Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...ist doch ne Fotomontage oder?

Die Bremsscheibe muss ja irgendwo halten damit der Rand noch mittig sitzt.

Hab ich mir auch schon gedacht, allerdings sieht es wohl so aus als würde die Bremszange den Ring einklemmen...

Geschrieben

Das geht schon. Die Zange hält den Ring exakt in der "Ausbauposition" fest. :wacko:

Ich habe so einen Ring mal auf der Straße liegen sehen... gibt anscheinend mehr solche Leute.

Geschrieben

dennoch kann ich mir nicht vorstellen wie der ring soweit abgeschliffen werden kann wenn doch keine mechanische verbindung mehr zur angetriebenen achse besteht.

Geschrieben

Abschliessend gebremst und der Innenteil zerbrochen. Ich hatte mal ähnliches, da hat's mir ein Drittel der Scheibe wie Glas rausgehauen. Allerdings stand da kein Kranz mehr :wacko:

Geschrieben

wieso , ich find die jetzt nicht soooo übel.

kaufen würd ich sie auch, und so ne " fahr durch die wand " vespa basteln.

:wacko:

Mit ein paar GFK Matten, etwas Spachtelmasse und ein bischen Farbe ist die doch wieder "wie neu"...

Dann kann man die nach Vietnam verkaufen.

Geschrieben

100punkte und soviele waschmaschinen wie sie in einer hand tragen können würd ich mal sagen :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

das is ja doppelt übel, da hat wohl der hansi sein screenshot/bildbearbeitungsprogramm net im griff!

:laugh:

muss ehrlich zugeben das ich nur paint auf meinem alten rechner hab :wacko:

ich weiss über geschmack lässt sich nicht streiten aber.

:wacko:

Bearbeitet von vespahansi
Geschrieben (bearbeitet)

ich weiss über geschmack lässt sich nicht streiten aber.

Das Rücklicht ist übel zugerichtet, da gayhört schnellstmöglich ein weißes Gitter drauf.

Sonst: Sehr geiler Porno Dampfer. :wacko::laugh::wacko:

Bearbeitet von Clipper

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hatte auch schon einige solcher Köpfe in der Hand, gibt glaub ich von anderen (m) Hersteller auch diesen Schwachsinn, den O-Ring ausserhalb der Stehbolzen zu plazieren. Ob hier aussen das Sinnbehaftet ist, leuchtet mir nicht ein, ausser über die Stehbolzenbohrungen sifft das so raus.   Für eine 1,5er bzw. sogar für eine 1,78er Schnurdicke des O-Ringes ist genügend Platz. Ausserdem, warum halten bei anderen Herstellern hier auch die Viton O-Ringe die Temperaturen aus?
    • Könnten dann Freitag früh, sofern et mit ner gemeinsamen Anreise ausgeht, die mitgebrachten Panzersperren auf der Zufahrt platzieren.  Hinter der S Kurve versteht sich! Schließlich soll sich das vorab zusammen gehäkelte Gerüst auch lohnen.  Flaschenzug für die 50L Fässer, Couch (3 Teiler, Napalude Leder) und die Andy Borg Stirnbänder hab ich schon bestellt... Geht schließlich nüx über ne anständige Planung.
    • Anbei einige Infos, für die Chimera-Interessierten, um zu sehen was an Aufwand nötig ist für die Integration in eine Serie 2 ohne die Hauben aufzuschneiden. Das persönlich war mir ja sehr wichtig, ist aber doch mit viel Aufwand und Anpassungen verbunden..   Ich war so frei, dass mal zu filmen. Alles zu tippen und eine Fotostorry war mir zu viel  Habt etwas Nachsicht, hab so etwas noch nie gemacht, ist ungeschnitten und die Platzverhältnisse sind etwas beengt in meiner Werkstatt.             Bei Fragen meldet euch. 
    • Habt ihr die Bremstrommel (außen) und die Radnabe (auch außen) gegen weiteren Rost behandelt? Lackiert, brüniert oder eloxiert?  Oder nur gesäubert und wieder zusammengebaut?
    • Ich habe bereits die ersten Meter mit der Kupplung gemacht und bisher läuft die echt gut. Da der Motor grade wegen eines defekten WeDi grade eh auf ist und neues Öl braucht wollte ich mal fragen....    Welches ÖL soll am fahren? 10W40 Getribeöl ist sau schwer zu finden. Normales SAE30? Oder doch 10W40 Motoröl?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung