Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich bin heute ordentlich in den Schutt gekommen - morgen brauch ich aber früh wieder die Klamotten - also ab auf die Heizung. Was nasse Lederhandschuhe so machen war mir völlig neu (hat ja immer funktioniert). Bis auf das ich morgen erst mal keine Handschuhe habe eigentlich recht lustig :-D

(null)

 

Schneid die Fingerkuppen der Handschuhe ab, dann kannste einen auf Rocker machen :cool:

  • Like 1
Geschrieben

ich bin heute ordentlich in den Schutt gekommen - morgen brauch ich aber früh wieder die Klamotten - also ab auf die Heizung. Was nasse Lederhandschuhe so machen war mir völlig neu (hat ja immer funktioniert). Bis auf das ich morgen erst mal keine Handschuhe habe eigentlich recht lustig :-D

(null)

:blink: :blink:  Öh...am Handschuh eines Mannes erkennt man sein' ... :-D

Geschrieben

ich bin heute ordentlich in den Schutt gekommen - morgen brauch ich aber früh wieder die Klamotten - also ab auf die Heizung. Was nasse Lederhandschuhe so machen war mir völlig neu (hat ja immer funktioniert). Bis auf das ich morgen erst mal keine Handschuhe habe eigentlich recht lustig :-D

(null)

 

Sind das nicht die längst ausgestorben geglaubten Schnabelflosser....?

:-D

...oder anders gefragt, zeig doch mal deine dazu passend gewachsenen Finger

mit dem laaangen Fingernagel re. + li.

:wheeeha:

Geschrieben

wunderte mich warum die mutter von der bremstrommel nicht auf geht,

musste sie runterschneidn/bohren

weil normal ging sie nicht auf, weil ja die bremse voll öl war als draufgabe.

 

post-5100-0-90565300-1413232735_thumb.jp

 

 

Geschrieben

Ich glaube in der Größenordnung nennt sich das noch Lamm und schmeckt auch viel besser als Schaf. Das Viech tut mir trotzdem leid, und auch wenn es noch läuft, bezweifle ich, dass es den Abgang unbeschadet überstanden hat. However, shit happens, war sicher in guter Absicht passiert, kann nicht immer alles klappen

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Haxen Mitte September vor und nach der OP (mittleriweile ist das rechte Knie wieder fast auf Normalmaß):

 

post-47833-0-83439000-1413600623_thumb.j

post-47833-0-26146200-1413600646_thumb.j

post-47833-0-86131000-1413600669_thumb.j

 

Beisewäih: Kompressionsstrümpfe in rentnermäßigen Erd-/Fleischfarben sind nicht witzich und sehen scheiße aus...

 

Dafür is Tramal n geiler Stoff und man sieht irgendwie geile Farben und ist dauerdruff - zum Glück hab ich das Zeux nur ein Paar Tage rund um die OP bekommen, aber der Turn war geil...

Bearbeitet von BFC2
Geschrieben (bearbeitet)

War alles halb so wild...

 

Hab das absetzen ja gut überstanden, nur am Anfang mit der Gelenkschiene ist mir drei Mal das frisch operierte Knie beim Überstieg vom Rolli aufs Bett abgeklappt, das war ungefähr so, als wenn einem einer großflächig für Sekunden Tackermunition ins Knie rammt und gleich wieder rauszieht. Mein arabischer Zimmernachbar hat dann immer Panik bekommen und die Schwestern bzw. Pfleger geholt...

 

Mittlerweile hab ich nur noch in schöner Regelmäßigkeit besonders morgens (jetze auch gerade) fiese Krämpfe bzw. Spastiken im rechten Been, die sich auch mit Magnesium nicht bekämpfen lassen - ejal, muß ick durch...

 

Das Ansetzen der Trombosespritzen ist schlimmer...

Bearbeitet von BFC
Geschrieben

Ohne da jetzt gehässig wirken zu wollen, aber frag mal nach, wie lange die Kasse die Nachsorge zahlt, dann soltest

Du deinen Entlassungstermin ziemlich genau haben.

Trotzdem alles Gute und vor allem gute Besserung

Geschrieben

ich bin heute ordentlich in den Schutt gekommen - morgen brauch ich aber früh wieder die Klamotten - also ab auf die Heizung. Was nasse Lederhandschuhe so machen war mir völlig neu (hat ja immer funktioniert). Bis auf das ich morgen erst mal keine Handschuhe habe eigentlich recht lustig :-D

(null)

 

Ich komme gerade von der Ostsee. Da hab ich nach dem Baden sowas ähnliches gesehen. Das gibt sich, wenns wieder wärmer wird :rotwerd:...

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hast Du Dir das Topic mal ganz durchgelesen? Dann wäre Dir nämlich klar, dass das Unsinn ist: Beim 26er muss man meiner Erfahrung nach die Knabberecke ein wenig erweitern, um den größeren Bohrungsdurchmesser und die damit verbundene, andere Leerlaufstellung des Schiebers (weiter drin) zu kompensieren. Die Nebendüsenbohrung bleibt ja trotz 26mm Bohrung an derselben Stelle und der Originale (24er) Schieber öffnet diese später: das heisst, bis die Nebendüsenbohrung öffnet, muss alles über die Leerlaufgemischschraube gehen! -> tendenziell zu mager. Aus genau dem selben (geometrischen) Grund hat der 20er auch keine Knabberecke.   Und das ist auch logisch, denn A) spielt der Hauptdüsenstock bei kleinem Hub nur sehr wenig (wenn überhaupt) rein und B) bist Du mit 1.7mm völlig übers Ziel hinausgeschossen., wie du hier weiter vorne nachlesen kannst 😉   Bevor Du jetzt wild durcheinander probierst, würde ich erstmal die Ecke erweitern wie vorne beschrieben und dann mit den "benachbarten", ausgiebig rumprobieren und vor allem auch in Kombination mit der LLGS! Ich würde Richtung 60/160 tendieren.   Achte darauf, ob das Stottern mit gleichem, kleinem Schieberhub bei ganz tiefen Drehzahlen und hohen Drehzahlen unterschiedlich ist. Oft ist es nämlich knapp über Standgas nicht vorhanden und nimmt dann mit der Drehzahl stetig zu. Hatte ich aber auch schon anders herum. Ich konnte das Problem fast immer mit sehr kleinen Änderungen der ND und vor allem LLGS in den Griff bekommen. Man braucht nur Geduld und ein vorsichtiges Vorgehen! Viel Erfolg!   Der Schieberausschnitt unten spielt in diese 25% Thematik nicht mit rein, ja - dennoch fahre ich fast überall mit geschlossenem Kamin (=glatter Schieber) damit ich bei 50% nicht zu mager bin.   Meinst Du damit den Bereich bis 25%? Ich meine, wenn du bei kleinem Schieberhub, mit originalem 24er Schieber im 26er unterwegs bist, dann ist die Nebendüsenbohrung doch noch gar nicht offen?!  
    • Hi zusammen!   Meine Vespa 50N, Baujahr 1968, springt nur an, wenn ich sie anschiebe. Sobald ich in den 2. Gang schalte, geht sie langsam aus. In den 3. Gang komme ich gar nicht erst – sie hat einfach keine Kraft.   Verbaut ist der originale 50ccm-Zylinder. Ich habe einen neuen Dell’Orto 16.10 Vergaser montiert.   Das habe ich bisher gemacht: • Neuer Vergaser (Hauptdüse 51, Nebendüse 38) • Neue Zündkerze • Tank gereinigt • Neuer Benzinschlauch • Frisches Getriebeöl • Zündfunke ist da   Hat jemand einen Tipp, warum sie nicht richtig läuft?
    • Samsung S23 Ultra mit google maps: 134 km/h VW Digitaltacho (Passat GTE Bj 2023): 142 km/h
    • Hätte eine Motovespa 125 SL für Dich - technisch passt alles - O-Lack - super Zustand. Passt ohne Probleme in Dein Budget. Grüße Max
    • 😂😂😂     Das ist doch ein Ösi - die sehen alle so aus! Müsstest du ja wissen. 🥰
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung