Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 17.5.2022 um 07:07 schrieb PK-HD:

Doch, so ist das richtig. Habe doch extra die Kurven gepostet.

Klopfende Verbrennung kommt von zu viel Wärme im Brennraum, die nicht rechtzeitig abgeführt werden kann. Und Klopfende Verbrennung taucht beispielsweise bei zu viel Vorzündung auf. Daher reagiert die Klopfregelung mit einer Verstellung Richtung spät. Damit entsteht ein Teil der Wärme erst wenn die Gase bereits in den Auslass strömen.

 

Aufklappen  


 

Sorry, das stimmt alles echt so nicht. Aber wir wollen hier jetzt nicht die Vorlesung VERBRENNUNGSMASCHINEN aufmachen. 
 

Klopfen und klingeln ist wieder ne andere Nummer. Das hat aber nichts mit einer frühen oder späteren Zündung erstmal zu tun. Eine unkontrollierte Verbrennung (Klopfen, Klingeln etc) hat was unter anderem mit einem deutlich viel zu frühen ZZP zu tun. Hier geht es aber erstmal um die kontrollierte Verbrennung und deren Wärmehaushalt. Und du widersprichst dir da oben. Aber wie gesagt, ist hier der falsche Ort für. 
 

Das wäre was für drei Bier in der Garage. Hier führt es zu weit und ist zu weit vom Grundthema weg. :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

sip bfa 306 kupplungskorb

nach 1400km

 

IMG-20220520-WA0004.thumb.jpg.1d1392687f40350b97be206e59356ccb.jpg

 

IMG-20220520-WA0003.thumb.jpg.9fdaa86ceb6d9cb9dd4feb6b13f62037.jpg

 

IMG-20220520-WA0002.thumb.jpg.46d535530c9d697429807ed715e6b387.jpg

 

mein eigener nach heissen 20km:

 

Screenshot_20220522-090658_Photos.thumb.jpg.f40586cc5fb59f41645e59cbcf6455da.jpg

 

fix anwendungsfehler bei kunden!! 😆

 

 

 

#bfa306 #clutch #basket

#bfa #bfamotori #vespa #tuning #vespa306 #sipbfa 
#sip #recall

Bearbeitet von freakmoped
  • Sad 1
Geschrieben (bearbeitet)

Dass Elektro-Fahrzeuge selten gut aussehen, ist ja nichts neues, aber das Ding ist echt der Hammer. Der Typ, der da drauf saß, trug übrigens ein Sons-of-Anarchy-Patch auf der Jacke. 🤪

IMG_20220530_104219.jpg

Bearbeitet von kuchenfreund
  • Haha 1
Geschrieben
  Am 30.5.2022 um 08:45 schrieb kuchenfreund:

Dass Elektro-Fahrzeuge selten gut aussehen, ist ja nichts neues, aber das Ding ist echt der Hammer. Der Typ, der da drauf saß, trug übrigens ein Sons-of-Anarchy-Patch auf der Jacke. 🤪

IMG_20220530_104219.jpg

Aufklappen  

wie ist "der Hammer" zu verstehen? Positiv (Würg) oder negativ (Applaus)

Geschrieben
  Am 30.5.2022 um 08:45 schrieb kuchenfreund:

Dass Elektro-Fahrzeuge selten gut aussehen, ist ja nichts neues, aber das Ding ist echt der Hammer. Der Typ, der da drauf saß, trug übrigens ein Sons-of-Anarchy-Patch auf der Jacke. 🤪

Aufklappen  

Übles Gayrät mit noch übleren Fahrer! Ich frag mich bei sowas immer nur: Oida, was is na bei dir ned richtig?

Geschrieben
  Am 30.5.2022 um 09:00 schrieb discotizer303:

wie ist "der Hammer" zu verstehen? Positiv (Würg) oder negativ (Applaus)

Aufklappen  

Hammermäßig kagge, ist doch klar 😉 Die Moppe sieht halt aus, wie eine Harley mit zu kleinen Rädern, bei der der V-Twin durch einen übergroßen Turnbeutel ersetzt wurde.

Keine Ahnung, warum man so etwas fährt. Vor allem mit dem albernen Sons-of-Anarchy-Patch auf dem Rücken. 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 30.5.2022 um 09:34 schrieb kuchenfreund:

Vor allem mit dem albernen Sons-of-Anarchy-Patch auf dem Rücken. 

Aufklappen  

 

Wenn es darum geht, sind 90% aller Biker die am WE durchs Bergische knallen übel zugerichtet. Da ist quasi ATU-Tuning auf den Lederlappen angesagt, unfassbar :muah:  Drunter getragen werden dann gern so böse Shirts wie "see us in Valhalla". Damit man direkt weiß, wo hier der Hoppelhase lang galoppiert :-D 

Bearbeitet von dorkisbored
  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

Tja, wer nach 2000 geboren ist, hat eben eine andere Jugend erlebt als wir Älteren. Da besteht Anarchie eben darin, auf Social Media jemand anderes (anonym) zu haten. Das ist krass  mutig.

Mir wäre es ja lieber, die Jugend täte uns verteufeln für unseren Umgang mit dem Planeten. Aber das sind leider nur wenige. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Also ich fand die "Live to Ride - Ride to Live" und "Eagle Spirit" Luftfilterdeckel, die der Vater meiner damaligen Freundin auf seiner 125er Honda Shadow hatte schon genau so armselig.

Vor allem für einen Zivilen Angestellten beim Bund, der in den Wirtschaftswunderjahren geboren wurde.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 30.5.2022 um 10:45 schrieb pehaa:

Tja, wer nach 2000 geboren ist, hat eben eine andere Jugend erlebt als wir Älteren. Da besteht Anarchie eben darin, auf Social Media jemand anderes (anonym) zu haten. Das ist krass  mutig.

Mir wäre es ja lieber, die Jugend täte uns verteufeln für unseren Umgang mit dem Planeten. Aber das sind leider nur wenige. 

Aufklappen  

 

Also ich finde ja, dass es eher zu viele Jugendliche gibt, die uns für unseren Umgang mit dem Planeten verteufeln 😅 Aber ich denke, die Jugend gibt es ohnehin nicht. Da sind Werte und Weltanschauungen vielleicht tendenziell anders, aber andererseits auch ähnlich vielfältig, wie bei uns alten Säcken.

 

MIt einem Chopper einen auf harter Rocker machen, während man, solange die Moppe in der Garage steht, ein durch und durch bürgerliches Leben führt, ist allerdings eher etwas, was ich von Älteren kenne. 

Geschrieben
  Am 30.5.2022 um 10:45 schrieb pehaa:

Mir wäre es ja lieber, die Jugend täte uns verteufeln für unseren Umgang mit dem Planeten. Aber das sind leider nur wenige.

Aufklappen  

 

  Am 30.5.2022 um 11:24 schrieb kuchenfreund:

Also ich finde ja, dass es eher zu viele Jugendliche gibt, die uns für unseren Umgang mit dem Planeten verteufeln

Aufklappen  

Beides richtig. Zweitakter fahren und selbstangebauten Rhabarber lutschen passt nicht zusammen.

 

Nicht mehr.

  • Like 2
Geschrieben
  Am 30.5.2022 um 20:29 schrieb Polinski:

passt nicht zusammen

Aufklappen  

Doch, eindeutig.

Nur, weil ich bei einer Sache nicht voll öko-konform handle, muss sich nicht konsequenterweise eine anti-öko Lebensweise durch mein ganzes Leben ziehen.

Mir ist bewusst, dass bei meiner Vergaserschrauberei und dem Spritgepansche dabei trotz größter Sorgfalt Kohlenwasserstoff in die Umwelt gelangt. Das hält mich aber nicht davon ab, Margeriten und Lavendel auf'm Balkon anzupflanzen statt aus Insektensicht biologisch toter Geranien.

  • Like 5
Geschrieben
  Am 31.5.2022 um 03:49 schrieb Spiderdust:

Doch, eindeutig.

Nur, weil ich bei einer Sache nicht voll öko-konform handle, muss sich nicht konsequenterweise eine anti-öko Lebensweise durch mein ganzes Leben ziehen.

Mir ist bewusst, dass bei meiner Vergaserschrauberei und dem Spritgepansche dabei trotz größter Sorgfalt Kohlenwasserstoff in die Umwelt gelangt. Das hält mich aber nicht davon ab, Margeriten und Lavendel auf'm Balkon anzupflanzen statt aus Insektensicht biologisch toter Geranien.

Aufklappen  

Danke. Genauso ist es.

Ökologisches Bewusstsein bedingt keine völlige Abstinenz oder gar ein Leben wie in der Steinzeit.

Und wenn das für den ein oder anderen inkosequent erscheint hat er/sie/div es wohl einfach nicht begriffen.

  • Like 2
Geschrieben

Kurz ganz grob angerissen: Unsere "halbverbrannte" Grütze fliegt nicht weit...Das globale Klima wird aus verkehrstechnischer Sicht in erster Linie von Benziner-Viertaktern geschädigt. Zweitakter gehen dagegen eher auf's Lokal-Millieu (potentiell direkte Einwirkung auf Organismen, Stichwort Benzol). Der CO2-Ausstoß ist dabei wesentlich geringer. Bei den wenigen verbliebenen Exemplaren im Alltagsgebrauch halte zumindest ich persönlich den Zweitakter für vetretbarer, zumal auch die Anzahl der Diesel (schädigt lokal UND global) mit jedem Tag abnimmt.

Geschrieben
  Am 31.5.2022 um 04:31 schrieb PK-HD:

Danke. Genauso ist es.

Ökologisches Bewusstsein bedingt keine völlige Abstinenz oder gar ein Leben wie in der Steinzeit.

Und wenn das für den ein oder anderen inkosequent erscheint hat er/sie/div es wohl einfach nicht begriffen.

Aufklappen  

Quatsch! Das hier ist das Internetz, das kann nur 1 oder 0...

 

 

 

 

 

 

 

Und Titten...

Geschrieben

Ob nun 2 Takter oder Strichacht Diesel hier ein auf "mainstreamöko" machen ist doch komplett fehl am Platz.

Wenn jeder sein Schrott wirklich bis zum Ende aufbrauchen würde wäre das sicher besser für die Umwelt. Natürlich schlecht für die Industrie und beim Ansehen der Nachbarn.

Lieber den Geringverdienern zeigen was für ein Umwelthengst man ist in dem man sich alle halbe Jahre einen neuen Tesla zieht und dann zur Belohnung schön dreimal in den Urlaub fliegen mit der 747. Genau mein Humor.

  • Like 3
Geschrieben
  Am 31.5.2022 um 06:11 schrieb entfest:

 

Lieber den Geringverdienern zeigen was für ein Umwelthengst man ist in dem man sich alle halbe Jahre einen neuen Tesla zieht und dann zur Belohnung schön dreimal in den Urlaub fliegen mit der 747. Genau mein Humor.

Aufklappen  

 

Dazu noch Avocado futtern, die sicherlich im heimischen Garten oder auf dem Balkon gewachsen ist .... aber auf dem Schild im Rewe stand Bio :-D 

Geschrieben
  Am 31.5.2022 um 06:11 schrieb entfest:

Ob nun 2 Takter oder Strichacht Diesel hier ein auf "mainstreamöko" machen ist doch komplett fehl am Platz.

Wenn jeder sein Schrott wirklich bis zum Ende aufbrauchen würde wäre das sicher besser für die Umwelt. Natürlich schlecht für die Industrie und beim Ansehen der Nachbarn.

Lieber den Geringverdienern zeigen was für ein Umwelthengst man ist in dem man sich alle halbe Jahre einen neuen Tesla zieht und dann zur Belohnung schön dreimal in den Urlaub fliegen mit der 747. Genau mein Humor.

Aufklappen  

Mit der Einstellung kannste dich auch jetzt sofort erschießen, weil eh jeder irgendwann stirbt.

Geschrieben
  Am 31.5.2022 um 06:19 schrieb BugHardcore:

Mit der Einstellung kannste dich auch jetzt sofort erschießen, weil eh jeder irgendwann stirbt.

Aufklappen  

Ich versuche für Gleichgewicht in der Gesellschaft zu sorgen, daher hab ich den Kat bei meinem Diesel demontiert und kippe fleißig Altöl in Tank ;-)

Geschrieben
  Am 30.5.2022 um 20:29 schrieb Polinski:

 

Beides richtig. Zweitakter fahren und selbstangebauten Rhabarber lutschen passt nicht zusammen.

 

Nicht mehr.

Aufklappen  

 

Naja, ich sag mal, natürlich kannst du auch einen Zweitakter fahren und selbst angebauten Rhabarber lutschen. Da hält dich ja keiner von ab. 

Nur reicht es den meisten Ökos ja nicht aus, sich selbst (mehr oder weniger) umweltfreundlich zu verhalten. Was das ganze Öko-Ding für mich so anstrengend macht, ist diese belehrend-erziehende Haltung, die viele an den Tag legen. Da wird ja immer gerne angeprangert und mit dem Finger auf andere gezeigt. Das ist schon enervierend genug, wenn derjenige, der das macht, sich selbst vorbildlich verhält. Wenn man aber (zum Beispiel) einerseits einen Zweitakter fährt, und andererseits jedem seiner Mitmenschen ein Elektro-Auto verordnen will, wird es endgültig albern. 

Geschrieben

Kannst du vielleicht konkrete Beispiele nennen für solch ein "belehrend-erziehendes Verhalten von vielen"? Ich hör solche Aussagen so oft. Mir selber ist so etwas nämlich noch nie passiert. Weder im Alltag, noch mit dem Moped auf Tour. Und ich hab sogar einen Grünen-Politiker im Freundeskreis.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 31.5.2022 um 09:34 schrieb benji:

Kannst du vielleicht konkrete Beispiele nennen für solch ein "belehrend-erziehendes Verhalten von vielen"? Ich hör solche Aussagen so oft. Mir selber ist so etwas nämlich noch nie passiert. Weder im Alltag, noch mit dem Moped auf Tour. Und ich hab sogar einen Grünen-Politiker im Freundeskreis.

Aufklappen  

Zum Beispiel wenn der Boomer dir sagt, dass du nicht Schaltroller fahren darfst, wenn du grün wählst. Oder wenn er dir erzählt, dass du als Vegetarier konsequent sein muss und keine Fleischersatzprodukte essen darfst... Oh, warte...

  • Haha 1
Geschrieben

Und das war nur der eine Boomer? Oder waren das viele?

 

Mir geht's um diese ständig wiederholte Geschichte von den "vielen belehrend-erzieherischen Ökos/Vegetarier/Links-Grün-Versifften/usw die uns allen ständig auf den Sack gehen". Ich glaub die nämlich schlichtweg nicht.

Geschrieben
  Am 31.5.2022 um 10:10 schrieb benji:

Und das war nur der eine Boomer? Oder waren das viele?

 

Mir geht's um diese ständig wiederholte Geschichte von den "vielen belehrend-erzieherischen Ökos/Vegetarier/Links-Grün-Versifften/usw die uns allen ständig auf den Sack gehen". Ich glaub die nämlich schlichtweg nicht.

Aufklappen  

Naja, gibt halt schon solche. Aber wie immer eigentlich: Die am lautesten schreien stechen halt raus und prägen das Bild…

 

hab da auch so eine im Bekanntenkreis: 

nix wie meckern und kritisieren, zB. Wie unmöglich es doch ist, dass die Firma meiner Frau ihr nen nagelneuen Diesel als Firmenwagen hingestellt hat (worauf die gar keinen Einfluss hat) statt ein E-Auto.

 

sich dann aber aus der 6 Zimmer Eigentumswohnung in München Schwabing mit dem Limousinen Service abholen lassen, um vom Flughafen 3 mal pro Jahr zum tauchurlaub auf die Malediven zu düsen. 
 

Wasser predigen und Wein saufen. So was nervt.

  • Thanks 1
Geschrieben

Hab keine Likes mehr. Jeder kriegt eins!

 

Die belehrend-erzieherische Haltung kann ich nicht an einer Altersgruppe festmachen. Die gibts von 14 bis 84.

Für gute Argumente, etwas nicht oder anders zu tun, bin ich eigentlich empfänglich.

Ich bin nur krass abgenervt von Leuten, die sich auf ihrer "das ist aber nicht gut für"-Scheiße einen runterholen. Ich gut du böse. Und wehe, du erwischst die mal, wie se ne einzeln verpackte Avocado ausm Biomarkt schleppen. Da geht die ganze "da musss man"- und "du hast aber auch"-Scheiße erst richtig los!

 

Das ist für mich alles bigott! Und zwar so bigott, wie ich mit meinem Zweitakter und meinem Rhabarber gar nicht sein kann.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Find ich super, dass du die DXFs teilst – hatte eh schon länger überlegt, das Thema nochmal anzugehen (irgendwie lässt einen das ja doch nicht los). Klingt schön bullig, fast gemütlich.  
    • Ok...den rausgebrochenen Lagersitz hab ich tatsächlich nicht gesehen. Technischen Lösungen gibt es ja dafür, tatsächlich wäre mir das aber dann auch klarerweise eine Abwertung des üblichen Kaufpreises wert. 
    • Eine Auflistung was es alles sein kann:   Alte Reifen Falscher/zu wenig Luftdruck Lenkkopflager lose oder zu fest Silent Gummis alt/ausgeschlagen defekte Stoßdämpfer lose Bremstrommel   Wenn du die Serien Dämpfer gegen was höherwertiges austauschst, bringt das echt schon viel!
    • War das hier schon Thema, dass bei der GT trotz Abdeckung im Tunnel bei hohen Geschwindigkeiten GAS ZU -> GAS AUF die Karre bockt bevor sie wieder Gas annimmt?    Gestern auf der Elsass Tour die Kiste von nem Kumpel gefahren. Motor: T5 mit Original Auspuff und lediglich gestecktem 172er. Luftfilter nicht gebohrt (lediglich das bei der T5 serienmäßige kleine Löchle über dem Hauptdüsenstock)    4. Gang, 80-100 km/h.....Motor schnurrt schön ohne Mucken....Gas zu und zack...Gas wieder auf.........Die Kiste schüttelt sich....bockt....braucht 2 Sekunden bis sie wieder Gas annimmt.......   Mit 160BE3 122 deutlich schlimmer als mit dem bei der T5 üblichen 120BE4 122. Leerlaufgemisch ist eingestellt.....bin bei der Grobgewindeschraube bei ca. 1,75 Umdrehungen gelandet.    Dauervollgas kein Problem....an Sprit mangelt es offensichtlich nicht.    Habe im Freundeskreis gehört, dass jemand bei seiner GT exakt das gleiche Problem hatte, trotz Tunnelabdeckung im Rahmen....mmmmhhhh was tun?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung