Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja, wer kannte sie nicht, die legendäre Me 109-T5 Vespa des Erich Hartmann (Bubi). :wacko:

Nur mit ihr am Bord, wurde er erfolgreichster Jagdflieger mit 352 Abschüssen.

Der schwarze Teufel vom JG 52. :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Der Insulaner an sich hat da eher weniger Berührungsängste mit dem Thema.

Konsequent wärs natürlich gewesen, wenn er z.B. eine Messerschmitt GS als Basis genommen hätte.

Aber ob den Briten dann der Zusammenhang geläufig wäre?

Bearbeitet von spice
Geschrieben

damit einmal durch Berlin Kreuzberg vorbei an den U-Bahnhöfen quer durchs Ghetto bis zum Reichstag. Sofort schreien die Leute "Hängt die Fahnen wieder raus, ER ist wieder da" :D

Na mal ehrlich, so schlimm find ich die ganricht. Die Flagge am Boden halt weg und unter dem Adler ein kleines Herz geklebt und schon ist sie in D "Straßentauglich".

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

hier auch mal ein interessantes Teil, das ich aus meinem VBB Motor gezogen hab:

Scheint eine spezielle KuWE zu sein mit ultra seltener Krater-Mondlandschaft auf den Wangen! (vielleicht spart das Gewicht :wacko:

Das ganze wurde wohl mit ner Paste oder Flüssigmetall aufgefüllt.

Mich wunderts immer noch, dass der Moter mit dem Ding sogar lief... :wacko:

Hatte das schon mal jemand? Passiert sowas durch Rost weil die vielleicht mal fest war?

post-33889-0-79581400-1322303479_thumb.j

Bearbeitet von Saidgraffiti
Geschrieben

mit schwung laufen die unglaublichsten dinge...standgas is aber meist kacke bis nicht vorhanden :wacko:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

In Ägypten normalerweise LML.

in und um ravenna gabs vor etwa 15 jahren keine günstige gebrauchte px zu kaufen , die gingen alle 2-3 monate an bord von einem egyptischen frachter , bei den hÄndler der die aufkaufte standen manchmal bis zu 100 stück .

aller dings nur 125 und 150 er...

Geschrieben

klingellingelling - heute abend 19.00 uhr

ulbi, der mann mit den goldenen schrauberhänden - grds. chronischer geldmangel steht völlig genervt mit seiner cosa rosta ( seinem einzigen fahrzeug ) vor meiner haustür: "mein roller beschleunigt fast gar nicht mehr - verzahnung der bremstrommel ist wahrscheinlich rund".

so war es dann auch. zum glück hatte ich noch eine cosa-trommel im keller. schrauben bei regen sucks - nunja, jetzt hat er ne neue bremstrommel und ich einen tollen großen aschenbecher :wacko:

nur noch oben sind 1,5 mm der restverzahnung zu erkennen

Geschrieben

.... mann ... cosa .....( seinem einzigen fahrzeug )

Das ist unmenschlich, und der Fortbewegung abträglich! Ist das eine Aufforderung zur Spende????

Geschrieben (bearbeitet)

Apropos Cosa. Habe heute ein neues Steuerlagerset verbaut und dafür muss bei der Cosa ja der Stoßdämpfer raus.

Nun schau ich da gerade so und denke so bei mir, nanu, der sieht aber komisch aus.

Auseinander das Ding und siehe da:

Der YSS hats dann wohl hinter sich.

Wie kommt sowas?

Ich meine, wenns ein Schlagloch gewesen wäre, hätte es mir wohl auch die Felge samt Reifen zerlegt. Das ist immerhin ne 10mm Stahlstange.

- komisch

Auch so, Laufleistung vielleicht 2000km und das Ding is keine 2 Jahre alt :wacko:

Kein Unfall und ich fahr auch nicht ins Gelände mit dem Ding.

So im Nachhinein erklärt das dann auch einiges.

post-1039-0-38339900-1324667078_thumb.jp

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

So im Nachhinein erklärt das dann auch einiges.

Die Oinserfressende Lamperze auf jeden Fall. Da stimmt das Chakra nicht. Hau den Plastikhaufen weg. Dann zicken die Blechmopetten auch nicht mehr!

Geschrieben

Die Oinserfressende Lamperze auf jeden Fall. Da stimmt das Chakra nicht. Hau den Plastikhaufen weg. Dann zicken die Blechmopetten auch nicht mehr!

Bis auf die Kaskade, diesen Unterboden und das Handschuhfach besteht der Eumel eigentlich nur aus gepresstem Stahl Digger. :wacko:

Und wegschmeissen ist keine Option.

- :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei allen Punkten gibt es immer viele Theorien.   Ich kenne keine andere als die von mir beschriebene Theorie (längere Zeit Vollgas, Kupplung ziehen, Zündung aus, Kerze raus), die halbwegs verlässlich Rückschlüsse auf die Hauptdüse (!) zulässt.   Aber jeder soll seiner Theorie folgen.   P. S. Dein Zündkerzenbild würde mir keine schlaflosen Nächte bereiten, auch wenn ich es zusätzlich mit der von mir beschriebenen Theorie überprüfen würde.   Und wie erwähnt ist das Zündkerzenbild heutzutage nicht mehr verlässlich und gibt bestenfalls eine Tendenz.
    • Heute wurde meine neue BGM Superstrong Kupplung und der passende Deckel (BGM) eingebaut, es ist unfassbar wie präziese die Vespa sich jetzt schalten lässt, ein völlig neues Schaltgefühl, ich kann gar nicht in Worte fassen, wie froh ich bin, ich hoffe das bleibt so! Es ist zwar jetzt wieder etwas schwerer die Kupplung zu ziehen (wahrscheinlich durch die verstärkten Federn) aber dafür trennt und löst alles mega sauber!   Die SIP Cosa 2 Kupplung ist einfach nur RIESIGER MÜLL, gleich zu Anfang blieb sie schon hängen, also löste nicht und stellte somit keinen Kraftschluss vom Motor zum Antrieb her, dies wurde jetzt immer schlimmer so dass ich mich aufgrund eines Tipps für die BGM Superstrong Kupplung entschieden habe, zum Glück! Die SIP Kupplung werde ich an SIP zurückschicken, geht gar nicht sowas.
    • Servus zusammen, habe ein Problem mit meinem T5 Motor.   Nachdem ich mit der Zylinderthematik nicht wirklich weitergekommen bin (für den, dens interessiert hier gehts zum Thema):   hat sich nun ein weiterer Problem ergeben. Nach dem QK-Test etc. konnte ich mit dem Kickstarter den Motor nicht mehr starten.   Beim Kicken hat man das Gefühl gegen ein Gummiband zu treten. Nach dem ich die Kupplung ausgehängt und nun auch ausgebaut habe kommt folgendes zum Vorschein: aut  Ist das ein "normales" Verschleißbild? Motor hat angeblich nur 20000km drauf. Der Ring um den Kupplungskorb ist nicht original nehme ich an und im Kupplungsdeckel wurde auch mal "rumgedremelt".   Wie kann ich die Kupplung wieder instand setzen? Oder besser gleich ne neue? Habe 21 Zähne gezählt...   Würde mich über Eure Hilfe sehr freuen! Vielen Dank schonmal! Christian  
    • Mein Projekt für den Herbst/Winter ist der Neuaufbau einer 200er PX mit Squire Beiwagen. Ich könnte noch einen originalen Kotflügel mit Beleuchtung gebrauchen, da meiner ziemlich mitgenommen aussieht.   Und am allerwichtigsten wäre dieser Felgenstern zur Montage einer PX Felge.   Falls da jemand etwas abzugeben hätte würde ich mich sehr freuen.   Oder jemand kann mir diesen Felgenstern ausleihen, zwecks Nachfertigung.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung