Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:blink:

Hat das auch einen Sinn?

Z.B. besser gesehen werden, bessere Übersicht über den Straßenverkehr?

Oder ist das dort einfach gerade cool...?

nein das hat einen ganz einfachen grund: die originalen lenker sind schon alle für teures geld nach europa verkauft worden :-D

Geschrieben (bearbeitet)

der grund dafür liegt wohl in der tatsache das in manchen weltteilen das benutzen von deoroller und oder spray sich noch nicht durchgesetzt hat ,die aufrechte haltung mit den achselhöhlen den fahrtwind ausgesetzt sorgt wohl für das so erwünschte "frischegefühl"

ähnliches kann mann in frankreich allmorgens beobachten , der fransoze an sich , schlackert ja gerne zur boulangerie und klemmt dan auf den nachhauseweg das frische baguette unterm arm , an sich nichts aufregendes ...

aber wenn mann gut aufpasst , sieht mann das der francois die almorgendliche frische baguette , den einen tag links trägt , den anderen tag rechts.

so liegt die vermutung nahe das so mit dem frischen noch dampfenden brot , des franzosens achselhöhlen für den langen tag frischgedampft werden .

andere länder andere sitten.

Bearbeitet von gatti500
  • Like 1
Geschrieben

:blink:

Hat das auch einen Sinn?

Z.B. besser gesehen werden, bessere Übersicht über den Straßenverkehr?

Oder ist das dort einfach gerade cool...?

Erstens ist dauerndes Sitzen schlecht für die Wirbelsäule und zweitens bekommt er so mehr Gewicht aufs Vorderrad. Du wirst schon sehen, im nächsten Jahr fahren in der ESC alle mit so einem Lenker :-D

Geschrieben

Wenn DAS das Roller-Ideal in Optik und Qualität der ausgeführten Arbeit in Asien ist, kann man sich mit ruhigem Gewissen eine Asien Reste-AuA-ration kaufen... ;-)

Wir sind leider alle mit dieser deutschen TÜV verseuchten Sicherheitsmoral Mentalität aufgewachsen

und haben den Spaß und die Fähigkeit zu dieser ungezügelten kindlichen Unsinnprovisationskunst wie der Asiate sie noch besitzt verloren, schade...

403572_509637285714629_1637252014_n.jpg

Geschrieben

wenn lenker und auspuff etwas dezenter und gefälliger designed wären könnt ich mich schon fast an den anblick gewöhnen...

  • Like 1
Geschrieben

Ich finde die Dinger cool.

Wenn die wenigstens Gummipuffer oder Restfederweg hätten, würde ich mit sowas gerne mal rumfahren.

Ansonsten ist da eher Essig mit Lendenwirbeln.

:-D

Geschrieben

wenn lenker und auspuff etwas dezenter und gefälliger designed wären könnt ich mich schon fast an den anblick gewöhnen...

dazu noch eine corsabank,ET4gabel und das boot an die andere seite und mir würde die kiste schon gefallen.

(der tank bringt zwar ne tolle reichweite aber optisch iss der nix für mich.)

Geschrieben (bearbeitet)

403572_509637285714629_1637252014_n.jpg

..da iss doch´n Bock vom Borletti. Da war bestimmt jemand untreu, deshalb der Lenker "al cornuto"

Bearbeitet von DeLaSoul
Geschrieben

so, hier ist sie richtig:

post-21199-0-79362200-1351171907_thumb.p

post-21199-0-53459900-1351171909_thumb.p

:repuke:

Das sieht unerwartet schlimm aus. Wenn jetzt jemand Cosa mit Garelli zu mir gesagt hätte hätte ich mir das nicht ganz so abwegig vorgestellt, muss ich sagen.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn wir schon bei der wunderschönen Cosa sind:

Dass sich ne Ständerschraube mitsamt Unterlegscheibe so durcharbeitet, hatte ich auchnoch nicht.

post-26693-0-32842100-1351274662_thumb.j

Bearbeitet von Maxi66
Geschrieben

Wenn wir schon bei der wunderschönen Cosa sind:

Dass sich ne Ständerschraube mitsamt Unterlegscheibe so durcharbeitet, hatte ich auchnoch nicht.

Deswegen wird das ganze jetzt durch die Edelstahl-Gepäcköse beschleunigt, damit es wieder ausgeglichen ist?

Geschrieben

Mal wieder ein 177er tot. GS Kolben sieht leider auch schlecht aus.

Welle wird leider auch durch sein. Hoffe nur, dass das Gehäuse nix abbekommen hat.

Nur: Wie passiert denn bitte sowas?

post-3663-0-68982400-1351427823_thumb.jp

post-3663-0-62995900-1351427836_thumb.jp

Geschrieben

Mal wieder ein 177er tot. GS Kolben sieht leider auch schlecht aus.

Welle wird leider auch durch sein. Hoffe nur, dass das Gehäuse nix abbekommen hat.

Nur: Wie passiert denn bitte sowas?

Kannst wieder schweißen, der hält dann leicht 10000 km :satisfied:

Geschrieben

Kannst wieder schweißen, der hält dann leicht 10000 km :satisfied:

dazu müsste ich aber 10.000 kleinteile aus dem kurbelgehäuse saugen....

  • Like 1
Geschrieben
Mal wieder ein 177er tot. GS Kolben sieht leider auch schlecht aus.

Welle wird leider auch durch sein. Hoffe nur, dass das Gehäuse nix abbekommen hat.

Nur: Wie passiert denn bitte sowas?

War der vielleicht auf nen 80er Gehäuse verbaut und daher/dafür abgedreht?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sehe nicht, warum er was anderes bräuchte in dem Bereich an Leistung. Würde das freie Geld lieber in einen guten Deckel investieren...
    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung