Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

kann mir einer einen Tip für einen vernünftigen Stecker geben, mit dem man die PX(alt)-Verkabelungen verbinden kann. Müßten halt 5-6 Kabel verbunden werden können.

Ich bin es leid, bei jedem Motorausbau die ganzen Kabel auseinander zu pfriemeln.

Manni

Geschrieben

geh mak in den conrad

hab dort meinen kombistecker auch her. ist wie ne nüsternklemme nur mit wippen und keinen schrauben eben.

der stecker wird normal für küchenzeilenverkabelungen benutzt. funktioniert in meiner PX aber wunderbar..

phil

Geschrieben (bearbeitet)

"japan" stecker und gehäuse bei louis oder polo.

gibt es von 2 bis 6 fach in einem set.

sind relativ klein und funzen mit den querschnitten am roller.

haber damit auch meinen motor an die karosse gebracht.

10003843_880.JPG

ps: der 4 fach stecker geht auch durch das loch am gehäuse zur lima

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

Ezekiel, genau die will ich nicht mehr. Nach dem dritten Auseinanderbauen hat man die in der Hand. Ich will einen Stecker.

Ich glaub, ich probiers mal mit dem Luis-Dingern.

Harald, wie oft lassen sich die Stecker denn benutzen? Rein-raus :-D .

Bearbeitet von manni
Geschrieben

Moin, Moin

Gibs in Elektronikläden...

Oder bei Johannes Matthies ( Die Stecker einzeln...die Kabelschuhe und Gegenstücke aber wohl nur im 10er Pack)

Oder du kaufst bei mir frei Haus fürn 10 Euronen :grins:

Geschrieben (bearbeitet)

habe leider noch keinen dauerbelastungstest gemacht.

aber 100 mal sollte kein prob sein.

das kpl. set bei louis kostet 9.95 euros und die passenden zange 5 euros.

da brauchste nicht einzeln bei conrad rumbestellen.

bei reichelt mal unter mini Mate-N-Lok schauen.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Hab die auch bei meinem Kleinen TamiyaRacer und so oft wie ich da in manch einem Sommer dran gebastelt habe, halten die stecker im Roller ewig! Glaube kaum, dass man n Motor alle viertel Stunde weil wegen Akku leer rausnimmt... :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo

Also ich bevorzuge bei allen Steckverbindungen an Roller/Motorrad die AMP Superseal Stecker. Werden auch original bei Ducati verwendet.

Gibt es z.B. bei Conrad, oder einfach mal bei www.steckerladen.de schauen (unter mehrpolige Steckverbinder).

Sind halt leider nicht ganz billig :-D( , aber absolut wasserdicht und einfach wunderhübsch. :love:

Gruß Christian

Geschrieben

Hey Blackman, genau sowas wollte ich. Sehen sehr gut aus. Jetzt muß mal suchen, wo ich die hier bekomme. Bei Steckerladen ist Mindestabnahme 25 Stck.

Manni

Geschrieben

Hallo Manni

Die Stecker werden auch von diversen Motorrad Tunern/Händlern vertrieben, und dort auch einzeln verkauft.

Schau doch mal unter http://www.dynotec.de unter Zubehör oder bei

www.stein-dinse.com/download/ angebot/stein-dinse_stecker_super_seal.pdf -

Viel Erfolg bei der Suche

Gruß Christian

Geschrieben

Mist, der zweite Link funktioniert nicht :-D

Gib einfach bei Google AMP Superseal ein, dann kommst du an dritter oder vierter Stelle zu dem Stein-Dinse Link.

Christian

  • 2 Monate später...
  • 2 Jahre später...
Geschrieben
also ich hab jetzt sowas hier genommen... verlöten und gut ist... preis 1,80 im doppelpack...

737593_SZ_00_FB.EPS.jpg

wollte ich letztens auch bei conrad holen, hatten sie aber nicht. heißen die dinger einfach nur rundstecker oder gibt´s da ne spezielle bezeichnung? aus welchem bereich kommen die denn?

Geschrieben
wollte ich letztens auch bei conrad holen, hatten sie aber nicht. heißen die dinger einfach nur rundstecker oder gibt´s da ne spezielle bezeichnung? aus welchem bereich kommen die denn?

Heißen Diodenstecker, gibts auch in ner ziemlich geilen Metallausführung.

Vieleicht mal bei RS Components gucken...

Geschrieben
Bischen OT jetzt, aber gabs nicht genau die Stecker früher auch bei Audiogeräten? Meine mich zu erinnern die am Braun-Plattenspieler meiner Eltern gesehen zu haben..

Kann gut sein aber die, die ich meine sind aus dem Automotive bereich mit Schraubkupplung. Hab sie jetzt spontan nicht gefunden, bin auch nicht so motiviert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Verkauf meine Lady. Habe mir viel Mühe bei meine Schätzchen gegeben. Alle Rahmenteile und auch die Felgen sind Pulverbeschichtet. Zulassung hat sie auf 80 ccm. HU gerade neu gemacht ohne Mängel….so jetzt kommt´s: Motor: Polini Grauguss 133ccm, unten abgedreht, Gehäuse gefräst. Drehscheiben, BGM Kurbelwelle, GS Kolben, Malossi Zylinderkopf, Übersetzung 26/69, Sito Plus Auspuff (geht mit Rennbirne sicher noch mehr) 24er DellOrto, Zündung ist noch die Originale, sollte mal auf den aktuellen Stand gebracht werden. Orginal HP4 Lüfterrad. Habe es nie für nötig gehalten das alles eintragen zu lassen. Motor hat jetzt ungefähr 300 km gelaufen. Ein wenig Feintuning bei der Vergaserabstimmung sollte noch gemacht werden. Will sie verkaufen, weil mir eine v50 mit PX Motor und alles zum Motorrad eingetragen in den Stall geflogen ist. Preis: 2750,00€ FP. Sonst bleibt sie im Stall. Bilder gerne per PM. Standort: 97456 Dittelbrunn      
    • Thema fast flow, must have oder Glaubensfrage?  Muss ich wirklich für nen 186er GT mit 30er phbh nen fast flow Hahn montieren? Irgendwie will es nicht in mein kleines Hirn, das der orig Benzinhahn nicht genug Sprit dafür durch lassen soll... 
    • Hallo. Suche eine T5 Gabel (Vespa ist eine Motovespa T5).   Nur guter oder sehr guter (evtl. NOS) Zustand, evtl. auch mit Bremstrommel etc.   Angebote bitte per PN.  Danke schön ...
    • Also das Lilafarbene war tot gelegt. Also war anscheinend nicht abgeschlossen. Es war an der Batterie Seite nirgends angeschlossen. 
    • Ja total......oder? Nee sorry, Spaß beiseite, Du darfst gerne anderer Meinung sein, das ist schon richtig und wichtig. Aber weil ich die Cosa nun, nach der Winterpause, fertig habe, hier noch schnell ein paar Bilder dazu, evtl. gefällt es ja doch (mir ja eh und macht wirklich spaß das Teil).        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung