Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

frag mich was nu mit dem teil los ist.

vor nicht allzu geraumer zeit waren ja einige Leute noch ganz versessen auf den puff (andre´+ floh). doch jetzt ist es still geworden um diesen. wollte nun mal wissen ob die rad version nun den erwünschten erfolg gebracht hat oder nicht..

*g* thomasd ???

Geschrieben

so jungs, ich habe mir den EM-Raod gekauft. eigentlich wollte ich einen sip mit e-pass aber dieser ist oder war nicht lieferbar. ebenso der mk4 mit abgelaufenen gutachen. da ich leider einen 92er roller habe, ist das eintragen nicht einfach. nach einem besuch bei em meinte dieser, er würde versuchen den em einzutragen. wenn es klappt, dann kann ich ihn ja kaufen. also hin zu ihm, auspuff angebaut und einen prüfstandlauf gefahren. ergebnis 14,7 kw bei 105km/h.

dieses ergebn ist ist die kululeistung und wurde auch so eingetragen. also ca. 15 ps am rad. leider ist der motor noch nicht mit richtiger hd bedüst.

mein motor:

polini 207

si 24 mit 50/140, be2/160 hd ist nicht sicher 128-140selbstausgedrehter kopf 10:1 verdichtet ohne kodi.

zündung ca. 15-16 grad

originalwelle etwas verlängert ca. 60-65°

vergaser und wanne oval angepasst und einlass nach hinten ca. 2mm verlängert und nach vorne nicht, weil die dichtfläche da nur 2mm breit war.

überströme angepasst aber nicht gefüllt.

zahnrad 4ter gang 36 zähne.

cosa kulu ( die aber etwas durchgingbeim prüfstandlauf).

leider funzt meine scanner nicht, daher habe ich die kurven des diagramm auf excel übertragen:

em1.jpg

em2.jpg

der auspuff klingt etwas blechern, weil die wandstärke des krümmer dünn ist. dafür ist der auspuff nicht besonders schwer bis auf den enddämpfer. einige leute berichteten, dass der auspuff an der aufhängung bricht ( schon nach 30 km). dies konnte ich nicht feststellen (bin jetzt ca. 350 km damit gefahren). den hauptständer kann mann nur mit umbau weiterverwenden ( den ständer etwas nach vorne setzen ) und das reserverad garnicht. leider habe ich noch keine anderen püffe an dem motor getestet um einen vergleich zu machen. fahrbar ist er auch auf der strasse. ich finde es auch schade, dass die leute, die vorher so postitiv über den auspuff gesprochen haben jetzt so ruhig sind.

vielleicht könnte ja jemand was aus dem diagramm erkennen und etwas dazu schreiben.

mfg

supercecker

Geschrieben

haha, lach mich fast tot...

erst schwärmen alle davon, jeder will ihn, selbst zu dem Preis jetzt ist er für unglaublich billige 350? im Angebot und es will ihn trotzdem keiner mehr... wobei ich find den Sip auch von der Optik her Besser (Enddämpfer), aber jedem das seine... man muss ja nur selbst mit dem Puff zufrieden sein...

Geschrieben

hi andre´,

wie jetzt ???  nichts gebracht ??? ich dachte der packt oben soviel drauf das mann das "wenige" was man untenrum verliert leicht verschmerzen kann ober ist der straßentest nun wirklich so negativ verlaufen. ich dachte du bekommst ja eh einen puff der früher losgehen soll als den du am prüffstand drauf hattest..... das hat aber alles mal ganz anders geklungen.....

*g* thomasd

  :-D  :-(

Geschrieben

Weiss nicht, was ihr wollt....

Alles, was ich früher gesagt habe, waren Vermutungen (! ), auf Basis der Prüfstandsdiagramme....das habe ich auch mehrfach extra betont, indem ich immer wieder geschrieben habe "abwarten", wie sich das Ding auf der Strasse verhält...

Und da ich keinen Bock habe, wegen dem Pott meine Übersetzung zu verkürzen (trotz Road-Version), habe ich ihn wieder zurückgeschickt...

Der Auspuff wäre perfekt, hätte er nicht dieses miese Leistungsloch bei ca. 5500....dadurch wurde mein 4. Gang unbrauchbar....

Bis 5500 ist er sogar gleichauf mit dem Sip, aber dann fällt er brutal ab, um erst wieder bei ca. 6600 einigermassen zu packen...bei 95 im 4. wurde ich langsamer!!!!!!!!! Mein Sip zieht ab 80 gnadenlos ohne Hänger durch bis Tachoanschlag...

Oberhalb der 7000 geht schon die Post ab...mein Motor hat im 3. bis 9500 gedreht (SIP: 8600)...aber leider bewegt man sich selten in diesem Drehzahlbereich....ich zumindest...

Aber wie gesagt, die Fahrbarkeit leidet stark unter dem Leistungsloch.....

Der Uli meinte, er wolle sich dem Loch nochmal annehmen...also warte ich weiter ab....

Ausserdem müsste meiner Meinung nach die Halterung modifiziert werden...mir ist der Pott nämlich nach 30 Km gerissen...aber ich scheine da irgendwie eine Ausnahme zu sein....abwarten....(er war völlig spannungsfrei montiert)

Ach ja...den Hauptständer kann man vergessen....

PS.: Das sind meine persönlichen Erfahrungen auf meinem Motor....

Geschrieben

hi,

danke für die die ausführlich antwort. werden wohl die nächste zeit mal zum uli fahren um den pot auf unserem neuen con motor zu testen. mal sehen wie er sich da verhällt. wie du ja weist war andys triko auf unserem alten motor ja auch schlechter als der sip, auf seinem 210er aber

wirklich besser....  :) das is halt so ne sache mit den pötten....

*g* thomasd

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung