Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Weiß nicht, ob ich das schon mal hatte. 

Plötzlicher Leistungsverlust am frühen Morgen auf dem Weg zur Arbeit am Passat 3BG 1.9 Tdi:

:whistling:

C4873A48-D333-492C-8279-353BBFD74B49.thumb.jpeg.e64fdc1ff5fdea1750f2ef5c3e3794e0.jpeg

 

9B24D3BB-ED54-420F-9384-6F0B9B89B505.thumb.jpeg.62fc5f503409ba232e9b3235eee3fc86.jpeg

 

Der Luftfilter wars am Ende aber gar nicht... :rotwerd:

 

 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Gnau_So:

Weiß nicht, ob ich das schon mal hatte. 

Plötzlicher Leistungsverlust am frühen Morgen auf dem Weg zur Arbeit am Passat 3BG 1.9 Tdi:

:whistling:

 

 

 

 

Der Luftfilter wars am Ende aber gar nicht... :rotwerd:

 

 

dachte deiner läuft so super? Hab meinen endlich wieder im Griff. Die Bilder zeigen aber nicht den Luftfilter, oder? Der schaut bei mir ganz anders aus.

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb discotizer303:

dachte deiner läuft so super? Hab meinen endlich wieder im Griff. Die Bilder zeigen aber nicht den Luftfilter, oder? Der schaut bei mir ganz anders aus.

Tatsächlich läuft er auch super. Bin jetzt aktuell bei 320800 km. Der Fehler lag nicht am Luftfilter (ist einer von K&N, vom Vorbesitzer eingebaut), sondern am kaputten Kabel für das Magntventil für die variable Turboladersteuerung.36FB6EE3-E3FE-42E4-B40E-B94D65C577CB.thumb.jpeg.ab066e45da3d13a45d273220de5d6922.jpeg

Hab ich natürlich erst gefunden, nachdem der neue Filter und das neue Magnetbentil nichts gebracht hatten. :rotwerd: Der Fehlerspeicher bleib auch leer. Gefühlt hatte das Auto ca 20 PS. 

 

 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Gnau_So:

Tatsächlich läuft er auch super. Bin jetzt aktuell bei 320800 km. Der Fehler lag nicht am Luftfilter (ist einer von K&N, vom Vorbesitzer eingebaut), sondern am kaputten Kabel für das Magntventil für die variable Turboladersteuerung.36FB6EE3-E3FE-42E4-B40E-B94D65C577CB.thumb.jpeg.ab066e45da3d13a45d273220de5d6922.jpeg

Hab ich natürlich erst gefunden, nachdem der neue Filter und das neue Magnetbentil nichts gebracht hatten. :rotwerd: Der Fehlerspeicher bleib auch leer. Gefühlt hatte das Auto ca 20 PS. 

 

 

Na dann auf die nächsen 320k!

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

aber gehts hier net eigentlich um übel zugerichtete Teile im sinne von materialschäden die sehenswert sind?

die übel verunstalteten geschmacksverirrungen haben doch ein eigenes topic...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Vielleicht war das auch so 'ne LKW-Rückwärtsfahraktion. Hatte ich auch schon mehrfach – ging aber immer gut aus (wenn auch knapp). Vermutlich wäre mir auch nie etwas passiert – dem Roller dann aber schon.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

des doch die von der autobahnbrücke...wird ihn wohl wer beim abbiegen übersehen haben oder. jetzt wissen wir auch warum die da seit längerem rumsteht.

Geschrieben

Hier schon einige Zeit her.

Die Frau fuhr mit Ihrem Auto ohne zu schauen von der Tankstelle runter und schoss meinen Freund ab.

Dieser ist dann über 10 Meter durch die Luft geflogen und welch ein Wunder, ohne ernsthafte Verletzungen davon gekommen.

Motor und Vorderradschwinge sind beide gebrochen. Seitenhaube abgeschert. Km Stand 3300.

 

IMG_1256.thumb.JPG.cc39f50395acdc4aec86fa0fc6d3fe1e.JPG

 

IMG_1257.thumb.JPG.ae47925df1237e4b3bff25b3fda225f6.JPG

 

IMG_1258.thumb.JPG.e9d7e5552301fb54c32f385be99cd43f.JPG

 

Geschrieben
Am 24.7.2018 um 10:02 schrieb wladimir:

Seitenhaube abgeschert.

:blink: trifft es gut

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Mr.Mike:

Guter rundlauf vorne, nach 50 jahren standzeit auf korsika. 

 

 

B75C8D9B-971F-4949-8FA1-3CAF54CE949D.thumb.jpeg.d9f61a6e62c91eb3a94a5f3107472a77.jpeg

 

 

:-D

 

Dort gefunden und heim ins Reich geholt? :inlove:

Wo gefunden? Die Ostküste habe ich heuer schon wieder gefilzt gehabt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten schrieb discotizer303:

Heim ins Reich stufe ich als äusserst bedenkliche Aussage ein. Bitte mal darüber nachdenken.

Gedankenlosigkeit und Nutzung einer geflügelten Wortkombination. Belassen wir es demnach im passenden Bereich 'übel zugerichtete Teile'.

Bearbeitet von M210
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn die Reifen 20 Jahre alt waren, dann kannst du davon ausgehen, dass alles andere auch so alt sein könnte.   Verschiedene Punkte wie defekte Stoßdämpfer, defekte Silentgummis, defekte Radlager, defekte Felgen, lose hintere Bremstrommel, defektes Lenkkopflager usw. wurden schon genannt.   Wahrscheinlich wirst du den Roller einmal von Grund auf revisionieren müssen.
    • @nitrocraft nimm anstatt der 140er HLKD mal eine 190er. 1,7mm Knabberecke ist zu viel. 0,7mm war schon gut. Da hättest Du schon einen Unterschied feststellen müssen. Meiner Erfahrung nach brauchst Du das mir der Knabberecke nur wenn Du lange Drehschieber Zeiten nach OT hast. Solltest Du noch einen Filter fahren, mach den mal runter. Großer Deckel, Rahmengesaugt und Dein 140er HLKD Setup mit einer 190 HLKD sollte eigentlich laufen. HD würde ich auf eine 165er gehen. Welches Innovate hast Du denn? MTX-L? Ich fahre die alten LC1 und LC2 ohne Probleme seit über 2 Jahre. Vielleicht hat Dein Controller einen Weg. Hast 4.2er oder 4.9er Sonden? P.S.: LC1 mit 4.9er Sonde geht nicht. Auch wenn das Adapter Kabel passt. LC2 geht mit beiden Sonden. Beim MTX-L weiß ich es nicht.  
    • Ich bin am verzweifeln. Bekomme das beschissene Ruckeln einfach nicht weg. Habe meine GL mal jemandem mit Helm an der Kamera gegeben und ein Video hochgeladen. Motor läuft ansonsten top. Nut im Schiebebetrieb und konstanter Geschwindigkeit ist das zu viel. Bisschen nachtakten ist ja normal, aber nicht so heftig das es eine echt schüttelt. Ausserdem geht das ja auch auf den Antriebsstrang.  Keine Ahnung was ich noch machen soll. Die Knabberecke habe ich von 0,7 auf 1,7mm erweitert. Bedüsung von Mager (160 BE3 140HD, 55/160) immer fetter geworden bis 140 BE2 160HD, 65/160. Geändert hat es fast nichts.  AFR wegen defekter Sinde leider ausser Betrieb. Möchte auch keine neue Sonde mehr holen da das Innovate die eine nach der anderen killt. Wer möchte kann ja mal reinschauen. Ab 0:20 ungefähr. Dann nach der Ampel direkt und später nach der Einfahrt in den Ort.  Was sagt ihr?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung