Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Keine Ahnung was das ist, habe die mal irgendwo dazu bekommen :alien:

  • Like 1
Geschrieben
Am 18.8.2021 um 19:37 hat dirk_vcc folgendes von sich gegeben:

Kann ja Mal passieren, Zündung war auf 19° geblitzt, aber der große Wellendichtring hat für reichlich Nebenluft gesorgt.

 

PXL_20210818_142942848.thumb.jpg.f6ca3b19478ca90395c50bc511364839.jpg PXL_20210818_142934595.thumb.jpg.324ce48bcc26d7c2c8ec8a4f7f3a3c1e.jpg PXL_20210818_152637116.thumb.jpg.ef5ba31443b61caec5ee3ac3eb6348a0.jpg

Kannst zuschweißen, hab ich auch schon gemacht

Geschrieben
Am 26.8.2021 um 02:46 hat jan69 folgendes von sich gegeben:

900km alt... 

 

 

IMG_20210825_220720.jpg


So war das auch falsch montiert ;-)Einmal um 90grad im Uhrzeigersinn drehen.

Geschrieben (bearbeitet)

20210831_195653.thumb.jpg.50ed60ec26d36bb9340e19ead9457efd.jpg

 

Mist, bin irgendwo hängen geblieben

und hab die gerade geschlossene Wunde

wieder aufgerissen ............

:-D

 

 

Bearbeitet von Kebra
Yupp
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Skawoogie folgendes von sich gegeben:

Vor allen Dingen ist es ein Fake, oder wie erklärt ihr das Hinterrad?

Ja, ist deutlich eine Fotomontage. Zwischen den Holmen und dem Beinschild wurde übel verwischt.

Geschrieben
vor 1 Stunde hat agent.seven folgendes von sich gegeben:

Ja, ist deutlich eine Fotomontage. Zwischen den Holmen und dem Beinschild wurde übel verwischt.

Schade.

den Auspuff hätt ja interessant gefunden…:rotwerd:

Geschrieben (bearbeitet)

Teuflisch stabil, die Biester! 

Lübeck '91, da durfte man gegen die Zahlung eines geringen Obolus so ein Teil mit dem Vorschlaghammer bearbeiten. Der Motor wollte nicht sterben, der lief und lief und lief

... 

Das war schon irgendwie beeindruckend :devil:

Bearbeitet von Humma Kavula
Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher, wo die Sabberköppe das Teil her hatten...
  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 55 Minuten hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Teuflisch stabil, die Biester! 

Lübeck '91, da durfte man gegen die Zahlung eines geringen Obolus so ein Teil mit dem Vorschlaghammer bearbeiten. Der Motor wollte nicht sterben, der lief und lief und lief

... 

Das war schon irgendwie beeindruckend :devil:

noch zäher ist das Modell Bali aus gleichem Haus. Vom ausladenden Plastikkleid Mal abgesehen.

Geschrieben
vor 3 Stunden hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

Sollte ein Honda Glied sein, ja.

 

Sowas suche ich noch als Alternative zu Bus oder Elektrokleinstfahrzeug für den täglichen Weg zum Bahnhof und zurück. Habe die Hoffnung, dass sowas zu hässlich ist, um geklaut zu werden. 

Aber gar nicht mal mehr so leicht zu finden, die Dinger...   

Geschrieben
vor einer Stunde hat dirk_vcc folgendes von sich gegeben:

Ich würde so was ja nicht mehr im Haus haben wollen....

Die ist mittlerweile geleert und dient nur noch als Anschauungsobjekt.

Wurde zuvor mit dem falschen Ladegerät geladen.

  • Like 2
Geschrieben
vor 14 Stunden hat discotizer303 folgendes von sich gegeben:

noch zäher ist das Modell Bali aus gleichem Haus. Vom ausladenden Plastikkleid Mal abgesehen.

deswegen fuhr ihn ja Sarah Connor. Die war auch so zäh.

ah nee: Honda elite angeblich.

auch n schickes Gerät

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
    • alles gut! Alles grundsätzlich richtig! Wie nun so oft wiederholt und bestätigt, gibt es Besseres als Federringe! JA! Und wie jetzt x-mal wiederholt, ging es in der vorangegangenen Diskussion nicht da drum, dass es nichts besseres als Federringe geben würde.    Aber mit deiner Aussage, dass man mit Federringen lebensmüde unterwegs wäre, bist du denke ich ein wenig stärker übers Ziel hinaus geschossen und hast einfach klar übertrieben.    Dir sollte in dem Kontext klar sein, dass 98 % aller ZweiTakt Vespa-Roller seit grob 70 Jahren in dieser Konstellation unterwegs sind. Und Gott sei Dank leben die meisten Vespa Fahrer noch beziehungsweise sind jedenfalls nicht an sich lösenden Rädern/Felgen von uns gegangen.    Ich hatte in 37 Jahren Vespa fahren SELBER noch keine einzige lose Felge! Toi,toi,toi!         
    • https://linker.de/group/tm/Losox Forte S_1771-TM.pdf Davon habe ich immer einen Kanister daheim. Bester Fett- und Alleslöser! Egal ob Werkstatt oder Küche.   Mit Sprayflasche den Motor unverdünnt immer wieder einsprühen, ein paar Stunden warten und dann ab in die Waschanlage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung