Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Test.

Noch nicht gesperrt worden :-)

Das erfolgt nicht zwingend stante pede, heisst, Dein 14- tägiger all- exclusive Höhlenurlaub in Wasweissichistan ohne wlan und so hat nix mit dem 

Termin Deines Forumurlaubs zu tun. Das b weiss schon, was es tut. Und auch, wann es das tut. Is halt`n  Fuchs die Sau.

 

aber Ladde.

 

Für die stilgerechte Anreise:

 

 

 

Kommentar vom vorbeiflitzenden 3,5 jährigen: Das Auto is ja hardcock... :-D:wheeeha:

kann nichma riddich inglesisch, völlig verwahrlost.

post-23484-0-49139400-1401348221_thumb.j

Bearbeitet von Lambrookee
  • Like 2
Geschrieben

Hier in HH, fahren doch auch mind 2 älter 911er durch die Gegend die auf Polo-Cross-Country-Style umgebaut sind, 80s halt, finde ich persönlich jetzt nicht soooo übel

Geschrieben

Es gibt drei Stück von diesen Umbauten. Alle drei wurden von Dr. Erik Brandenburg umgebaut. Erik ist ein bekannter meines alten Herrn und hat bereits vor geraumer Zeit mit diesem Projekt rumgesponnen. Die zuvor erwähnten Porsche Offroader sollten auch aus seiner Sammlung stammen. Damit hat er bereits an der einen oder anderen Rallye teilgenommen. Warum man aber gleich drei Käfer auf einmal umrüstet, verstehe ich auch nicht so ganz.. Naja, wenn das passende Kleingeld vorhanden ist......

Geschrieben

...der Käfer hier im Topic ist aber ein auf alt getrimmtes Mexiko Häuschen auf 181er Plattform, und ist dem Kommandeuskäfer ausm WWII nachempfunden.

Geschrieben

und der Retro Roller ist auch übel. Besonders geil, dass er mit nem 125er Roller ernsthaft son Alkoholiker Mofa Anhänger mit der Fahrrad AHK und Batterie Rücklichtern bewegt... :-D Hauptsache Kennzeichen dran :-D

Geschrieben (bearbeitet)

...der Käfer hier im Topic ist aber ein auf alt getrimmtes Mexiko Häuschen auf 181er Plattform, und ist dem Kommandeuskäfer ausm WWII nachempfunden.

mexico ja, aber kübelboden eher nicht. die sind ja breiter.

 

es reicht die kübel vorderachse bzw. nur die achsaufnahmen mit den tragarmen und ein altes kübelgetriebe (bis bj 73?) mit portalachsen.

den rest dann über die verstellung der drehstabfedern.

 

PS: der vw181 kübel hatte eh keinen allradantrieb.

keine ahnung warum die bundeswehr nach dem mungo so ein notbehelf in dienst gestellt hat. da hätten wir in den 70ern sicher den krieg gegen die ddr verloren.

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 1
Geschrieben

 

PS: der vw181 kübel hatte eh keinen allradantrieb.

keine ahnung warum die bundeswehr nach dem mungo so ein notbehelf in dienst gestellt hat. da hätten wir in den 70ern sicher den krieg gegen die ddr verloren.

 

Hm, für die DDR-Konkurrenz auf Trabant-Basis hätte es zumindest zu einem Unentschieden gereicht...

Geschrieben

Es gibt drei Stück von diesen Umbauten. Alle drei wurden von Dr. Erik Brandenburg umgebaut. Erik ist ein bekannter meines alten Herrn und hat bereits vor geraumer Zeit mit diesem Projekt rumgesponnen. Die zuvor erwähnten Porsche Offroader sollten auch aus seiner Sammlung stammen. Damit hat er bereits an der einen oder anderen Rallye teilgenommen. Warum man aber gleich drei Käfer auf einmal umrüstet, verstehe ich auch nicht so ganz.. Naja, wenn das passende Kleingeld vorhanden ist......

 

Dann kenne ich einen 4. Umbau und dessen Besitzer und Erbauer. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • den Eindruck habe ich auch... welche Kabelfarben kommen aus dem Kabelbaum, wo der ans Kästchen am Motor führt..?   Rita
    • www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Nettes Mopped! KTM Comet Cross?    Leider hab ich keine Ahnung, wieviel Spannung der Ladeanker meiner 180 Rally bei welcher Drehzahl abgibt. Mit einem simplen Multimeter wird sich das auch nicht feststellen lassen. Drehzahlwunder ist die Vespa ja nicht…...   Gibt es irgendwo Messwerte, was eine „typische“ Vespa 6 Volt/50 Watt Lichtmaschine an der Ladespule bringt? Der Aufbau ist mit der von der Primavera vergleichbar: Ich erlaube mir:  https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/?file=pv125_stator.jpg              
    • 13 - 15 Alle hier warn 13 - 15   Aber das Leben begann mit dem Roller halt mit 16. Ab da gings hart und herzlich ab. Alle beisammen, dauerhaft auf Party, Konzerten und on the run. Man erinnert sich aufgrund der Roller an so vieles.   Aber Junior war kürzlich 14, wurde zuletzt 15 und man weiß auf breiter Front nicht mehr, was man zwischen 13 und 15 selber getrieben hat. Wohlgemerkt, das war vor 1990 alles und war dann mal weg. 
    • Hallo Zusammen,   ich verkaufe meine VBB welche in den 90er vom Gardasse nach DE kam. Der Olack wurde aufwendig aufgearbeitet und die freien Stellen mit Owatrol behandelt. Leider ist der Kotflügel noch nicht aufgearbeitet, die Blechbasis ist Top. Tank benötigt eine Versiegelung, Motor wurde nicht gestartet lässt sich aber betätigen.   Keine Welle, Rahmennummer gut erkennbar. Orginal Schloss und Schlüssel dabei. Briefkopie und Kaufvertrag werden bei Kauf übergeben.   Steht in 86720 Nördlingen.   Preis: 4350,-    Inserat wird nur hier geschaltet.  
    • Der Te sucht nach NOS... nicht gebraucht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information