Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 28.3.2014 um 15:55 schrieb Kon Kalle:

Super start ins Wochenende..

erst fällt mein Handy genau in die Schüssel mit dem Getriebeöl,

dann zerstöre ich meinen PX Block komplett...

 

Durch das verfickte Schweißen ist das Drecksding so verzogen das die Lager kaum rein gehen, und der Block nur mit Hammerschlägen zusammen geht..

 

Trotz heiß/kalt machen ging das Lager garnicht rein, dann den Einschlagdorn genommen und das Ergebnis seht ihr unten...

 

Ich hab echt keinen Bock mehr auf diese drecks Px.. ich fahr jetzt nur noch V50 :censored:

 

 

:-D

 

http://www.sip-scootershop.com/de/products/sicherungsring+sip+lager_87805000

Geschrieben (bearbeitet)

NEIN, ich kaufe ein "neues" Gehäuse.. das Ding geht mir schon seit drei Revisionen auf den Sack.. Lager geht nicht rein, Hälften gehen nicht zusammen.. :wacko:

 

Edit: und falls einer fragt, nein, an meinen schrauberischen talenten liegt es nicht! :sly:

Bearbeitet von Kon Kalle
  • Like 1
Geschrieben
  Am 29.3.2014 um 19:07 schrieb vespa-rs:

(..)waschmittel(...)

 

DAS war auch mein erster Ansatz.

Jeder Weissewarefachverkäufer erzählt, dass Flüssigwaschmittel nicht gut ist für die Maschine.

 

Auf dem Bild ist ganz deutlich ne Pulle mit dem T*ufelszeug zu sehen... :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

gestern mal angefangen den spachtel aus meinem caddy zu schleifen.

post-33161-0-07965100-1396176671_thumb.jpost-33161-0-35043000-1396176678_thumb.jpost-33161-0-97457800-1396176685_thumb.jpost-33161-0-14844100-1396171337_thumb.j
:repuke: :repuke: :repuke: :repuke:

 

ich finde spachtel sollte einfach per gericht verboten werden. was ich da gesehen habe ist unglaublich. türen rostig einfach 5mm spachtel drüber und ab dafür.

damaliges unding: sicke hinter der tür entfernen wegen clean! leider war der schweißer wohl eine vollnulpe. 2cm breite 5mm dicke schweißwurstlochzubraterei und 1cm spachtel druff. unglaublich! ich habe noch nie soviel spachtel an einem fahrzeug gesehen!

das heckblech was auch sone unsitte der 90er war, wurde einfach unbehandelt fett gespachtelt und mit sikaflex drangeklebt. einfach nur BAH! ich hab aufm heimweg abwechselnd gekotzt und geweint um dieses arme fahrzeug :-D

naja, lohnt sich wohl nicht aber es ist ein einser. ich liebe diese baureihe leider und daher werde ich ihm irgendwo zwei türen auftreiben, die asoziale schweißorgie raustrennen und zwei bleche anpassen. da er aber nur ein transporter bleiben soll werde ich es so schön wie möglich aber so gut wie nötig machen. und er wird matt :sly:

Bearbeitet von mottin86
Geschrieben
  Am 30.3.2014 um 10:51 schrieb mottin86:

gestern mal angefangen den spachtel aus meinem caddy zu schleifen.

:repuke::repuke::repuke::repuke:

 

ich finde spachtel sollte einfach per gericht verboten werden. was ich da gesehen habe ist unglaublich. türen rostig einfach 5mm spachtel drüber und ab dafür.

damaliges unding: sicke hinter der tür entfernen wegen clean! leider war der schweißer wohl eine vollnulpe. 2cm breite 5mm dicke schweißwurstlochzubraterei und 1cm spachtel druff. unglaublich! ich habe noch nie soviel spachtel an einem fahrzeug gesehen!

das heckblech was auch sone unsitte der 90er war, wurde einfach unbehandelt fett gespachtelt und mit sikaflex drangeklebt. einfach nur BAH! ich hab aufm heimweg abwechselnd gekotzt und geweint um dieses arme fahrzeug :-D

naja, lohnt sich wohl nicht aber es ist ein einser. ich liebe diese baureihe leider und daher werde ich ihm irgendwo zwei türen auftreiben, die asoziale schweißorgie raustrennen und zwei bleche anpassen. da er aber nur ein transporter bleiben soll werde ich es so schön wie möglich aber so gut wie nötig machen. und er wird matt :sly:

 

Nimm doch den hier:

http://www.germanscooterforum.de/topic/273099-caddy-1-typ-14d-umbau-auf-18l-16v/?view=findpost&p=1067787114&hl=%2Bcaddy

  • Like 1
Geschrieben

Geil! Kenne das nur von Haier Waschmaschinen!

Da reißt schonmal gerne das Gewicht ab und wenn die billige Kiste gerade am schleudern ist zerfetzt es den Bottich und alles andere was drum herum ist.

...war da noch Garantie drauf?

Wenn ja kannste direkt dem Kundendienst Bescheid geben das die Bude nicht mehr zu retten ist ;-)

  • Like 1
Geschrieben

Grad aus dem PX-Motor geholt. Hat das einen tieferen Sinn, oder hat sich da jemand flux am Dremel vergriffen, weil er den Siri nicht reingebracht hat?

 

 

post-8819-0-13152200-1396279639_thumb.jp

Geschrieben
  Am 31.3.2014 um 15:27 schrieb Axel:

Grad aus dem PX-Motor geholt. Hat das einen tieferen Sinn, oder hat sich da jemand flux am Dremel vergriffen, weil er den Siri nicht reingebracht hat?

ist wohl spröde geworden und das stück raus geplatzt.. hab das schon mal so gesehen...

Geschrieben

hoffentlich mit dem Auto und nicht mit dem Roller.

Klar, will man das natürlich nicht.

Aber die Jäger knallen die auch in Serie ab.

Es ist nicht umsonst gestorben; wird sicher beim Förster auf dem Grill landen.

Oder hat die Polizei es mitgenommen?

Geschrieben

Die Mehlmützen haben den nur anne Seite gezogen. Wird sich wohl der Jagdpächter gekümmert haben.

Ich bin froh das er gleich hin war! An meinem Volvo ist gar nix. Nur Kennzeichen inklu Halter kaputt.

Gruß nils

Geschrieben

Der Vollständigkeit halber und weil ich mich nicht traue, für diese Mühle extra ein neues Topic zu eröffnen

(falls dies nicht in der Zwischenzeit bereits, von mir dann unbemerkt, geschehen sein sollte. In diesem Fall bitte ich um Nachsicht).

Alleine schon diese Despektierlichkeit, den Originalnamen Vespa Sprint auf diese Art zu missbrauchen, kann schon aufregen

 

http://www.vespaladen.de/neufahrzeuge-vespa-muenchen/vespa-roller-muenchen/vespa-sprint-125/index.php

Geschrieben

da gibts meiner meinung nach aber weitaus schlimmeres was den namen vespa trägt.

ich find die neuen modelle eigentlich allesamt ganz schick, nicht das ich mir eine kaufen würde, aber sie schmeicheln meinem auge weit aus mehr als die dinger der letzten jahre.

  • Like 1
Geschrieben

ich muss bei den neuen vespamodellen leider immer n kotzbüggel parat haben weil ich mich sonst vollgöblen würde.

das einzig mögliche szenario wo das nicht passiert ist, wenn ne ultra heiße mieze mit wenig klamotten an auf sonem fön vorbeizuckelt.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung