Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Is klar, der Chip-Murat oder Software-Detlef um die Ecke schafft Motor und Getriebe gescheit mit einem Eingriff haltbar und mit Leistungsplus von mal eben 20-30% zu optimieren.

 

Gut, dass die OEMs da über Jahre mit ner ordentlichen Truppe Freaks und extremen Kalibrieraufwand dransitzen.

Wenn der OEM da ein Tuning anbietet, meinetwegen.
Alles andere ist Gemurkse :-) 

Bearbeitet von FalkR
Geschrieben

Watt denn? 

Horden von freaks bei z. B. Malossi fummeln an den Zylindern rum und dann kommt irgendein Hinterhoffräser daher und verdoppelt die Leistung:whistling:

Warum sollten Murat und Detlef das nicht schaffen? :-D

  • Haha 1
Geschrieben

Ich verstehe die Diskussion um Tuning hier grad in diesem Kontext nicht. Gatti schrieb doch die Karre sei original?

Geschrieben
  Am 2.1.2022 um 19:29 schrieb Humma Kavula:

Watt denn? 

Horden von freaks bei z. B. Malossi fummeln an den Zylindern rum und dann kommt irgendein Hinterhoffräser daher und verdoppelt die Leistung:whistling:

Warum sollten Murat und Detlef das nicht schaffen? :-D

Aufklappen  

Du kannst hier 700+ Seiten lang lesen, dass das nicht soooo weit hergeholt ist... ;-)

  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

50er Shitbull Roller eines Nachbarn.

Kollega hat geschraubt, bis halt nichts mehr ging. Jetzt steht das teil bei mir. Nur geil was die "Superschrauber" alles für Skills drauf haben.....

20220207_140948.jpg

20220204_084839.jpg

20220204_084755.jpg

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Fast vergessen, für die kaputte zündung, die durchbohrte und mit splint gesicherte kuwe und das selbstwuchtende lager hat er 500€ gelöhnt. Wegen eines kolbenklemmers war er dort. Kickstarterritzel haben sie vorsichtshalber mal weggelassen, dafür war der Variodeckel nur mit 3 schrauben fest. Und den E-Choke haben sie sicherheitshalber auch nicht angeschlossen. De bub hat seine komplette Weihnachts und Geburtstagskohle bei dem Kolegen gelassen. Könnt grad kotzen, dann besser keine kolegen.

Bearbeitet von krankerfrank
Geschrieben

Nja....das ist alles tatsächlich übel.

500€ beim Kollegen oder bei ner Werke?

 

Diese Leistungen kommen mir irgendwie bekannt vor....von einer lokalen Werkstatt. 

  • Haha 2
Geschrieben
  Am 7.2.2022 um 16:42 schrieb kobaltblau:

Nja....das ist alles tatsächlich übel.

500€ beim Kollegen oder bei ner Werke?

 

Diese Leistungen kommen mir irgendwie bekannt vor....von einer lokalen Werkstatt. 

Aufklappen  

Nee Wirklich bei einem kolegen aus Helliwald. Kann natürlich sein das du den auch kennst bzw dessen Arbeit.

Geschrieben

Ich glaube zu wissen wer das ist....der ist ähnlich Norman Ritter.

Die Kohle ist dann eh schon angelegt in Trinkwaren.

 

Geschrieben

kopfdichtung durch , mit kühlflüssigkeit im brennraum wirds manchmal lustig...

hier noch ein schönes vorbild , zufällig auch ein chrysler produkt , 1.6 liter 4 cylinder im fiat 500X

 

500x.jpeg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 7.2.2022 um 15:26 schrieb krankerfrank:

50er Shitbull Roller eines Nachbarn.

Kollega hat geschraubt, bis halt nichts mehr ging. Jetzt steht das teil bei mir. Nur geil was die "Superschrauber" alles für Skills drauf haben.....

20220207_140948.jpg

20220204_084839.jpg

20220204_084755.jpg

Aufklappen  

Sodele. Der TGB Shitbull Bullshit Haufen ist vom Hof, Gott seis gedankt!

 

Kurze zusammenfassung:

 

Kurbelwelle=Vollstrack weil durchlöchert

Alle Lager=Neu weil Alle im Arsch

Wedis Neu= Weil alle im Sack

Kickerritzel Neu= Weil nicht vorhanden gewesen

Vergaser= Ultraschallbad und aus zwei mach eins

Membran= aus zwei mach eins

Zylinder und Kolben= wieder frisch gemacht.

Neue Kerze

Neuer Kerzenstecker

Kabelbaum von gefrickel und fly off leitungen befreit

Motorlagerbolzen= Neu weil krumm wie eine Banane

Stoßdämpferschraube hinten= Neu weil war lebensmüde, kein gewinde mehr da, steckte nur so drinn und wurde vom Luftfilterkasten am platz gehalten.

Diverse Schrauben erneuert, neu gewinde, helicoil einsätze usw, unfassbar.

Zündung=Neu, weil einfach reingeschraubt wurde.

Batterie geladen.

Ölpumpenritzel= Neu weil das alte komplett fertig war.

Lenkrad/Zündschloss Festgeschraubt, hing lose in der verkleidung.

 

Zum glück hatte er einen Schlachtmotor wo noch einige teile drann waren.

 

 

Eben beim abholen kam er mit nem kanister sprit an, tankte voll und schon lief die suppe raus. Also helmfach wieder raus und siehe da, eines der wenigen teile die wir nicht berührt hatten war nicht fest geschraubt. Die Öffnung für den Tankschwimmer, einfach alle 4 schrauben lose.....:wallbash:

 

Jetzt muss noch ein neuer E-Choke rein weil der jetzige ohne funktion ist. Eine 60er statt der verbauten 65er Hauptdüse rein, läuft viel zu fett. 

 

 

Natürlich gab es für so eine Glanzleistung eine Siegerehrung mit Pokal :-D

20220217_182152.jpg

  • Like 6
  • Haha 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Werde das Teil jetzt mal mit Langhubwelle und KoDi ins Gespann einbauen und sehen was dabei rauskommt. Frage ist nur, ob ich unten die Überströmer noch etwas öffnen (etwas mehr in die Dichtfläche rein) oder so lassen soll wie sie sind. Also Zylinder-ÜS an die Überströmeröffnung des Gehäuses anpassen und nicht umgekehrt. Ich mach da jetzt nur Stecktuning und hab keine Lust mir mein Gehäuse zu verfräsen.
    • Gekauft....unglaublicher Zustand auch innen .. .. Leistung? Welche Leistung ❤️
    • @alter Wikinger fänd ick jut! Dann muss @der.guen mal die Dateien raustun ...   Wg. next Lokation: wir waren heute mal Sauerteigpizza bei Antonella essen. War lecker! Ich könnte die Tage nochmal hin und fragen, ob wir die Außenbestuhlung kapern können. Ist allerdings direkt an der Podbi. Aber vielleicht kommt noch die Nachbarin vorbei und verliest die aktuellen Nachrichten ...     Soll ick?   @Alberto: was machst du am ollen Fluchhafen?          
    • Hatte das gleich Problem, wie du und mich zu Tode justiert an den neuen Schaltzügen! Wie du es jedoch beschreibst, war das Problem bei der Kupplung bzw. dem Kupplungszug. Kupplung trennte zu 95% aber eben nicht zu 100%, wie ich anfangs dachte.   Meine PK 50S lief problemlos nach einer Motorrevision und bei höherer Geschwindigkeit war das klacken auch weg, wenn ich aber einen Gang drin hatte und die Kupplung gezogen habe, hat es bei niedriger Geschwindigkeit und laufendem Motor "geklackt" … Wohl gemerkt im Auszustand kein Klacken!   Lösung war bei mir: Kupplungszug nachziehen. Habe ich die Kupplung nun 0,5 bis 1cm losgelassen, kam das klacken wieder beim Schieben, habe ich sie aber nach dem Nachziehen nun ganz gezogen, war das klacken weg!   Schönes Wochenende 2025
    • Hallo, die Sitzbank hab ich vor Jahren mal verkauft aber die Radzierkappen hab ich noch. Die kannst mit dem Roller erwerben 😁. Gruß 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung