Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Gerade eben hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Ja, oben am Krümmereingang zum Pott ist ein Löchle.......

Früher hab ich da immer GumGum  oder wie die scheisse hieß draufgeschmiert 

Geschrieben (bearbeitet)

zur bremsscheibe hab ich auch eins....astra F 

IMG_4556.thumb.JPG.74d7fe762e89cd91d21667f76aac084d.JPGIMG_4557.thumb.JPG.b40b005fe4c3089b2caaa4e3db50cd99.JPG

 

manche leute sollten beim ÖPNV bleiben....

man beachte das saubere tragbild...

 

gruß, stefan

Bearbeitet von doktor motor
  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Minuten hat discotizer303 folgendes von sich gegeben:

das ist doch keine Knarre. Das ist die manuelle Schnellverstellung der Bremskraft :cool:

Ok, Danke, wieder was dazu gelernt, aber Bier fehlt noch immer 

Geschrieben
vor einer Stunde hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Keine Angst, die kommen erst im Sommer wieder mit Wohnwagengespann rüber.:-D

Invasion der Käsköpfe :whistling:

vor 7 Minuten hat gatti500 folgendes von sich gegeben:

ab ostern schon !

deo volente...

Abwarten, erst mal wie es weitergeht.

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Keine Angst, die kommen erst im Sommer wieder mit Wohnwagengespann rüber.:-D

Nix da! Lebenslange Quarantäne nach dem neuen „Technikschutzgesetz“!:-D

  • Sad 1
Geschrieben
vor 53 Minuten hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

Nix da! Lebenslange Quarantäne nach dem neuen „Technikschutzgesetz“!:-D

Aber nur für die Herren !

Frauen hoffe ausgenommen . :inlove:

 

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hm, das Blau ist sicher keine Originalfarbe, die verchromte Antikampel auch nicht so wirklich Pflicht und entweder ist die Kameraperspektive doof das rechte Trittblech krumm. Aber ansonsten habe ich ja schon schlimmeres gesehen... 

Geschrieben
vor 42 Minuten hat Motorhuhn folgendes von sich gegeben:

Da stimmt doch das komplette Beinschild nicht

Find ich auch irgendwie komisch, dachte aber erst, das liegt an der Perspektive. Passt irgendwie nicht zum Lenker

Geschrieben

ich bastel gerade ein projekt fertig, das ich vor 18 (!) jahren angefangen hab.

gestern dachte ich, guckste doch mal nach dem ventilspiel, ist ja nagelneu, der motor...

IMG_0008.thumb.JPG.b55dbcdf96545a1cecaf0006807be12d.JPGIMG_0009.thumb.JPG.ed206a0be05e46bf51a61c55ab07f14d.JPG

 

die chinesen habens echt drauf :wheeeha:

mit losen kipphebelwellen werde ich mich nicht rumärgern müssen...

der motor heißt Skyteam 156 FMI, war so auch in der Honda CG 125 oder XL 125 L.

 

gruß, stefan

  • Confused 1
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • danke euch.    Also muss ich das wohl beides bezahlen. 
    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung