Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

Fahre eine 50 spezial, die normalerweiße mit blinker wahr...

Habe also an dem klemmteil 5 kabel(2*grün, gelb, rot, schwarz)

habe jetz einen kabelbaum mit drei kabeln (rot, schwarz, grün)

wie muss ich anschließen?

am ende des kabelbaums: grün, weiß?, rot grau, schwarz!!

ich habe keine ahnung bitte helft mir :-D(

danke

Matze :grins:

Geschrieben (bearbeitet)
?weiß keiner was?

<{POST_SNAPBACK}>

Bei meiner 50 Special waren die Blinkerkebeln rot/weis bzw Grün/Weis gestreift ,

Woher ist der Kabelbaum??

bz was füe ein Motor PK od. V50

Bearbeitet von befreaky
Geschrieben

ist ein v50 motor.....der is halt ausgelegt für mit blinker!

brauche aber keine blinker und habe jetz nen abelbaum mit drei kabel..

zündung hat hald 5 kabel!! :-D(

Geschrieben (bearbeitet)
ist ein v50 motor.....der is halt ausgelegt für mit blinker!

brauche aber keine blinker und habe jetz nen abelbaum mit drei kabel..

zündung hat hald 5 kabel!! :-D(

<{POST_SNAPBACK}>

Bin jetzt leich verwirrt, habe selbst 2 Special, eine ebenfalls mit Blinkern (leider noch original) , aber da sind bei mir immer nur 3 Kabel von der LiMa, den Rest macht der Regler, Beim Motor sind bei mir nur Schwarz =Masse, Rot=Zündspule und Gelb=Strom(ungeregelt) . :-?

denke du hast ne andere Zündplatte von ner PK oder so, evt Transistor-Zü, denn 12V Unterbrecher mit 5 Kabel ist mir neu?

Bearbeitet von befreaky
Geschrieben

also kenn mich auch nicht so gut aus! hat jedenfalls 6v...

und es kommen 5 kabel aus der zündung in die "klemmbox".

es ist eine v5b3t und hatt denke ich mal blinker gehabt!

Geschrieben
also kenn mich auch nicht so gut aus! hat jedenfalls 6v...

und es kommen 5 kabel aus der zündung in die "klemmbox".

es ist eine v5b3t und hatt denke ich mal blinker gehabt!

<{POST_SNAPBACK}>

Bin auch kein Zündungsguru, aber 6 V und 5 Kabeln sind mir fremd,

Unterbrecher od. Transistor auf der Zü-Platte ?

Geschrieben
unterbrecher sind 5 kabel weiß bloß nicht welche ich brauch

vielleicht gelb rot schwarz....?

<{POST_SNAPBACK}>

1. Schwarz is sicherlich Masse is auch a bisserl Dicker 2,5q

2. Gelb müsste Strom sein auch a bisserl Dicker 2,5q (ungeregelt) einfach zum Motorblock halten und runter kicken, wenns ordenlich funkt ist das der Strom für Licht ect.

3. denke das Grün für die Zündspule sein sollte, anstecken, Kerze raus und am Motor anhalten ( mit Kerze im Steckere) wenn Zündfunken dann OK, musst nur gucken, das du die Zündung auch unterbrechen Kannst ( Killschalter od Zü-Schloss) bzw schalte den der die Zündspule versorgt gegen Masse (Karosserie od.so)

wennst ein Messgerät hast kannst dir das einfach auch ausmessen 12V einstellen, am Gelben und auf Karosse halten und schauen wennst kickst ob da saft aus dem Kabel kommt.

Geschrieben

Hi,

in solchen Fällen empfiehlt es sich besonders, nach einem amtlichen Schaltplan vorzugehen.

Schaltpläne findest du z.B. im "vespa-archiv.de".

Zu klären wäre aber noch im Vorfeld: V50 Spezial mit 12 Volt (4-fach Blinker) oder mit 6 Volt (2-fach Blinker)?

In beiden Fällen gehen von der Zündgrundplatte 5 Kabel zum Kabelkästchen. Die von dir genannten Farben sind´s jedoch leider nicht -weder bei der 6 Volt, noch bei der 12 Voltvariante...

Schraub mal das Rücklichtglas ab und schau nach, was auf den Birnchen (Brems- und Schlußlicht) an Voltangabe gemacht ist.

Dann gibt´s weiter Hilfe.

:-D bobcat

Geschrieben
Hi,

in solchen Fällen empfiehlt es sich besonders, nach einem amtlichen Schaltplan vorzugehen.

Schaltpläne findest du z.B. im "vespa-archiv.de".

Zu klären wäre aber noch im Vorfeld: V50 Spezial mit 12 Volt (4-fach Blinker) oder mit 6 Volt (2-fach Blinker)?

In beiden Fällen gehen von der Zündgrundplatte 5 Kabel zum Kabelkästchen. Die von dir genannten Farben sind´s jedoch leider nicht -weder bei der 6 Volt, noch bei der 12 Voltvariante...

Schraub mal das Rücklichtglas ab und schau nach, was auf den Birnchen (Brems- und Schlußlicht) an Voltangabe gemacht ist.

Dann gibt´s weiter Hilfe.

:-D   bobcat

<{POST_SNAPBACK}>

bei meiner V5B3T mit ehemaliger 4 fach Blinkanlage und 12 Volt kommen 3

Kabeln raus:

schwarz=Masse

gelb=Strom zum Spannungsregler

grün= zum abstellen (Zündspule auf Masse)

is so und bleibt so... :-D

Geschrieben

also ich hab 6v wie schon gesagt...

dann is es die mit 2fach- blinker.

die farbe der kabel is bei mir schon so wie oben geschrieben...?

welche farbe is denn dann für die blinker die ich ja nicht hab? grün vielleicht?

Geschrieben

Danke erstmal an Brickerl für seine Aufmerksamkeit!

Ist schon richtig wie er sagt: Bei der V50 mit 12 Volt bedient nur ein Lieferant sämtliche Verbraucher. Es kommen daher nur 3 Kabelanschlüsse vom Motor raus...

Bei der Spezial mit 6 Volt müsste die Farbzuordnung wie folgt sein:

- schwarz: Masse

- rot: Zündstrom

- gelb: Blinker

- grün: Licht

- hellblau: Bremslicht

Wenn du keine Blinker montieren willst, kannst du folglich das hellblaue Kabel isolieren, damit´s keinen Unsinn anstellt. Aber die anderen legst du wie geschrieben zu den jeweiligen Schaltern, dann müsste es funzen.

:-D bobcat

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung