Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!

fährt jemand von euch diesen reifen in einer smalframe? habe ne et3 mit pk-xl1 motor und zirri silent. würde das passen und mit welcher felge kann ich den reifen fahren?

danke!!

Geschrieben

Fahre genau den. Auf Cosafelge. Mit dem Zirri Silent passts, 2 U-Scheiben zwischen Bremstrommel und Felge.

Gruß, jan

Geschrieben

Hat mein Kumpel auch mit seiner 200er gefahren. Bei normaler Fahrweise hält der Reifen grad mal 3 Monate weil die Mischung extrem weich ist. Also wirklich was für Race- Männer.

Geschrieben

Nicht zwingend. Die gabs in 2 Mischungen, DSC und SGC. SGC ist weicher, fahr ich auch nur vorne. Gibts aber eh nicht mehr. Mit der DSC sollte der Reifen schon so lange halten wie jeder andere Sportreifen auch. Leistungsabhängig, klar. :-D

Gruß, jan

Geschrieben (bearbeitet)

danke für die antworten. dann werd ich mir wohl die cosa-felge noch zulegen müssen. fahr den übrigens auch auf meiner px und kann jetzt echt nicht sagen, dass der übermäßig verschleißt.

boozy

Bearbeitet von boozy77
Geschrieben

Cosafelge mußt du noch nicht, sollte auch auf der 2.10er noch klappen. Dann passts vermutlich auch ohne die U-Scheiben. Oder halt normale und Cosa kombinieren.

Gruß, jan

Geschrieben (bearbeitet)

@jannek: seit wann existieren denn Ingeniers, die mit Unterlegscheiben arbeiten? ;-)

:-D A.J.

Edith: Ja, ja, die Rechtschreibung... :-D

Bearbeitet von alfaonso
Geschrieben

reifen.jpg

Das ist der Raceman in 100/80 auf ner 2.10er Felge. Bei mir passt der Reifen nicht an den beiden Schrauben vom Kupplungsdeckel vorbei, da müsste man also entweder U-Scheiben nehmen oder Senkkopfschrauben für den Deckel. Ich hab auch mal probiert den Reifen mit nem Silent und dem Sip-Curley zu fahren. Beim Silent war mir der Abstand zwischen Reifen und Auspuff zu gering, der wird ja noch geringer je höher die Geschwindigkeit. Beim Curley gings gar nicht unter dem Auspuff vorbei.

Geschrieben (bearbeitet)
@jannek: seit wann existieren denn Ingeniers, die mit Unterlegscheiben arbeiten? ;-)

:-D A.J.

<{POST_SNAPBACK}>

:-D:-D;-) Hatte es eilig. Die beiden bööööööösen Schrauben sind bereits Senkschrauben, reichte nicht. Dieses Jahr dann evtl 2.10er und 2.5er kombiniert. Und wenn ich noch Langeweile haben sollte mit Ring dazwischen.

Gruß, jan

Und Edith meint, Ingenieur ist auch etwas zu eilig... ;-);-)

Bearbeitet von jannek
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Also ich fahr den 100/80 10er Raceman auf ner Cosa Felge mit nem Unterlegring von 2mm Stärke. Schleift nirgendwo. Mit Bitubo Dämpfer und nem JL Reverse :love: :sabber: (180°)

Kupplungsdeckel ist etwas knapp. hab ne Rundkopfschraube oben (am obersten Loch des Deckels) verwendet, so hab ich ca. 3mm Luft dazwischen.

mfg Flo

Hab ihn auch erst auf ner 2,1er Felge gehabt, sah aber so gequetscht aus. So mit der Cosa Felge sieht es besser aus.

Geschrieben
Also ich fahr den 100/80 10er Raceman auf ner Cosa Felge mit nem Unterlegring von 2mm Stärke. Schleift nirgendwo. Mit Bitubo Dämpfer und nem JL Reverse :love: :sabber: (180°)

Kupplungsdeckel ist etwas knapp. hab ne Rundkopfschraube oben (am obersten Loch des Deckels) verwendet, so hab ich ca. 3mm Luft dazwischen.

mfg Flo

Hab ihn auch erst auf ner 2,1er Felge gehabt, sah aber so gequetscht aus. So mit der Cosa Felge sieht es besser aus.

Wieviel Spurversatz haste da?

Geschrieben
Wieviel Spurversatz haste da?

Rein optisch sage ich mal gar keinen. Die Naht vom PK Heck ist genau in der Flucht mit der Reifenmitte. Bin noch nicht gefahren, da die Elektrik noch nicht angeklemmt ist. ansonsten kann ich mal was posten. Wird die nächsten Tage laufen das Ding. Dann gibts mehr zum Fahrverhalten etc.

mfg Flo

Geschrieben

Wäre klasse! Im SCK steht wieviel Versatz ne Cosa Felge hat, hab hier nur leider keinen da... :-D

Geschrieben
Habs gerade in der Suche gefunden. Cosa Felge hat 1mm Spurversatz...

Ja und ich musste 2mm unterlegen das sie nirgendwo schleift. Also hab ich auch einen Millimeter Spurversatz. Denke damit kann ich leben.

mfg Flo

Geschrieben

Sind dann 3mm, oder nicht? Aber juckt ja net. Ne Grimeca Scheibenbremse hat auch 4mm oder so Spurversatz...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jetzt bin ich neugierig. Magst du mir bitte einmal detaillierte Fotos von den Befestigungen vorne und hinten machen? Und generell von der Unterseite der Sitzbank. Vielleicht ist bei meiner was falsch. Und liegt das Ende deiner Sitzbank auf den Schraubenenden auf?   Würd mich freuen. Befürchtung ist aber, dass die GS alle irgendwie handgedengelt sind, genau nachmessen darf man nicht 😁
    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
    • @SchlumiFreut mich, dass es auch eine Version für die WF mit Sattelfederbefestigungen geben soll. Das hilft aber nicht bei der Fusion für die GS3 ohne diese Befestigungen. Das ist und bleibt vorerst eine unvollendete Konstruktion. Ich würde mir ein Verbesserungskit wünschen mit einem ordentlich weit öffnenden Scharnier und einem vernünftigen, fest schließenden, stabilem Verschluss wünschen, so dass die Sitzbank ohne Spiel auf dem Rahmen sitzt. Bei dem Preis wäre das wünschenswert. Sonst bleibt es, wie auch in den AGBs von Streamline stehend, ein teurer Aussteller. Mit Holger hatte ich auch schon mehrfach Kontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit, aber wie oben geschrieben, viel besser ist es nicht geworden. Klar die WFs sind jetzt nicht der große Absatz, ich würde mich trotzdem über eine Überarbeitung freuen 😀
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung