Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

die kompletten kulus in verstärkt oder normal bei den shops sind (fast) immer nachbau.

der SCK hat wohl seit kurzer zeit eine kpl. piaggio aus einzelteilen zusammengestellt im programm.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

gesehen letzte Woche in Saarbrücken, sollte der Besitzer hier versehentlich reinschauen entschuldige ich mich in aller Form und versinke im Erdboden... :wacko:

post-32175-092648400 1313264101_thumb.jp

post-32175-094403500 1313264106_thumb.jp

Bearbeitet von Jogi67
Geschrieben

so unfertig die baustelle sein mag hätt man zumindest die kotflügelfinne richtigrum montieren können :wacko:

Geschrieben

V50 Rundlicht

Äußerst fiese Kickstarterreparatur...das ist echt übel zugerichtet...oder gibts das irgendwo original, dass der Kickstarter aussen sitzt? Also mal abgesehen von Large- und Wideframe?

Bj. 1964 bei der Motorklappe wohl auch eher nicht :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

jetzt frag ich aber mal doof, wo sitzt denn ein Kickstarter innen? :wacko:

Jut...der steht jetzt wat arg weit oben....aber sooo schlimm is die Karre nun auch wieder nich...

Tante Bea ruft.....jetzt erst gesehen was er meint :laugh::wacko:

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

Gerade vor ner virtel Stunde schlagartiger Druckverlust am Hinterreifen bei ca. 60 Sachen. Gott sei Dank nix weiter passiert. Mir schlottern jetzt noch die Knie.

post-32175-030914900 1313659021_thumb.jp

post-32175-065947900 1313659024_thumb.jp

Geschrieben

gestern nachmittag habe ich die vorderen bremsen von meinem smart gemacht - wundert mich, dass das ding überhaupt gebremst hat

post-23503-050672400 1313664287_thumb.jp

post-23503-013505800 1313664289_thumb.jp

post-23503-002557400 1313664291_thumb.jp

post-23503-088871600 1313664292_thumb.jp

Geschrieben

die sind doch noch gut...garnicht auf metall...

so sehen bremsen von leuten aus, die sich eigentlich nicht mal den sprit leisten können:

gruß, stefan

oder so:

funnycarphotopwf96te8z4.jpg

Geschrieben

Hart! Ich dachte zuerst: "Was hat der denn für kleine Trommelbremsen hinten." Bis ich den "Ring" deuten konnte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Altes Thema, aber ich habe habe bzw. hatte auch vor die SIP Tubeless 2.0 als Reserverad mitzunehmen, jedoch lese ich gerade auf der SIP Seite, dass dies bei der PX nur ohne Batterie funktioniert, stimmt das?   https://www.sip-scootershop.com/de/product/montagekit-sip-schlauchlosfelge-als-ersatzrad-seitenhaube-fuer-vespa-p80-125x-px80-200e-lusso-t5-ohne-batterie_J9012601   Oder geht es damit?   https://www.scooter-center.com/de/reserveradhalter-batteriehalter-cmd-fat-bat-vespa-px-edelstahl-cmdfb0010
    • Moin Zusammen, habe das Problem, dass sich das Kunststoffgewinde des Lenkschlosses leider nicht mehr mit der runden Mutter verschrauben lässt. Habe dann das Schloss zerlegt und versucht ein Gewinde eines Repro Produkts einzusetzen. Leider ist dies zu lang für den alten Schließzylinder.  Weiß jemand, ob man das alte Gewinde irgendwo kaufen kann, bzw. als Komplettschloss, das die gleiche Länge hat ?  Freue mich sehr über Infos. Danke Euch 
    • Kieler Strasse ist ja nicht weit..   https://www.louis.de/artikel/motorenoel-7100-4t-10w-50-1-liter-synthese-technologie/10037624?filter_article_number=10037624
    • Ich hatte auch schon einige solcher Köpfe in der Hand, gibt glaub ich von anderen (m) Hersteller auch diesen Schwachsinn, den O-Ring ausserhalb der Stehbolzen zu plazieren. Ob hier aussen das Sinnbehaftet ist, leuchtet mir nicht ein, ausser über die Stehbolzenbohrungen sifft das so raus.   Für eine 1,5er bzw. sogar für eine 1,78er Schnurdicke des O-Ringes ist genügend Platz. Ausserdem, warum halten bei anderen Herstellern hier auch die Viton O-Ringe die Temperaturen aus?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung