Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Is' dat 'n Fake? Die Karosse scheint doch was Rally zu sein (sehe zumindest keinen "Seitenteilrest" wie er bei 'ner PV noch da sein müsste) und der Puff ist doch eindeutig Smallframe, oder? Was sacht denn "Herr Alteroller" dazu?

BG Michael

Geschrieben

jau, diese horrorbilder schaue ich mir auch immer wieder mal an... bringt mir dann den nötigen antrieb an den vespen herumzubasteln -  bzw. andere aus ihrem drohenden schicksal zu befreien ;)

Geschrieben

...da wundert man sich, wie denn der Auspuff früh genug noch den "Absprung" vom Roller geschafft hat... :0  :0

Aber doch, eine miese Schandtat!!! :-(   :satisfied:   :rotwerd: ...vielleicht haben die Jungs noch nicht mitbekommen, dass es die Primavera von der Frau vom Oberst war... :-D

/ Volker

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

** PUUUSH ** - da geht doch wohl noch was, oder? Mal sehen, bin näxte Woche in (I), da find' ich bestimmt wieder was ...

BG Michael

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So, da hab' ich mal wieder was:

gsfmotxx.jpg

Der (untere, rechte) Motor ist durch einen üblen Hecktreffer eines Fiat 127 (Stadtgeschwindigkeit, ungebremst) auf eine stehende PX sauber abgetrennt worden. Der Roller soll fast bis zum Gepäckfach gestaucht gewesen sein - und der Fahrer der PX hat's mit kleinen Blessuren überlebt.

Habe leider die PX dazu nicht mehr gesehen (die ist ein paar Tage vorher zusammengefegt und entsorgt worden).

Geschrieben
Bei eBay gibt es auch wieder vergewaltigtes Blech zu kaufen: SCHANDE

... und 'nen Harley-Rücklicht is' da wohl eher nich dran ...

Geschrieben

hey, mein PX Motor sieht fast so aus wie der auf dem Bild oben, Bilder hab ich grad an die Versicherung weitergeleitet, mit Glück zahlt die haftpflicht von meinem Sozi was...

nur das meiner sich von alleine (ohne Fiat) so zerlegt hat, bei 80rum auf der Bundesstraße... Schwinge liegt nebendrann...muss mal die Bilder posten, sobald sie mir jemand eingescannt hat!!!

Geschrieben

Der Motor ist doch ungemein praktisch: jederzeit Kontrolle der Kupllung, einfaches Wechseln der Zahnräder, permanenter Ölwechsel, nie mehr Probleme mit den Dichtflächen.... TOLL!  :p

Geschrieben
Der Motor ist doch ungemein praktisch: jederzeit Kontrolle der Kupllung, einfaches Wechseln der Zahnräder, permanenter Ölwechsel, nie mehr Probleme mit den Dichtflächen.... TOLL!  :p

Ja: Freie Sicht auf die Nebenwelle - weg mit dem Gehäuse ;)

Habe auch erst gedacht, dass es ein "Schnittmodell" für Demonstrationszwecke sein könnte, aber da fehlen die rot markierten Schnittflächen ...  ;)  ;)  ;)

Geschrieben

och neeeee, bitte keine Rotten.com Bilder, die kann sich jeder selbst anschauen, der sie sehen will...  :puke:

bringt lieber noch mal ein paar entartete Schaltroller Teile...

Geschrieben

@hdk:

Lach nicht! Das selbe Modell, auch ohne Blinker, steht bei mir im Anbau! (Ohne Motor, der ist total tot)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kann ich nur empfehlen: https://cafebar-regensburg.de/   Restaurant San Marino 0941 794309 Greflingerstraße 15, kauziger Italiener mit Plastikstühlen und Pizza aus dem Holzofen (macht die Frau). Eine Wucht vor allem wenn sie bei laufendem Betrieb streiten  https://e-amici.de/ hochpreisiger Italiener mit sehr gutem Essen   https://www.spitalgarten.de/ Der (!) Biergarten wenn es heiß sein sollte          
    • Mir fällt noch auf, dass das Mischrohr eher so in die Richtung AQ264 gehen sollte. Du bist da eigentlich zu fett unterwegs, Nebendüse könnt passen, wenn es eine echte 60er ist.
    • Hab mal nach den Einstellungen geschaut, die Polini vorschreibt und bei ET3.IT das hier gefunden (übersetzt aus dem Italienischen):   Erste Überlegung: Die Einstellung auf 23 Grad bei 3500 U/min, wie in der Anleitung von Polini angegeben, oder die Einstellung auf das Minimum ändert nichts, da wir ein anfängliches Plateau haben, das von null bis 3500 um ein halbes Grad schwankt.   In der Grafik beginnen sie bei 24°; bei 2500 U/min liegen wir bei 25°, ab 3500 beginnt die Verzögerung, bei 6000 U/min liegen wir bei 20°, bei 7000 U/min liegen wir bei 18° und ab 7000 U/min nähert sie sich tangential immer mehr 16°, ihrer maximalen Verzögerung (24-8=16).   Das wär mir persönlich zu viel. Ich wäre glücklicher, wenn ich bei 6000 U/min schon die 18°-17° hätte und bei 7000 U/min eher schon um die 17°-16°. Also wenn Du die Zündung auf 22° bei 3.500 U/min abblitzt, dann bist Du bei 6.000 U/min bei ca 17°. Das wäre mit lieber.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung