Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ joerg

genau an der stelle ist der Rahmen von nem Kumpel auch gerissen, sieht exakt so aus ....hat er auch gleich entsorgt, besser is wohl :-D

@ rouky

au backe......ich glaub olisan kennt das auch :-(

Geschrieben (bearbeitet)

@ rouky:

Dickes AUA! :heul: :heul: Geht's langsam wieder? Aber vielleicht hast Du den falschen Aufkleber vorne auf der heilen Seite des Beinschildes ... :-D

EDIT: Aber so'n rasierter Arsch hat schon was ... :-(

Bearbeitet von t4.
Geschrieben

@ kann schon wieder humpeln und bin auch bald auf zwei Rädern wieder unterwegs.

das mit dem rasiertem Arsch geht ja noch aber die wollten mir gleich den Sack mit rasieren :heul:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

5.jpg

Hab ich heute ausgegraben - Der iss so noch bis zum Edersee und zurück gefahren.

und hier zuhause noch. Gut 1000km insgesammt.

Macht auch eigentlich keine Probleme - fährt genau wie vorher - Polini halt.

Gruß

Johannes

Geschrieben (bearbeitet)

400_6665343764326235.jpg

Der ist auch noch 130 geylaufen, konnte bei abgebauten Kopf den Kolbenring sehen.

@ alexpx200 So gefällt mit eine Pensionistenkutsche auch :-D

Bearbeitet von da Huber is
Geschrieben

@rouky

Alter! Was machst Du für Dinger? Ist das nicht schon dein zweiter Roller der letzte Zeit dran glauben musste? Mensch, fahren die Engländer wirklich so bekackt? Warum haben die das Messer eigentlich nicht gleich am Kinn angesetzt...?

Ich sehe, deine Grimeca hat ja den ersten Crash überlebt!

Geschrieben
  MITSCH schrieb:
ist Rudegirl während der Fahrt passiert... normaler 80er Motor mit DR135.

rudegirlmotor.JPG

Wie ist denn dass genau passiert? Ursache? Ablauf?

Gruß Robin :-D

Geschrieben

...nee eine spezial mit PV lenker, mitteltank und seltsamen Höcker....

..die folge des sturzes war ein verbogenes schaltrohr und ein paar blaue flecken, die den fahrer nicht hinderten am 2ten durchgang mitzufahren... :-(

...is schön gflogen das teil :-D

Geschrieben

...achja...es geschah beim schaltrollerrennen am pannonia-ring....

...falls jemand noch mehr bilder sehen will.....

...wenn man seine kurvenfahrten beachtet, dann wundert man sich über diesen high-sider nicht mehr... :-D

Geschrieben

weitere pics hat der robinK auf seiner seite und der stoffi hat auch welche drauf...

nur smallframes ist gut....

es war die gelbe am start, eine dunkelblaue PV, stoffis mattschwarze PK XL und die 2 Lamys vom hell'n'back und vom LambrettaSX...

das wars auch schon ... :-D

..und der auspuff ist entweder der JL oder ein RZ

Geschrieben

nicht wirklich übel zugerichtet, aber eben die Sünden oder Boshaftigkeiten des Vorbesitzers...:

PX_alt_1.jpg

PX_alt_2.jpg

PX_alt_3.jpg

PX_alt_5.jpg

PX_alt_7.jpg

da ist nichts mir nur anschleifen und drüberlackieren, da sind so derbe Tränen drin und der Lack so ungleichmäßig, dass muss komplett runter und ebenso komplett neu gemacht werden! :-D

Geschrieben

genau so sah mein blauer auch mal aus... 3 Schichten Spraydose hinterlassen ihre Spuren :-D

Hatte da ein angebot, dass ich leider nicht mehr wahr nehmen kann (sonst hätte ich es natürlich sofort in "Dienstleistungsangebote" gesteckt), den roller mit Galskugeln abrasieren zu lassen. (Nicht sandsrahlen... geht kaputt dabei, sondern sanfter mit wasser und Glas eben)

Geschrieben

habe heute den Rahmen und den Motor mal mit dem Hochdruckreiniger sauber gemacht.

gerade beim Motor gabs dann gleich nochmal was.... geh nachher gleich nochmal Bilder machen.

Geschrieben (bearbeitet)

mmmh, was passiert wohl wenn man beim Hochdruckreinigen zu nah dran steht....?

Genau, das:

Beine.jpg:-(:-(:-(:-(

Luftkühlung - was bitte? Hitze macht schön..... oder wars wohl doch zu warm?

Lufthutze.jpg:-D

bis jetzt wars ja nicht wirklich dramatisch oder schlimm, eher Kleinigkeiten, aber dass hier gefällt mir schon wesentlich weniger:

Drehschieber1.jpg

Drehschieber2.jpg

:-(

Bearbeitet von red-polo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sehe nicht, warum er was anderes bräuchte in dem Bereich an Leistung. Würde das freie Geld lieber in einen guten Deckel investieren...
    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung