Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wenn das topic hier zum: wo wird was im WWW gepostet das hässlich doof und so ist verkommt 

 

dann kann es ja auch getrost ins bla bla verschoben werden.... 

  • Like 1
Geschrieben

Das Topic ist im blabla Bereich du Blitzmerker.

Du meinst zwar den Hacki, aber er hat trotzdem recht. Egal ob's im BlaBla oder woanders ist: es geht um technisch übel zugerichtete Teile und nicht um die tausendste Pk50 mit brauner Sitzbank und Weisswandreifen.

  • Like 1
Geschrieben

Sagt wer genau?

  

Der Topiceröffner. Vor 13 Jahren. Hat sicherlich nicht die 23. verhunzte ebay-Warze gemeint.

Postet hier doch mal bilder von übel zugerichteten Teilen :Dich mach mal den anfang ... vieles hab ich eben leider nich auf foto :( ...T5-Klemmer :DT5Kolben.jpgDAS nenn ich ein LOCH im kolben! Also n 10Pf Stück ging durch ;) :Dloch_im_kolben2.jpgUnd das hier war mein letztes Malleur ... war letzten "Winter" auf meiner (fast aller-) letzten Fahrt! Irgendwie muss ich wohl vergessen haben, die Felge richtig festzuziehen, frag mich mal keiner wie das gegangen ist! Auf jeden fall is nimmer allzuviel Material am Gewinde und das bei allen 4  ... und bei ca 120 ?!?! AUA !!!! Die felge sieht auch entsprechend aus!! ich hab erstmal hinsitzen müssen ;) !trommel.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Hab heute wieder nen insgesamt übel zugerichteten E-Bucht-Traum zum entpfuschen rinbekommen...

 

Fuffi, Repro-Rundlenker, Cremeweiß, braune Sitzbank, Chromnippes, laut Verkäufer Bj. ´69 und tatsächlich ex-Vierblinker-Special von 1980, wird viel Lehrgeld,,,

 

Das Ding ist das Highlight des Tages...

 

Zum Glück wußte ahnte der Kunde im nachhinein, was ihm da für reichlich bares angedreht wurde...

 

 

Je mehr ich an diesem Dreckseimer arbeite, desto mehr könnte ich den ganzen Tag nur im Strahl kotzen, was manche Geldvermehrer-"werkstätten" in Spandau so verbrechen...

 

Alles, was man verbasteln kann, ist an diesem Kackfass in "huschi-huschi-Minimaxprinzip"-Manier verbastelt...

 

Manchen Leuten sollte man echt das Werkzeuch und den Schlüssel zu deren Werkstatt für immer wechnehmen, Arschlöcher, dämliche... :censored::censored::censored::censored::censored:

 

Drei Beispiele von vielen:

 

Kupplungsdeckel wegen leichter Sifferei mal pro forma zwecks Dichtungswechsel runter genommen und prompt kam mir eine völlich runtergerockte Andruckplatte entgegen und dazu konnte man die komplette Kupplung SAMT Nebenwelle auch noch locker 3-4mm axial hin- und her bewegen...

 

Frisch Cremeweiß lackierte bzw. möglicherweise gepulverte Bremstrommel in Verbindung mit ner völlich verkrusteten Bremsankerplatte...

 

Siffiger Motor im frisch cremeweiß lackierten Rahmen

 

Und so weiter und so fort... Das zieht sich durch die ganze Huddel... Fängste bei A an, darfste von B bis Doppel-Z auch alles gleich noch mal neu aufbauen...

Bearbeitet von BFC
Geschrieben

Je mehr ich an diesem Dreckseimer arbeite, desto mehr könnte ich den ganzen Tag nur im Strahl kotzen, was manche Geldvermehrer-"werkstätten" in Spandau so verbrechen...

 

Alles, was man verbasteln kann, ist an diesem Kackfass in "huschi-huschi-Minimaxprinzip"-Manier verbastelt...

 

Manchen Leuten sollte man echt das Werkzeuch und den Schlüssel zu deren Werkstatt für immer wechnehmen, Arschlöcher, dämliche... :censored: :censored: :censored: :censored: :censored:

 

Drei Beispiele von vielen:

 

Kupplungsdeckel wegen leichter Sifferei mal pro forma zwecks Dichtungswechsel runter genommen und prompt kam mir eine völlich runtergerockte Andruckplatte entgegen und dazu konnte man die komplette Kupplung SAMT Nebenwelle auch noch locker 3-4mm axial hin- und her bewegen...

 

Frisch Cremeweiß lackierte bzw. möglicherweise gepulverte Bremstrommel in Verbindung mit ner völlich verkrusteten Bremsankerplatte...

 

Siffiger Motor im frisch cremeweiß lackierten Rahmen

 

Und so weiter und so fort... Das zieht sich durch die ganze Huddel... Fängste bei A an, darfste von B bis Doppel-Z auch alles gleich noch mal neu aufbauen...

 

hatte neulich 3 von den Kisten, direkt aus italien vom echten italiener gemacht, ich meine der muss ja wissen was er tut er ist ja schließlich italiener!

 

aus züge nachstellen und lenklager tauschen wurden dann 7-10 stunden arbeit pro fahrzeug inkl. gebrochener Bremsankerplatte, verbogener gabel, kaputten felgen, 16.10 Vergaser auf 102ccm, 3x züge neu, ....

 

nicht der Rede wert :-D

Geschrieben

:-D

 

Wenns nicht so traurig wäre, könnte man lachen, ich hab da bloß immer ne andere Einstellung zur Berufsschrauberei, als solche Heiopeis...

 

Warum landen solche übergeduschten Dreckseimer immer bei mir auffer Bühne und nicht bei den Eierfeilen von Roller-Scholz???

 

Naja, der wird wahrscheinlich sonst sein Geld mit Baotian-Inspektionen verdienen, nehme ich mal an...

 

Gebrochene Bremsankerplatte? Nicht wirklich oder? Muß man erst mal schaffen...

 

"Made in Germany" ist scheinbar echt nix mehr wert...

Geschrieben (bearbeitet)

hatte neulich 3 von den Kisten, direkt aus italien vom echten italiener gemacht, ich meine der muss ja wissen was er tut er ist ja schließlich italiener!

 

aus züge nachstellen und lenklager tauschen wurden dann 7-10 stunden arbeit pro fahrzeug inkl. gebrochener Bremsankerplatte, verbogener gabel, kaputten felgen, 16.10 Vergaser auf 102ccm, 3x züge neu, ....

 

nicht der Rede wert :-D

 

Also das finde ich jetzt nicht übel zugerichtet.

 

Hab selber so einen italienischen Motor mit 102er Polini und 16/10er.

Der läuft sehr schön, rund und hat einen pasablen Anzug.

Und das mit einer 52er HD. Muß wohl schon ewig so laufen,

so dick wie die Dreckkruste sich auf dem kompletten Motor

abgelagert hat.

 

 

Marianne meint noch, das ich diesen Motor, solange er schön läuft,

nicht öffnen oder sonstiges mit diesem machen würde.

Der bleibt wie er ist....

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben

:-D

 

Wenns nicht so traurig wäre, könnte man lachen, ich hab da bloß immer ne andere Einstellung zur Berufsschrauberei, als solche Heiopeis...

 

Warum landen solche übergeduschten Dreckseimer immer bei mir auffer Bühne und nicht bei den Eierfeilen von Roller-Scholz???

 

Naja, der wird wahrscheinlich sonst sein Geld mit Baotian-Inspektionen verdienen, nehme ich mal an...

 

Gebrochene Bremsankerplatte? Nicht wirklich oder? Muß man erst mal schaffen...

 

"Made in Germany" ist scheinbar echt nix mehr wert...

vielleicht, weil sich rumgesprochen hat, daß R.S. ein wie du mal sagtest, Knackiladen ohne Ahnung(außer vom Abzocken) ist....

und Du Dir einen Ruf geschaffen hast....

oder Du bist zu billig....

was nehmt Ihr denn Stundensatz??

Rita

Geschrieben

Wollte gestern Abend nur mal schnell Lüfterrad tauschen und Zündung abbiltzen.

 

 

Die gute alte Mazzu Vollwange...

 

Aus akutem Geld und Fahrzeugmangel überlege ich gerade ernsthaft das bis zur nöchsten Motorrevision russisch zu reparieren... Konus stirnseitig anbohren, Gewinde rein und ab dafür. Die Kraft überträgt ja sowieso der Konus. Ist die Frage ob sich der verformt wenn da stirnseitig ein Loch drinn ist.

Wenn ich mir den abgebrochenen Teil so ansehe scheint mir das Material aber dermaßen hart und spröde, dass an Gewindeschneiden mit Hausmitteln eher nicht zu denken ist.

 

Ach ja... Suche

 

Grüße,

 

Jan

post-4420-0-08101700-1433146681_thumb.pn

post-4420-0-00326300-1433146704_thumb.pn

  • Like 1
Geschrieben

Denk dran was mit Deinem rechten Bein passiert wenn das Lüfterrad bei 6000 durch die Luft fliegt. Spätestens da würde ich es lassen - selbst wenn es technisch machbar ist.

Geschrieben (bearbeitet)
Und nicht nur der- ich frage mich immer, was bei solchen Projekten die Motivation ist?

Wenn er die Rechnungen vorweisen kann, dann hat er, nach Abzug der Teile, offensichtlich alle Arbeiten von angesehenen Spezialisten ausführen lassen, einfach um seinen Phantasien freien Lauf zu lassen. Jetzt verkauft er "neuwertig", "ohne Not" mit einem Verlust von vielen tausend €.

Wenn einer sein Fahrzeug mit Kohle dichtscheisst um sich den Rest seines Lebens dran zu freuen, dann seh ich das ja ein (da bin ich selbst schuldig). Aber kann mir mal jemand sagen, wie solche Leute ticken? Also nichts persönlich gegen diesen Anbieter, man sieht das ja öfter...

Ist einfach ein Aspekt unserer Kultur, der sich mir (und bestimmt auch anderen hier) nicht erschließt... .???

Bearbeitet von reusendrescher
  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hatte gestern meinen Nahtod Moment  bin nun seit einer Zeit schon dran meinen 19.19 zusammen mit dem Polini 130 Race abzustimmen und habe wie üblich mich von oben (HD) rangetastet. Konfig ist 130 GG mit Racekopf, DS, 2.86, 19.19, Malossi Luftfilter (schwarz) mit Marchald Filtereinsatz, Polini Banane 2022 als R am Flansch so angepasst, dass sie auf 52mm Stehbolzen montiert werden kann. Gestartet von HD98 bin ich mittlerweile bei 88 und 19 grad zzp angekommen, wegen Viertakten bei Teillast habe ich einen mageren Schieber im Vergaser nun drin. Das Viertaktern wurde dadurch erheblich verbessert und insgesamt lief die kleine super. Also nach ein paar Abschnitten Vollast mit 94 km/h GPS dann auf die Bahn und mal schauen wie es über 10 Minuten Vollgas ausschaut. Hier war dann auch meine Nahtod Erfahrung, bei 105 km/h GPS dann schlagartig blockierendes Hinterrad und die Kiste ins schlingern gekommen, reflexartig die Kupplung gezogen und alles hat sich zum Glück wieder stabilisiert.  Die Kiste dann ausrollen lassen und meine Vermutung war auf Benzinmangel da kurz vor dem Klemmer die Leistung plötzlich nachgelassen hat. Also Benzinhahn auf Reserve und kurz vor dem Stillstand eingekuppelt und das Ding lief wieder.  Ich bin dann vorsichtig weitergefahren und da sie mit 50-60-70 sauber lief, dann wieder auf 90, da war dann der nächste Klemmer  Aus Vorsicht war natürlich die Hand an der Kupplung weshalb nichts passiert ist aber auch hier wieder kurz ausrollen lassen und ein weiterer Versuch bei ca. 40 einzukuppeln und die Kiste lief wieder. Ich bin dann die letzten 5 Kilometer vorsichtig heimgefahren und zuhause erstmal gehört ob irgendwas komisch klingt. Der Motor hört sich jedoch ganz normal an und läuft auch normal. Ich vermute stark, dass ich mit der 88er HD zu mager bin und würde nun wieder auf 95 und ggf. normaler Schieber gehen. Würdet ihr wegen dem Klemmer den Zylinder ziehen oder da sie ganz normal läuft, einfach lassen und weiter? Das vertrauen ist natürlich etwas beschädigt, denn bei 105 braucht glaub keiner ein blockierendes Hinterrad.
    • Falls jemand auch Foliatec Felgenband ausprobieren möchte.... lasst es lieber Der Radius der 10 Zoll Felgen ist zu klein und das Zeug wirft innen Falten. Hier im Forum werden passgenaue angeboten. Ich fahr aber erstmal mit dem Zeugs.  
    • Danke Euch! Ich find's wirklich seltsam, daß es für die Variomatik in Sachen "lange Übersetzung" wohl nichts zu kaufen gibt. Ich möchte gerne mit 60km/h leise durch die Gegend schunkeln (was mit 72cm³ eigentlich möglich sein sollte), d.h. je weniger Drehzahl, desto besser. Außerdem sind Dimensionierung von Kurbelwelle + Getriebeeingangswelle + Lagerungen sicher nicht auf hohe Drehzahlen ausgelegt. Ob es vielleicht bei anderen Rollern Variatoren mit größerer Riemenscheibe gibt, die man für die Ciao/Si passend machen kann...?   Diesen Piaggio-Antrieb finde ich wegen seiner Einfachheit faszinierend! Aber m.E. dürfte er allenfalls mäßiges Tuning einigermaßen dauerhaft überleben.   Die Einlaßsteuerzeit 135°v.OT bis 60°n.OT mit der Mazzucchelli-KW ist irre! Da wird eine Verlängerung der Überströmsteuerzeit reichlich gewagt. Oder ich baue an der Kurbelwelle "an", um zB erst ab 120°v.OT den Einlaß zu öffnen. Muß ich alles mal durchrechnen. (Wenn die Serienwelle aber auch schon 130°v.OT öffnet - ganz schön sportlich!)   Viele Grüße, Carsten        
    • Am besten von der Innenseite der Backe erwärmen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information