz für die Zentrierung von der Lima Hälfte.
    • Natürlich kann das so nicht funktionieren! Nein nicht breiter gefräst!    Einlassbreite 21,5 mm    
    • Ganz sicher! Das ist die Seite vom Gehäuse die sich da spiegelt.    Wie breit ist die Wange von der 200er bzw 125er Welle? Ich habe nur 17mm   Hab gerade nochmal auf den Karton geschaut. Falsche Bestellung war es nicht!    
    • Oha! Das kann so nicht funktionieren…. so wäre die Welle zu ja tief drin…. Hast du den Einlass breiter gefräst? Oder nur oben angepasst? Mess doch mal die Wangenbreite  und die einlassbreite und sag mal welche Welle das vom sip ist.    wenn du Welle einziehst, und dann darauf achtest, dass der ds verschlossen ist, dann schau dir mal den unterstand von außen an. Und schau dann mal, ob sich die Welle dann noch dreht.
    • Leute, habt mal ruhig den Mut! Das tut echt nicht weh; ich wollte damals auch erst nicht, hab's dann aber 20(?) Jahre ausgehalten. Mit Höhen und Tiefen. Absolute Unparteiigkeit muss nicht zwingend sein. Wichtig ist ein Blick für's grobe Ganze, eine halbwegs gute Menschenkenntnis und der Wille und die Fähigkeit, Menschen zu beurteilen, auch wenn sie einem nicht beim Bier an der Theke gegenübersitzen.    Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben und es wird immer Topics geben, wo man selbst aus Gründen der Befangenheit (beteiligte gute Kumpels oder so) lieber nicht rangehen will. Das macht dann halt mal ein Kollege, wenn man ihn drum bittet. Und man wird auch mal übers Ziel hinausschießen - muss man sich dann ggf. auch eingestehen. Die meisten Dinge regeln sich von allein; da ist das GSF in seiner Userschaft im Allgemeinen gut aufgestellt. Und: es passt immer irgendein User auf und macht auf Dinge mit Regelungsbedarf aufmerksam. Als Moderator muss man also nicht 24/7 online sein und den Newsticker mitlesen.   Es wäre nur Kacke, wenn auf Grund von mangelnder Beteiligung engagierter User einer der letzten Posten der freien Schaltrollerwelt austrocknet. Ich selbst fühle mich teilweise tatsächlich langsam zu alt, mir (z. B.) die FMPs dieser Erde geben zu müssen und habe zuviele andere Dinge, die betreut werden wollen. Rentenalter ist halt Rentenalter. Jugend vor! Ich vertraue auf euch!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung