Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...auf der Heimfahrt vom Vesperados Run mal schön den alten GG Polini mit der Leerlaufschraubenfeder gekillt und den Kolben punziert...Drehschieber hat nichts abbekommen... 

 

Jetzt läuft er mit nem Alu Polini.... 

IMG_20170717_150822.jpg

IMG_20170724_130910.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Glückwunsch zum nicht beschädigten Drehschieber - aber wie der heil bleiben kann wenn da bei mehreren 1000 upm ein 6cm langer "Bolzen" durch will ist mir ein Rätsel...

 

EDIT: aaaaaahhh - Leerlaufschraubenfeder. Verstanden :-P

Bearbeitet von Deichgraf
Geschrieben

wer hat denn da den kolbenfresser beim festmahl unterbrochen, ich mein, da ist ja noch ne menge übrig und fürs wiederkäuen ausgekotzt also bitte wo isser denn jetzt hin? hoffentlich nicht zu mir!

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Soul-Beat:

Ich frage mal. Kommt aber vermutlich in die Vitrine.

 

Suchst Du 80iger Wellen?

 

Nein, 80er Wellen interessieren mich Null.

 

vor 3 Stunden schrieb lokalpatriot:

Ne, der ist nur Müllsammler:-D

 

Das ist der Punkt.

Ich würde das ansonsten hier vitrinieren.

:-D

 

Geschrieben

90-Grad Pleuel ist schon was Besonderes. In den anderen 19 von 20 Fällen reisst das ab.

Man beachte, dass der Kolbenbolzen im Auspuff war. Das ist schon die hohe Schule des kaputt fahrens..

  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben

Den Kolben würde ich wahrscheinlich neu machen und das Pleul vor dem Richten etwas erwärmen.

Für den Rest gibt es eine Tube Kaltmetall.

 

Das hat sich wirklich gelohnt:wow:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Stunden schrieb reusendrescher:

Hatte ich so auch noch nicht... Wie kommt's?

 

IMG_4149.JPG

DR Kolben?

Kommt, wenn man statt des Kolbenbolzenclips der jetzt drin ist den original Piaggio verwendet, weil der wertiger wirkt. Hält aber nicht, weil im Querschnitt viereckig und nicht rund.

Hab das auch mal bitter lernen müssen...

Ergibt ziemlich genau dieses Fehlerbild. Hat aber wohl mal einer nachbearbeitet um den Kolben wieder hernehmen zu können... (ist zu rund geschliffen)

 

Schöne Grüße,

Jan

Bearbeitet von freerider13
Geschrieben

Nein, kein DR, ein originaler Meteor, wohl aus den 60er/70ern. Die Oberflächen sind glatt, denke mal wirklich, der hat gekrümelt und ist mittels Zylinderhitze glatt geschmolzen.... 

Geschrieben

An der Stelle glattgeschmolzen? Wenn dem so sein soll, wundert es mich, das man überhaupt noch erkennt, dass man es mit einem Kolben zu tun hat.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb reusendrescher:

Nein, kein DR, ein originaler Meteor, wohl aus den 60er/70ern. Die Oberflächen sind glatt, denke mal wirklich, der hat gekrümelt und ist mittels Zylinderhitze glatt geschmolzen.... 

Wenn das die passenden Clips zum Kolben sind tippe ich trotzdem mal auf oben genanntes...

Geschrieben

OK, bei genauem hinschauen:

Es könnte auch ein Kugelförmiges Teil gewesen sein, dass sich erst im Bereich des Kolbenbolzen im Kreis bewegt hat und sich zum Schluss in Richtung Kolbenringe verabschiedet hat...

Bei dem Kolben ist halt dann Name = Programm...:-D

Erstere Variante ist trotzdem wahrscheinlicher...

 

Jan

  • Like 1
Geschrieben

Vespa PK 50 Rat Look, 1.600 € VB
Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk-50-rat-look/692221328-305-8027

 

Wer war der Verbrecher? Ich finds durch die Hässlichkeit schon wieder richtig schön:muah:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das war doch nicht die Frage, sicher sollte man das nach der Behandlung mit Pelox noch konservieren
    • Ganz ehrlich, ich glaube, dass er wesentlich mehr Wissen mit raus genommen als eingebracht hat. Bei ihm war es immer eine Art Mischung aus schlecht versteckter Firmenwerbung und falsch verstandener technischer Zusammenhänge gepaart mit verschwurbelter Sprache und wirren Gedanken. Es gibt und gab hier User, die das Forum wahrhaftig bereichert haben. Vom Freak habe ich persönlich in den letzten 15 Jahren nichts an Erkenntnis mitgenommen. Von Leuten wie Rainer allerdings schon. Wenn man alle Nase lang aneckt sollte man soviel Selbstrefkexion besitzen um mal drüber nachzudenken ob alle anderen einen an der Waffel haben oder man selbst. Wenn das Ganze einen medizinischen Hintergrund hat revidiere ich meine Meinung über ihn gerne. Und es mag auch sein, dass er privat und so voll der mega kuhle und entspannte Typ ist. Aber das Auftreten hier im Forum ist damit dennoch nicht zu rechtfertigen.
    • Hat das nicht "Das große Box Auspuff Topic" geheißen ? Oder so ähnlich zumindest
    • Hat jemand einen LiFePo4 mit einen 6V BGM Regler erfolgreich am Laufen?   Ich will bei meiner 180 Rally nicht alles umstricken sondern bei 6 Volt bleiben...
    • Mit Pelox tust du rein garnix konservieren ! Damit verwandelst du nur Rost in blankes  Metall. Und wenn das in den Falzen hängen bleibt, rostet es dort 3x so schnell. Wäre für mich der Horror.   Oxyblock im Nichtsichtbereich. Da muß man nicht wie bei Owatrol alle paar Jahre nachbehandeln. Im Sichtbereich würde ich auch nicht mehrere verschiedene Mittel nehmen, nur eins. Versch. Glanzgrad und so.....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information