Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Fickt euch ihr Rechtschreibnazis, wenn ihr Probleme habt das aus Kontekst und Föhnetic zu peilen, habt ihr einen am Zerebrum, vor allem wegen diesem ehkelichen Lustichmachen. Zum Fick mit euch nochmal :-D:satisfied:

Bearbeitet von EyS
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 24.1.2015 um 12:17 schrieb EyS:

Fickt euch ihr Rechtschreibnazis, wenn ihr Probleme habt das aus Kontekst und Föhnetic zu peilen, habt ihr einen am Zerebrum, vor allem wegen diesem ehkelichen Lustichmachen. Zum Fick mit euch nochmal :-D:satisfied:

Du ANALphabet

Rita

Bearbeitet von Rita
  • Like 1
Geschrieben

Höchstmeinerselbigkeit fordert hiermit, der uns gottgegebenen Schriftsprache (jo, Odin, altes Einauge!) Genüge zu tragen. Wer dessen hadert, mag fürderhin den linguistischen Ergüssen eines "Fler" oder "Cro" oder "Frauenarzt" frönen, sei sich aber (treue Bitte!) in Bezug auf gewisse Zweitakt-Fora seiner natürlichen Begrenzungen, will heißen Schwächen, bewusst und möge dieser in Form der selbsterwählten Abstinenz Rechnung tragen.

Darauf ein gemeinschaftliches, der Liebe zarter Bande entspringendes: "Ficken Oi!"

  • Like 3
Geschrieben
  Am 25.1.2015 um 18:38 schrieb dorkisbored:

Einfach alles......fast das Paradebeispiel für die perfekte Eisdielenvespa.....der der VK-Text kann auch direkt für Ebay übernommen werden :repuke:

 

am besten gefällt mir "die Vespa ist einzigartig" :laugh:

Schaut euch mal die weiteren Angebote von ihm an...

Noch mehr Eisdielenvespas in verschiedenen Farben :-D

Geschrieben
  Am 23.1.2015 um 09:07 schrieb Motorhead:

news für unsere gaylordkapitäne :-D

 

quelle: irgend ein kritiker auf facebook wegen der scomadisch(w)eisserei

 

10389958_10153063108134292_5697240078651

 

 

Es muss immer zwei Standpunkte geben:

Die Schweißnaht oben sind eigentlich zwei und sicher optisch nicht schön.

Allerdings kann sehen die anderen Schweißnähte sauber aus.

Ich in dabei weder Erzeuger noch Schweißer.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 26.1.2015 um 08:58 schrieb sqooter.com:

 

 

Diese 3-Eck ist übrigens unter den Profil dass zum Gepäckträger geht (letztes Bild)

 

Dann noch etwas:

Wir haben schon einige Schweißnähte zu lösen versucht, weil wir einige Fahrzeuge umbauen. 

Zum einen der Motoradapter und zum anderen die Stoßdämpferaufnahmen oben.

Beiden waren nicht bzw kaum zum Lösen. Effektiv haben wir das Material nieder geschliffen

Und zum Thema Rostschutz: Der Rahmen wurde Powder painted. das ist ähnlich wie bei und das Pulverbeschichten.

Im Prinzip ist der ganze Hinterbau ähnlich der Rennlamis der 80er und 90er Jahre und sicher steifer als jede ander Lambretta oder Vespa. 

ron 

 

Bearbeitet von sqooter.com
Geschrieben
  Am 26.1.2015 um 08:55 schrieb sqooter.com:

Es muss immer zwei Standpunkte geben:

Die Schweißnaht oben sind eigentlich zwei und sicher optisch nicht schön.

Allerdings kann sehen die anderen Schweißnähte sauber aus.

Ich in dabei weder Erzeuger noch Schweißer.

 

 

Wenn ich mir da unsere alte Versuchswerkstatt in Erinnerung rufe und den Kollegen der dort die Prototypen Fahrgestelle geschweisst hat, sind diese Schweissnähte unterirdisch.

 

... das hat natürlich erstmal mit der Festigkeit nix zu tun.

 

Aber n guter Schweißer war da auf keinen Fall dran.

 

@fuelfoxx:

 

Genau, so gehört das.

 

... war übrigens kürzlich in Munster, im Panzermuseum.

Da war interessant zu sehen wie die deutschen Panzer geschweißt waren und die russischen.

 

Handwerklich war das ein riesen Unterschied.

Auch dort hielten die schlecht geschweißten, aber man sah den Unterschied.

Geschrieben

Klar hält das ... erst mal. Wenn man beide Nähte nem Belastungsttest auf Zug, Druck, Scherkräfte und Vibration unterziehst, sieht man ganz schnell was wirklich auf Dauer hält.

Geschrieben

Der Vergleich ( Bilderauswahl weiter vorn), WIG-MIG/MAG ist jetzt aber schon etwa so wie Äpfel mit Birnen vergleichen.  :sly:

 

Ich weiss nicht wo diese scomatösen Rahmen zusammen gebrutzelt werden, ich gehe aber mal davon aus, dass da eine gewisse Taktung in der Herstellung gefragt ist. Da sich für so eine Kleinserie wohl kaum der Einsatz von Schweißrobotern lohnt, werden die wohl in zügiger Handarbeit geschweißt. Und so sieht das auch aus.

 

Wobei ich die Ausführung auch bemängeln würde, solche Nähte hätte ich in der Firma um die Ohren gehauen bekommen. Das könnte man schon schöner machen.

 

 - 

Geschrieben

Ich find ja, wir können uns auch über die Produktion von der GTS unterhalten....oder der neuen Primavera....ist ähnlich wichtig.....ist doch eh nur ein Automatenbomber.....:whistling:

Geschrieben

Ich finde den Versuch vom Händler sein Produkt besser darzustellen mit Fotos von "sauberen" Schweißnähten aber ganz erheiternd, wenn man den Scomadimüll schon nicht aus dem Forum lassen kann.

Das was da gebruzzelt wurde hätte jeder Lehrjunge nochmal neu machen müssen und eigentlich auch besser gekonnt.

Geschrieben
  Am 25.1.2015 um 18:38 schrieb dorkisbored:

Einfach alles......fast das Paradebeispiel für die perfekte Eisdielenvespa.....der der VK-Text kann auch direkt für Ebay übernommen werden :repuke:

 

am besten gefällt mir "die Vespa ist einzigartig" :laugh:

 

Den Lenker hab ich im Sommer von so einer Dolce Vita Karre aus Wemding runter geholt :wacko:

 

post-10851-0-11155100-1422371921_thumb.j

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hey Mottin, ich hab alle möglichen Kombis mit px sip trommel, vmc fuffi hub und der dazugehörigen trommel, sip felgen mit unterschiedlichen et's und Co ausprobiert damit man den Kotflügel nicht bearbeiten muss. Die 4mm offset hab ich gefunden. War nur ein Montagefehler sach ich mal. 😁  So wie es jetzt ist, ist es sauber in jede Richtung vermittelt.
    • Servus!   hab mir nen crossreifen für die PK bestellt. Bislang den Duro gefahren, wollt aber endlich mal 3.00 und nicht 3.50 draufhaben wie es in den Papieren steht.   gefunden: den shinko SR421. In 3.00-10 M/C 42J - steht auch alles auf dem Reifen. Weiters steht drauf Max. 150KG, Max. 100 Km/H, E- Prüfzeichen E4 75R - 0002739 made in Korea das Ding, angeblich erstausrüstungsreifen bei der Honda monkey.   so weit so gut - jetzt steht bloß (in life und Farbe nach der Lieferung - in der Artikelbestellung stand vorher nix davon…) auch fett drauf „Not for high use“ - also kurz für „Not for Highway use“ - also nach deutscher StvZo nicht zugelassen.   Tja, jetzt geht der Schlamassel los: mit der NHS Prägung dürfte er Last-und Geschwindigkeitsindex eigentlich nicht haben, eine E-Nummer auch nicht - hat er aber. Was gilt jetzt? Ist er zulässig??   mein tüvler meint zwischen Tür und Angel „kannst auf deinen Schubkarren schnallen - aber nicht aufs Moped!“ Der Reifenhändler dagegen: „Such nen anderen Tüv, der Reifen ist erlaubt und seit 10 Jahren bist du der erste mit Problemen!“   nun, ich hab den Reifen besorgt um nicht mehr diskutieren zu müssen, warum da zu breite Reifen drauf sind. Den duro gibts ja leider nicht in 3.00. Aber jetzt mag ich mir ungern die nächste Baustelle zum diskutieren ins Haus holen. Und beiläufig wäre es im Versicherungsfall doch recht nett, mit zugelassenen Reifen unterwegs gewesen zu sein..    und im Netz bei den Motocrossern findest ja tausend Meinungen dazu - aber nix konkretes…   Hat hier also zufällig ne Ahnung, wie die Rechtslage da so ist???   Danke schon mal, Jan  
    • War heute mit meinem 170er auf dem Prüfstand.  Egig 170  Mamba S  Polini PWK 28 145HD 48ND JJL 2 clip v.o.   
    • Reminder! Samstag ist es soweit. Paddy und ich sind die Strecke eben mal abgefahren, das wird ganz prima. Gute 35 km, mal schnell, mal langsam am Deich lang.  Das Wetter soll auch ganz passabel werden.  bis Samstag!  🛵 💨
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung