Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bitte.....lass diesen Dalmaier-Vespa-Hype doch endlich enden und diese ganzen Vollpfosten auf irgendetwas anderes Hippes umsteigen......Hollandräder oder so......:wallbash:

 

Irgendwie sinkt meine Toleranzgrenze in Bezug auf "Jeder wie er mag" immer weiter......ich kann et nich mehr sehen......:wacko:

Geschrieben

Ist doch wie bei den Bildern, bei denen der Fehler zu suchen sind. Hier geht es darum festzustellen wieviel Epochen Vespa-Geschichte in ein Fahrzeug passen.

Ich komme mal eben auf vier - wer bietet mehr?

Geschrieben

Bitte.....lass diesen Dalmaier-Vespa-Hype doch endlich enden und diese ganzen Vollpfosten auf irgendetwas anderes Hippes umsteigen......Hollandräder oder so......:wallbash:

 :

Leider schon passiert. Probier mal bei Ebay ein rostiges GazelleHollandrad für unter 200 zu bekommen. No chance.
Geschrieben (bearbeitet)

Ist doch wie bei den Bildern, bei denen der Fehler zu suchen sind. Hier geht es darum festzustellen wieviel Epochen Vespa-Geschichte in ein Fahrzeug passen.

Ich komme mal eben auf vier - wer bietet mehr?

Die Blechnase anstatt der durchaus passenden PKS Kaskade ist natürlich ein Krampf. Und die Kotfügelfinne.

Aber was ist an crémeweiß mit brauner Sitzbank jetzt so kagge?

Geschmacksache, eh klar.

Aber verschrammelte O-Lack-Patina (vor allem bei hässlichen Originalfarben) gefällt auch nicht jedem.

Es will ja auch nicht jeder mit ölverschmierten Hosen und Dreck untern Fingernägeln spazieren fahren.

Roller und Besitzer(in) müssen eben zusammenpassen.

Nur dann schauts gut aus.

Bearbeitet von pehaa
  • Like 1
Geschrieben

Die Blechnase anstatt der durchaus passenden PKS Kaskade ist natürlich ein Krampf. Und die Kotfügelfinne.

Aber was ist an crémeweiß mit brauner Sitzbank jetzt so kagge?

Geschmacksache, eh klar.

Aber verschrammelte O-Lack-Patina (vor allem bei hässlichen Originalfarben) gefällt auch nicht jedem.

Es will ja auch nicht jeder mit ölverschmierten Hosen und Dreck untern Fingernägeln spazieren fahren.

Roller und Besitzer(in) müssen eben zusammenpassen.

Nur dann schauts gut aus.

äh, nein.

:-D

  • Like 4
Geschrieben

Ist Dolce Vita jetzt was soo schlimmes?

Ich fahr auch manchmal nur bis zur Eisdiele...

Ach egal, ich weiß schon was ihr meint.

Geschrieben

Aber was ist an crémeweiß mit brauner Sitzbank jetzt so kagge?

 

 

Die Farben. :alien:

 

Die extreme Häufung dieser uniformen, einfallslosen Kreationen geht mir schon mächtig auf den Zeiger. :mad:

 

Bei der Pk kommt dann noch so ein "will und kann nicht"-Eindruck dazu.

  • Like 1
Geschrieben

Ist Dolce Vita jetzt was soo schlimmes?

 

 

Ach hör auf.

Ich fahre und beschraube Vespas, weil mir Plastikroller nicht gefallen, ganz einfach. Ich mag keinen neumodischen Kram, mein Auto ist Bj. ´87.

 

Ich betrachte ne Vespa nicht als modisches Accessoire, dass man solange fährt bis es zu den 300€-Sneakers oder der D&G-Handtasche passt.

Geschrieben

Roller und Besitzer(in) müssen eben zusammenpassen.

Nur dann schauts gut aus.

 

Meistens passen Karre und Fahrer doch auch zusammen, dass ist ja das Schlimme! Bei ner spermaweißen Fuffi mit brauner Sitzbank habe ich als Fahrer immer so'n in die Jahre gekommenen Möchtegern-Hipster vor Augen, der sich vor Fahrtantritt mit Vespa-Schuhen, Vespa-T-Shirt und Vespa-Schlüsselanhänger ausstaffiert, einen albernen Halbschalenhelm trägt, damit die Gay-Ban-Brille besser zur Geltung kommt, an der Ampel Selfies mit seinem Ei-Phone macht und das hier: post-10049-0-99335200-1433430787.png fürs Bionade-Logo hält.

 

Aber jeder wie er kann und mag. Ist halt wie mit Frauen: Der Eine steht auf jung/schlank/gutaussehend und der andere auf Schokospiele  :shit: Sowas kann man tolerieren, aber drüber lästern darf man trotzdem. 

  • Like 2
Geschrieben

Aufregen is manchmal gut.

Der Druck muss raus.

Mich regen "Dallmayr-Roller" nicht auf.

Da bin ich ganz entspannt und tolerant.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich weiß nicht was das soll! Ohne "uns" könnten die Roller nicht "Kult" sein. Ich von mir kann sagen, dass ich vor 27 Jahren durch ältere Jungs in die Lambretta "Scene" eingetaucht bin. Die meisten haben nach dem "Hype" ihre Roller wieder verkauft, ich bin noch dabei (und habe etliche dieser Roller abgegriffen). Der eine oder andere Käufer einer cremeweissen Vespa bleibt hängen und wird sich unter anderem durch das GSF weiterentwickeln. Die anderen Roller sind potentielle Schnäppchen von morgen, wenn der Hypster dem nächsten Trend nachrennt!

Es gibt mehr als "unser" (Roller)Weltbild. Manchmal erweitert das schauen über den eigenen Tellerrand effektiv den Horizont.

Bearbeitet von swissscooter
  • Like 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Neu gefertigte Tachos sind, jetzt mal unabhängig des Herstellers, bezüglich der Innereien, immer anders als die alten originale. Ich denke, darum geht's ja hier.   @Phantomias  Hast Du einen Link zu den angeblich originalen ? Zu 99% kann man das ja von aussen erkennen.
    • Moin, ich bin auf der Suche nach einer Sitzbank für meine Sprint. Dort wurde mal ein größerer Tank verbaut (dürfte dieser sein: https://www.sip-scootershop.com/de/product/tank-sip-l-fuer-vespa-125-vna-vnb-gt-gtr-super-ts-150-vba-vbb-sprint-v-super-px80-200-pe-lusso-98-my-t5_52500700 ).  Offenbar gibt es wenige bis gar keine Alternativen zur Original Sitzbank bzw. deren Nachbauten. Sämtliche "sportlichen" Bänke, die ich kenne, haben geschäumte Polster und passen nicht. Das gleiche dürfte auch die Rally-Fahrer betreffen.    Jemand eine Idee (außer Tank tauschen)? 
    • Hey Helmut, bei dem O-ring weiß ich jetzt für mich nicht wie ich den "einstechen" soll?  der Auspuff ich schon zu einem Stück zusammen geschweißt, den "Krümmerflansch" kann ich so nicht spannen oder bearbeiten. Bliebe noch der Zylinder, um dort eine O-ringnut ein zu stechen. Da weiß ich aber auch nicht wie ich das mit meinen Mitteln bewerkstelligen soll, zumal ich glaube das ich auch keinen runden Kreis einbringen kann, das müsste eher oval werden. Das müßte ich mir am Objekt nochmal genauer anschauen
    • @Reiti   Ja, sollte aber schon wer machen der damit umzugehen weiß. Leichtes vorwärmen (wenn metallkäfig) auf ca 80-100C und mit 1mm E309 Zusatzmaterial und langsam auskühlen lassen.   Rlg Christian 
    • So die Teile liegen aktuell beim Lackierer. Ich benötige noch einen vernünftigen Seitenständer, welchen kann man denn ohne Probleme verbauen? Kann da jemand einen empfehlen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information