Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Freakmoped,

 

ich bin für sachliche Kritik natürlich offen. Ich verstehe auch, wenn Du Verbesserungsbedarf bei der Verpackung des Motorgehäuses siehst. Könnte vielleicht schöner sein. Ein Schaden ist uns in dieser Verpackung allerdings nicht bekannt.

 

Bei der Kritik an der Verpackung der Kurbelwelle kann ich nicht nachvollziehen. Ich kenne ja die Verpackungen von fast allen Kurbelwellen auf dem Markt. Mir ist kein anderer Hersteller bekannt, der dickere Pappe verwendet und die Kurbelwelle mit mehr Lagen abstützt. Lediglich Malossi liefert dickere Verpackungen. Die bestehen aus Styropor. Das verwenden wir nicht.

In deinem Fall ist da ein Transportschaden zu sehen. Die Ursache kenne ich nicht. Soll trotzdem nicht passieren. Ich biete dir an die Welle zurück zu schicken. Wir prüfen die dann und können dir eine andere schicken. 

 

  • Like 1
  • Confused 1
Geschrieben
  Am 18.9.2020 um 08:02 schrieb CDI:

weil die Schwerkraft immer nach unten wirkt

Aufklappen  

 

  vor 8 Minuten hat CDI folgendes von sich gegeben:

herumfliegabsorbierendem Material

Aufklappen  

 

 

  vor 8 Minuten hat CDI folgendes von sich gegeben:

 

Rumsenergie

Aufklappen  

 

  vor 8 Minuten hat CDI folgendes von sich gegeben:

 

in Selbstvernichtung umgesetzt

Aufklappen  

 

mit Ex. Physik 1 Skript abgeglichen, stimmt alles. CDI 4 prufessuuuuur

 

herrlich :wheeeha:

 

@SIP einfach mal n fehler eingestehen und nicht sagen "ja wir leiern euch seit jahrzehnten für unsere porsche flotte massig kohle ausmkreuz und eure belange sind uns eigentlich egal und was willst du eigentlich, wir tauschen das um und verkaufen es einfach dem nächsten...."

naja ab ner gewissen größe ist das einfach so.

  • Like 4
  • Thanks 4
Geschrieben
  Am 18.9.2020 um 06:59 schrieb freakmoped:

ein verdientes platzal

Die Verpackung der sip bfa kuwe

Fuer schlanke 830.-

 

um den preis geht sich eine gute und sichere verpackung nicht aus scheinbar. Auch wenn leut gern 5 bucks  drauflegen wuerden... 

 

119213105_3191298610978259_2924079910395123530_o.thumb.jpg.a41282ca089c16e06542719ee2828b98.jpg

 

mit demselben durchgebrochenen boden den wir seit jahrzehnten von kuwe verpackungen kennen. Dass die welle massivst ist, und es ihr wahrscheinlich nix ausmacht ist nicht der Punkt. 

 

Es waer wg dem stil, der Optik und einfach das geld der kunden wertschaetzen... 

 

mazzu ok, kennen wir, kosten ja nix

 

aber im highend segment

Ist das, nennen wirs mal

"mit potential" 

 

119220333_3191303414311112_4580088475004979685_o.thumb.jpg.1d6994e74cb71bd6cf60c2ed6e904218.jpg

 

 

 

Motorblöcke werden ja auch irgendwie in kartons geschmissen, auch der günstige bfa block

 

117579381_3098613566913431_9155642847693526792_o.thumb.jpg.c58d05dee2b094d6ffc61186ed64109c.jpg

 

#allesrichtiggemacht

#iso9001 ole:thumbsup:

Aufklappen  

Meine Mazzu kam von Sip ohne Loch.

Hab ich wahrscheinlich was falsch gemacht.

Geschrieben
  Am 18.9.2020 um 07:24 schrieb dirchsen:


Was war das denn jetzt?

 

Einen objektiven Mangel aufgezeigt, sachlich argumentiert und leserlich geschrieben.

 

Am End hat er sogar noch eigene Bilder eingefügt.

 

:aaalder:

 

d.

Aufklappen  

Ich habe eben nochmal den Text im GSF Wiki zur SI Vergaser Einstellung durchgelesen und konnte auch kaum glauben wer der Verfasser ist :blink:

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hätte nie gedacht, dass ich dem @freakmoped mal (fast) vollumfänglich zustimmen kann, aber heute isses wohl soweit! (mach bitte so weiter, da kann man wenigstens erahnen, was Du uns mitteilen möchtest:thumbsup:

Es ist tatsächlich die "gelebte Wertschätzung" der Kundenkohle, das ist fast schon peinlich.

Ebenso manche Beschreibungen, "passt auch für xyz" 

Oder auch zerlegende Teile wie z. B. der lustige "100km - Luftfilter" für T5 oder der Montagering für den LED Scheinwerfer uswusf

Läuft aber ja wohl, daher druff jeschissen... 

Bearbeitet von Humma Kavula
  • Like 1
Geschrieben
  Am 18.9.2020 um 09:47 schrieb Humma Kavula:

Ich hätte nie gedacht, dass ich dem @freakmoped mal (fast) vollumfänglich zustimmen kann, aber heute isses wohl soweit! (mach bitte so weiter, da kann man wenigstens erahnen, was Du uns mitteilen möchtest:thumbsup:

Es ist tatsächlich die "gelebte Wertschätzung" der Kundenkohle, das ist fast schon peinlich.

Ebenso manche Beschreibungen, "passt auch für xyz" 

Oder auch zerlegende Teile wie z. B. der lustige "100km - Luftfilter" für T5 oder der Montagering für den LED Scheinwerfer uswusf

Läuft aber ja wohl, daher druff jeschissen... 

Aufklappen  

Abdeckplanen für Rollers bitte nicht vergessen, die lösen  sich mal so einfach auf im Regen und so...das kann passieren :satisfied:

Geschrieben
  Am 14.9.2020 um 09:34 schrieb Lorenzzo:
Aufklappen  

Nur um das Kapitel abzuschliessen mehrfach  600€ sind da für geboten worden und das gute Stück ist verkauft worden. Anfragen bis nach China. Verkäufer ziemlich genervt vom Ansturm. Bilder falls die Anzeige bald weg ist gibt es ja auch noch im topic.

 Bildschirmfoto_2020-09-21_um_14_26_47.thumb.png.78aef42b622577b7c2e9850f3830a28c.png

Geschrieben

Ich finde ja, mit einer XL2 darf man das. Sieht immerhin besser aus als oschinool und 1000x besser, als die "schicken" Oldie-Look-Umbauten mit V50-Teilen und Pastelllack. 

Nur den Begriff "Ruhrpott-Rawstyle" finde ich etwas albern. Aber das liegt vielleicht auch daran, dass ich aus dem Norden komme, schwattmatte Ranzkarre gibt es schließlich auch hier. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

is aber ne Xl 1 darum teile ich nur bedingt deine Einschätzung. Ich find aber auch dass die soooooo (müssen schon ein paar O's dran um die Intention zu verdeutlichen:-D) schlimm nicht aussieht.:whistling:

Name is albern...eh klar:cheers:

 

 

büschen teuer ist der Rotz noch dazu:wheeeha:

Bearbeitet von lokalpatriot
  • Like 2
Geschrieben

Ich darf dran erinnern, dass ihr im falschen Topic seit. Hier geht es nicht um komplette Roller, sondern um Teile.

  • Thanks 2
Geschrieben (bearbeitet)

ich hab in meinen posts keinen kompletten roller gesehen :-D

 

größzügig umschreiben waren es teile von rollern und teileansammlungen die mehr oder weniger zufällig so angeordnet waren, dass die gesamtoptik im weeeeiiiiiiitesten sinne an ein fahrzeug erinnern könnte weil reifen vorne und hinten dran waren :laugh:

Bearbeitet von mottin86
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung